slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von slashCAM »


Als letzter großer Hersteller stellt nun endlich auch Sony eine Webcam-Lösung für seine Kameras bereit. Die kostenlose Software "Imaging Edge Webcam" erscheint allerdings...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software



SonyTony
Beiträge: 293

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von SonyTony »

Erst: juhuuuuu, endlich!
Dann: oh nee, nicht für mac..
Freue mich über Technik-Austausch und Hilfe. :)
Jeder dreht anders, darum bitte keine Grundsatz-Diskussionen über Arbeitsweisen.



Bergspetzl
Beiträge: 1520

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von Bergspetzl »

Ich weiss nicht wie das bei anderen Anbietern ist, aber Sätze wie:

"Auflösung 1.024 × 576, der Ton muss über ein separates Mikro aufgenommen werden."

oder eine Anleitung wie:

"Wenn Sie Imaging Edge Webcam benutzen, trennen Sie nicht das USB-Kabel irgendwelcher USB-Geräte, wie z. B. einer Kamera oder eines Headsets, und vermeiden Sie Bedienungsvorgänge, wie z. B. das Auslösen des Verschlusses oder das Ändern der Kameraeinstellungen, wie z. B. des Bildfolgemodus. Falls der Bildschirm „Live View“ durch solche Bedienungsvorgänge unterbrochen wird, können Sie ihn eventuell wiederherstellen, indem Sie die folgenden Bedienungsvorgänge durchführen.
Schalten Sie das Video des Webkonferenzsystems aus.
Wählen Sie [Imaging Edge Webcam] → [USB Reset] im Startmenü von Windows.

Starten Sie das Video des Webkonferenzsystems wieder.
Falls durch die obigen Bedienungsvorgänge keine Wiederherstellung erreicht wird, schalten Sie die Kamera aus, und starten Sie den PC neu."

Oder:

"Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn die Temperatur des Kameragehäuses einen bestimmten Punkt übersteigt. Wenn Sie die Kamera über eine längere Zeitspanne benutzen wollen, verwenden Sie den Automatikmodus . Wenn Sie bei einer Kamera mit der Funktion [Autom. AUS Temp.] die Einstellung [Hoch] wählen, wird die Zeitspanne der ununterbrochenen Kamerabenutzung verlängert."

Lassen kein erhabenes Gefühl aufkommen, auch endlich 'dabei' zu sein.

Was ein Kampf es gewesen sein muss 3 Monate später doch noch ein 1024px Bild herauszuzaubern, das noch ohne Ton daher kommt und unter Überhitzungsgefahr leidet...



dognotdog
Beiträge: 3

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von dognotdog »

SonyTony hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 20:50 Erst: juhuuuuu, endlich!
Dann: oh nee, nicht für mac..
Zufälliger weise habe ich grad dieses Wochenende PTP Webcam mit einer Sony Alpha zum laufen gebraucht!

Das man die meisten Einstellungen an der Kamera vornehmen muss ist etwas nachteilig gegenüber eg. Nikon, wo sich die meisten Sachen per Computer einstellen lassen, aber zumindest lassen sich die Knöpfe bedienen während LiveView läuft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Sa 0:49
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Bluboy - Fr 23:32
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von godehart - Fr 16:10
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 11:48
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Fr 9:57
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Darth Schneider - Do 20:41
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von andihonda - Do 20:01
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23