Gemischt Forum



4K BenQ schon wieder schrott!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habt Ihr Erfahrung mit BenQ?
Eigentlich bin ich sehr mit allem zufrieden, besonders mit meinen preiswerten FHD 27er die wirklich ein Top Bild machen.

Mein 4K 10Bit Semi Profi PD2700U macht aber jetzt schon zum 2x die Grätsche!
Erst hatte er Wolken und ich bekam einen neuen und der hat jetzt weiß leuchtende Ecken wie wenn man die Ecke eine Blattes umknickt.

Der support von BenQ könnte besser nicht sein, denn man hat im Gegensatz zu anderen Brands einen Inlandssupport, wo auch direkt ein freundlicher Techniker an der Strippe ist der einen super hilft. Auch der Austausch Service ist vorbildlich und dauert keine Woche und man kann seinen alten Moni so lange benutzen bis der neue kommt.

Insofern nix zu meckern, aber was soll ich jetzt davon halten, pech, kommt überall mal vor, oder besser die Finger von dem Hersteller?
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Grubi
Beiträge: 1

Re: 4K BenQ schon wieder schrott!

Beitrag von Grubi »

Hallo!

Ja, ich habe Erfahrungen mit BenQ gemacht, wobei ich ebenfalls zu Anfang vom Support positiv überrascht war. Mittlerweile ist es in einen dezent ungesunden Hass übergegangen.

Ich habe mir im April zum ersten Mal einen Monitor von BenQ, den PD2720U, gekauft. Ich hatte mich nach viel Recherche bewusst für diesen Monitor entschieden. Nun ist es Ende September und der vierte Monitor, welcher ebenfalls wieder zurück muss!

Der erste Monitor, welcher mir geliefert wurde, hatte ein extremes IPS Glow in den Ecken, was bei der Bearbeitung von dunklen Fotografie- und Videoaufnahmen die reinste Katastrophe ist. Zudem hatte der Monitor im unteren Bildbereich einen Fehler über mehrere Pixel. Da IPS Glow bei Monitoren (dieser Art aus Kunststoff) aufgrund der Paneltechnologie nicht gänzlich verhindert werden kann, war ich mir erst etwas unschlüssig. Doch nach Blick auf einige andere Monitore von Freunden (mit ähnlichen Spezifikationen inkl. den Schwarzwerten, jedoch zum halben Preis) war ich sehr stutzig.
Daher hatte ich auf der Supportseite von Benq ein Ticket eröffnet, Bilder mit dazu angehängt und wenige Tage später die Antwort erhalten, dass mir umgehend ein Austauschgerät zugeschickt.
Das freute mich schonmal.

Der zweite Monitor hatte dummerweise ein Problem mit dem USB-C Thunderbold, auf welchen ich auf keinen Fall verzichten kann. Genauer: Dieser lieferte Strom, doch übertrug kein Bild. Zudem hatte dieser Monitor erhebliche Pixelfehler - ein ganzer Galaxiehaufen. Dies hatte ich brav mit unterschiedlichen Rechnern und Kabeln getestet, um ein Problem seitens des Rechners auszuschließen. IPS-Glow war bei diesem Monitor "ok".

Also nochmals den Support kontaktiert, welcher mich zum Testen mit anderen Rechnern/Kabeln anwies, obwohl ich genau das bereits in der Nachricht geschildert hatte.
Das ging dann ein paar mal hin und her.
Am Ende hatte ich dann einen dritten Monitor erhalten.

Der dritte Monitor war so gesehen richtig gut in Sachen IPS-Glow, doch hatte mindestens zwanzig Pixelfehler. Ja, bei einem 4K Monitor muss man da etwas genauer hinschauen und es fällt nur auf, wenn man weiß wo. Im Schwarzbild lächeln einen jedoch die bunten Pixel geradezu an. Und auch hier hatte ich Tests mit diversen Geräten und Kabeln durchgeführt. Die Fehler waren stets an der gleichen Stelle. Also ein Problem mit dem Monitor. BenQ hingegen wirbt sogar in einem Schreiben auf deren Homepage mit 0% Pixelfehler.
Also hatte ich die Pixelfehler entsprechend deren Dokument eingeordnet, die Fehlerbeschreibung ausführlich geschildert inkl. Bildern und forderte eine Rücknahme des Produkts mit Rückerstattung des Kaufpreises.

Die Antwort vom Support: Ich soll es mit einem anderen Kabel oder Gerät testen. Zudem hätte die technische Abteilung am letzten Monitor keine Pixelfehler feststellen können und ein nochmaliger Umtausch sei nur gegen Rechnungsvorbehalt möglich. Und eine Rückerstattung des Kaufpreises sei bei Käufen über deren Onlineshop nicht möglich.

Das kann ich mir nicht erklären, wie am zweiten Monitor diese Pixelfehler nicht gefunden werden konnten, zumal es eine regelrechte Galaxie war. Vielleicht hatten sie für den Test ein Wimmelbild verwendet?
Es wurde allerdings kein Wort über den defekten USB-C/Thunderbold Port verloren!

Auf das Problem am letzten Monitor mit dem USB-C Port hatte ich den Support dann in zwei weiteren Mails freundlich hingewiesen in Verbindung damit, dass mir auch ein Umtausch des dritten Monitors kostenfrei zustünde.
Der Fehler des defekten USB-C Ports wurde schlicht ignoriert.
Stattdessen wurde darauf rum geritten, dass IPS-Glow eigentlich kein Umtauschgrund sei und bei diesen Paneelen normal sei. (Naja, an diversen iMac Monitoren konnte ich selbst bei 500 Nit dieses Problem nicht feststellen, als auch bei diversen anderen qualitativ hochwertigeren 4k-Monitoren anderer Hersteller, am Benq PD2720U hingegen war das IPS Glow bei nun zwei von vier Monitoren bei bereits 1% Helligkeit massiv erkennbar, bei den anderen ab 20% - unter Tageslichtumgebung wohl bemerkt!).

Nachdem ich dann nochmals in einer Mail aus deren Dokument zu Pixelfehlern und Garantiebestimmungen zitiert hatte, war auf einmal ein kostenfreier Umtausch wieder möglich.
Also dachte ich mir: Auf zum vierten Versuch, da der Rest des Monitors wirklich gut gelungen ist.

Das Bild, welches sich mir am vierten Monitor bot, kann ich leider nur schwer beschreiben.
Es war zum heulen!
Fast schon so, als hätte mir der Support extra einen diesmal komplett Pixelfehlerfreien Monitor zugesendet, jedoch mit 2-3cm dickem hellem leuchtenden Rand rings herum.

Ich fühle mich komplett verascht.

Auf deren Antwort auf meine neuste Ticket-Anfrage bin ich sehr gespannt. Diesmal forderte ich um einiges deutlicher eine Rücknahme des Geräts mit Rückerstattung des Kaufpreises, ansonsten erhält meine Rechtsschutzversicherung diesen Fall. Dafür ist sie ja auch da.

Vielleicht war es einfach nur vierfaches Pech, doch ich persönlich bin fertig mit BenQ.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von TheBubble - Do 16:07
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 16:01
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Do 16:00
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Do 15:51
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von cantsin - Do 10:02
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Do 5:38
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 21:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» SDI to Network
von NostroVideo - Di 19:40
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41