slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von slashCAM »


Als letzter großer Hersteller stellt nun endlich auch Sony eine Webcam-Lösung für seine Kameras bereit. Die kostenlose Software "Imaging Edge Webcam" erscheint allerdings...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von SonyTony »

Erst: juhuuuuu, endlich!
Dann: oh nee, nicht für mac..
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von Bergspetzl »

Ich weiss nicht wie das bei anderen Anbietern ist, aber Sätze wie:

"Auflösung 1.024 × 576, der Ton muss über ein separates Mikro aufgenommen werden."

oder eine Anleitung wie:

"Wenn Sie Imaging Edge Webcam benutzen, trennen Sie nicht das USB-Kabel irgendwelcher USB-Geräte, wie z. B. einer Kamera oder eines Headsets, und vermeiden Sie Bedienungsvorgänge, wie z. B. das Auslösen des Verschlusses oder das Ändern der Kameraeinstellungen, wie z. B. des Bildfolgemodus. Falls der Bildschirm „Live View“ durch solche Bedienungsvorgänge unterbrochen wird, können Sie ihn eventuell wiederherstellen, indem Sie die folgenden Bedienungsvorgänge durchführen.
Schalten Sie das Video des Webkonferenzsystems aus.
Wählen Sie [Imaging Edge Webcam] → [USB Reset] im Startmenü von Windows.

Starten Sie das Video des Webkonferenzsystems wieder.
Falls durch die obigen Bedienungsvorgänge keine Wiederherstellung erreicht wird, schalten Sie die Kamera aus, und starten Sie den PC neu."

Oder:

"Die Kamera schaltet sich automatisch aus, wenn die Temperatur des Kameragehäuses einen bestimmten Punkt übersteigt. Wenn Sie die Kamera über eine längere Zeitspanne benutzen wollen, verwenden Sie den Automatikmodus . Wenn Sie bei einer Kamera mit der Funktion [Autom. AUS Temp.] die Einstellung [Hoch] wählen, wird die Zeitspanne der ununterbrochenen Kamerabenutzung verlängert."

Lassen kein erhabenes Gefühl aufkommen, auch endlich 'dabei' zu sein.

Was ein Kampf es gewesen sein muss 3 Monate später doch noch ein 1024px Bild herauszuzaubern, das noch ohne Ton daher kommt und unter Überhitzungsgefahr leidet...



dognotdog
Beiträge: 3

Re: Nun auch Sony-Kameras als Webcams nutzbar mit neuer Imaging Edge Webcam Software

Beitrag von dognotdog »

SonyTony hat geschrieben: Do 20 Aug, 2020 20:50 Erst: juhuuuuu, endlich!
Dann: oh nee, nicht für mac..
Zufälliger weise habe ich grad dieses Wochenende PTP Webcam mit einer Sony Alpha zum laufen gebraucht!

Das man die meisten Einstellungen an der Kamera vornehmen muss ist etwas nachteilig gegenüber eg. Nikon, wo sich die meisten Sachen per Computer einstellen lassen, aber zumindest lassen sich die Knöpfe bedienen während LiveView läuft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Fr 23:27
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Fr 22:30
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32