Gemischt Forum



Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
malachias
Beiträge: 18

Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

für eine Band möchte ich eine Live-DVD herstellen. Das Thema "Kamera / Bildaufzeichung" ist kein Problem, wir machen das parallel mit 4 Kameras.

Allerdings suche ich noch nach einer Lösung, um den Live-Ton in optimaler Qualität aufzuzeichnen (CD-Qualität). Konkret: wie kann ich den Live-Ton in ein PCM-WAVE-File bekommen, um später am Computer schneiden, bzw. mit der Bildaufzeichung synchronisieren zu können. Die Band verfügt über ein professionelles Mischpult (genauen Typ kann ich bei Bedarf erfragen). Wie/womit "zapft" man das Mischpult am besten an, womit/worauf zeichnet man am besten auf, und welche Hardware/Software nimmt man?

Tipps und Tricks wären nett!

Viele Grüße
Malachias



lxRox
Beiträge: 225

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von lxRox »

hi
also, ich machte das immer mit dat oder minidisk - direkt ans mischpult.
was benutzt du für kameras?
haben die xlr eingang?
dann könntest du eine cam auch direkt ans mischpult anschliesen und den ton aufzeichnen. bei meiner xl2 funzt das bestens!

rockon
lxRox



malachias
Beiträge: 18

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

benutze z.B. eine XL1 mit 2 XLR-Eingängen. Bekomme darüber - wenn ich richtig liege - allerdings grundsätzlich nur Mono-Signale. Die DVD sollte allerdings in Stereo-Sound sein.

Kannst Du zum Thema "Mini-Disc" und "DAT" noch ein paar ergänzende Infos geben? Bin in dem Thema leider überhaupt nicht zu Hause. Welche Hardware/Software benötigt man, wie läuft der Anschluß ans Pult, etc....?

Freue mich auf weitere Tipps!!!

Viele Grüße
Malachias



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von ozzfreeze »

Ich mache das mit Minidisc.
Am besten über den Line Out Weg am Mixer direkt in den Player.
Klappe für die Synchronistation nicht vergessen!!

Ich würde aber noch Stützmikrofone einsetzen, sonst ist das Signal steril und Publikum ist auch nicht zu hören.
Du bist dann eh auf den Mix angewiesen, dass kann böse ins Auge gehen!
Ich nehme sowas immer in groß A/B mit Stützmikrofon auf, dass ist dann nicht so sauber, aber natürlicher im Klang.

Ansonsten, immer Playback!!!

Gruß
Alles bestens



malachias
Beiträge: 18

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

ich habe mal gegoogelt und finde zu "Mini-Disc" immer gleich das MP3-Format... Ist Aufzeichung in PCM-WAVE möglich? Könnt Ihr einen konkreten Rekorder empfehlen?

Die zusätzlichen Mikrofone im Publikum machen ganz bestimmt Sinn. Wie nehmt Ihr die Signale auf (XLR-Eingang der Kamera ist ja nur Mono). Also woran genau schließt man die Mikros an, damit´s ein Stereo-Wave wird?

Viele Grüße
Malachias



Gast

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von Gast »

Mein Player zeichnet nur in PCM auf, MP3 Funktion hat der nicht, kenne ich bei Minidisc auch nicht.
Die neuere Generation scheint diese Funktion wohl standardisiert zu haben, nett!

Also, ich verwende ein Behringer Eurorack MX 602A, dass ist schön klein und hat nen guten Klang.
Also, hochwertige Mikrofone verwenden und über XLR in den Mischer und richtig aussteuern.
Am besten gleich das Panorama am Mixer auf links rechts stellen.
Wenn Du an der Kamera den Ton nicht Stereo fahren kannst, dann kannst Du nicht in Stereo aufnehmen.
Also, Minidisk oder DAT und in der Postprod. dem Videomaterial zuspielen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von Markus »

malachias hat geschrieben:...XL1 mit 2 XLR-Eingängen. Bekomme darüber - wenn ich richtig liege - allerdings grundsätzlich nur Mono-Signale. Die DVD sollte allerdings in Stereo-Sound sein.
Hallo Malachias,

pro XLR-Anschluss kannst Du einen Tonkanal zuspielen. Das bedeutet, wenn Du ein Stereo-Signal zuspielst, musst Du zwei XLR-Stecker (linker und rechter Kanal) an Deine XL1 anschließen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03