Gemischt Forum



4K BenQ schon wieder schrott!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt Ihr Erfahrung mit BenQ?
Eigentlich bin ich sehr mit allem zufrieden, besonders mit meinen preiswerten FHD 27er die wirklich ein Top Bild machen.

Mein 4K 10Bit Semi Profi PD2700U macht aber jetzt schon zum 2x die Grätsche!
Erst hatte er Wolken und ich bekam einen neuen und der hat jetzt weiß leuchtende Ecken wie wenn man die Ecke eine Blattes umknickt.

Der support von BenQ könnte besser nicht sein, denn man hat im Gegensatz zu anderen Brands einen Inlandssupport, wo auch direkt ein freundlicher Techniker an der Strippe ist der einen super hilft. Auch der Austausch Service ist vorbildlich und dauert keine Woche und man kann seinen alten Moni so lange benutzen bis der neue kommt.

Insofern nix zu meckern, aber was soll ich jetzt davon halten, pech, kommt überall mal vor, oder besser die Finger von dem Hersteller?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Grubi
Beiträge: 1

Re: 4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von Grubi »

Hallo!

Ja, ich habe Erfahrungen mit BenQ gemacht, wobei ich ebenfalls zu Anfang vom Support positiv überrascht war. Mittlerweile ist es in einen dezent ungesunden Hass übergegangen.

Ich habe mir im April zum ersten Mal einen Monitor von BenQ, den PD2720U, gekauft. Ich hatte mich nach viel Recherche bewusst für diesen Monitor entschieden. Nun ist es Ende September und der vierte Monitor, welcher ebenfalls wieder zurück muss!

Der erste Monitor, welcher mir geliefert wurde, hatte ein extremes IPS Glow in den Ecken, was bei der Bearbeitung von dunklen Fotografie- und Videoaufnahmen die reinste Katastrophe ist. Zudem hatte der Monitor im unteren Bildbereich einen Fehler über mehrere Pixel. Da IPS Glow bei Monitoren (dieser Art aus Kunststoff) aufgrund der Paneltechnologie nicht gänzlich verhindert werden kann, war ich mir erst etwas unschlüssig. Doch nach Blick auf einige andere Monitore von Freunden (mit ähnlichen Spezifikationen inkl. den Schwarzwerten, jedoch zum halben Preis) war ich sehr stutzig.
Daher hatte ich auf der Supportseite von Benq ein Ticket eröffnet, Bilder mit dazu angehängt und wenige Tage später die Antwort erhalten, dass mir umgehend ein Austauschgerät zugeschickt.
Das freute mich schonmal.

Der zweite Monitor hatte dummerweise ein Problem mit dem USB-C Thunderbold, auf welchen ich auf keinen Fall verzichten kann. Genauer: Dieser lieferte Strom, doch übertrug kein Bild. Zudem hatte dieser Monitor erhebliche Pixelfehler - ein ganzer Galaxiehaufen. Dies hatte ich brav mit unterschiedlichen Rechnern und Kabeln getestet, um ein Problem seitens des Rechners auszuschließen. IPS-Glow war bei diesem Monitor "ok".

Also nochmals den Support kontaktiert, welcher mich zum Testen mit anderen Rechnern/Kabeln anwies, obwohl ich genau das bereits in der Nachricht geschildert hatte.
Das ging dann ein paar mal hin und her.
Am Ende hatte ich dann einen dritten Monitor erhalten.

Der dritte Monitor war so gesehen richtig gut in Sachen IPS-Glow, doch hatte mindestens zwanzig Pixelfehler. Ja, bei einem 4K Monitor muss man da etwas genauer hinschauen und es fällt nur auf, wenn man weiß wo. Im Schwarzbild lächeln einen jedoch die bunten Pixel geradezu an. Und auch hier hatte ich Tests mit diversen Geräten und Kabeln durchgeführt. Die Fehler waren stets an der gleichen Stelle. Also ein Problem mit dem Monitor. BenQ hingegen wirbt sogar in einem Schreiben auf deren Homepage mit 0% Pixelfehler.
Also hatte ich die Pixelfehler entsprechend deren Dokument eingeordnet, die Fehlerbeschreibung ausführlich geschildert inkl. Bildern und forderte eine Rücknahme des Produkts mit Rückerstattung des Kaufpreises.

Die Antwort vom Support: Ich soll es mit einem anderen Kabel oder Gerät testen. Zudem hätte die technische Abteilung am letzten Monitor keine Pixelfehler feststellen können und ein nochmaliger Umtausch sei nur gegen Rechnungsvorbehalt möglich. Und eine Rückerstattung des Kaufpreises sei bei Käufen über deren Onlineshop nicht möglich.

Das kann ich mir nicht erklären, wie am zweiten Monitor diese Pixelfehler nicht gefunden werden konnten, zumal es eine regelrechte Galaxie war. Vielleicht hatten sie für den Test ein Wimmelbild verwendet?
Es wurde allerdings kein Wort über den defekten USB-C/Thunderbold Port verloren!

Auf das Problem am letzten Monitor mit dem USB-C Port hatte ich den Support dann in zwei weiteren Mails freundlich hingewiesen in Verbindung damit, dass mir auch ein Umtausch des dritten Monitors kostenfrei zustünde.
Der Fehler des defekten USB-C Ports wurde schlicht ignoriert.
Stattdessen wurde darauf rum geritten, dass IPS-Glow eigentlich kein Umtauschgrund sei und bei diesen Paneelen normal sei. (Naja, an diversen iMac Monitoren konnte ich selbst bei 500 Nit dieses Problem nicht feststellen, als auch bei diversen anderen qualitativ hochwertigeren 4k-Monitoren anderer Hersteller, am Benq PD2720U hingegen war das IPS Glow bei nun zwei von vier Monitoren bei bereits 1% Helligkeit massiv erkennbar, bei den anderen ab 20% - unter Tageslichtumgebung wohl bemerkt!).

Nachdem ich dann nochmals in einer Mail aus deren Dokument zu Pixelfehlern und Garantiebestimmungen zitiert hatte, war auf einmal ein kostenfreier Umtausch wieder möglich.
Also dachte ich mir: Auf zum vierten Versuch, da der Rest des Monitors wirklich gut gelungen ist.

Das Bild, welches sich mir am vierten Monitor bot, kann ich leider nur schwer beschreiben.
Es war zum heulen!
Fast schon so, als hätte mir der Support extra einen diesmal komplett Pixelfehlerfreien Monitor zugesendet, jedoch mit 2-3cm dickem hellem leuchtenden Rand rings herum.

Ich fühle mich komplett verascht.

Auf deren Antwort auf meine neuste Ticket-Anfrage bin ich sehr gespannt. Diesmal forderte ich um einiges deutlicher eine Rücknahme des Geräts mit Rückerstattung des Kaufpreises, ansonsten erhält meine Rechtsschutzversicherung diesen Fall. Dafür ist sie ja auch da.

Vielleicht war es einfach nur vierfaches Pech, doch ich persönlich bin fertig mit BenQ.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Mo 21:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Mo 21:25
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Mo 21:16
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mo 20:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Videopower - Mo 20:26
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von ChristianG - Mo 20:01
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Jellybean - Mo 18:35
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von Magnetic - Mo 14:37
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von lsfstruppi - Mo 12:22
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24