Gemischt Forum



Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
malachias
Beiträge: 18

Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

für eine Band möchte ich eine Live-DVD herstellen. Das Thema "Kamera / Bildaufzeichung" ist kein Problem, wir machen das parallel mit 4 Kameras.

Allerdings suche ich noch nach einer Lösung, um den Live-Ton in optimaler Qualität aufzuzeichnen (CD-Qualität). Konkret: wie kann ich den Live-Ton in ein PCM-WAVE-File bekommen, um später am Computer schneiden, bzw. mit der Bildaufzeichung synchronisieren zu können. Die Band verfügt über ein professionelles Mischpult (genauen Typ kann ich bei Bedarf erfragen). Wie/womit "zapft" man das Mischpult am besten an, womit/worauf zeichnet man am besten auf, und welche Hardware/Software nimmt man?

Tipps und Tricks wären nett!

Viele Grüße
Malachias



lxRox
Beiträge: 225

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von lxRox »

hi
also, ich machte das immer mit dat oder minidisk - direkt ans mischpult.
was benutzt du für kameras?
haben die xlr eingang?
dann könntest du eine cam auch direkt ans mischpult anschliesen und den ton aufzeichnen. bei meiner xl2 funzt das bestens!

rockon
lxRox



malachias
Beiträge: 18

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

benutze z.B. eine XL1 mit 2 XLR-Eingängen. Bekomme darüber - wenn ich richtig liege - allerdings grundsätzlich nur Mono-Signale. Die DVD sollte allerdings in Stereo-Sound sein.

Kannst Du zum Thema "Mini-Disc" und "DAT" noch ein paar ergänzende Infos geben? Bin in dem Thema leider überhaupt nicht zu Hause. Welche Hardware/Software benötigt man, wie läuft der Anschluß ans Pult, etc....?

Freue mich auf weitere Tipps!!!

Viele Grüße
Malachias



ozzfreeze
Beiträge: 26

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von ozzfreeze »

Ich mache das mit Minidisc.
Am besten über den Line Out Weg am Mixer direkt in den Player.
Klappe für die Synchronistation nicht vergessen!!

Ich würde aber noch Stützmikrofone einsetzen, sonst ist das Signal steril und Publikum ist auch nicht zu hören.
Du bist dann eh auf den Mix angewiesen, dass kann böse ins Auge gehen!
Ich nehme sowas immer in groß A/B mit Stützmikrofon auf, dass ist dann nicht so sauber, aber natürlicher im Klang.

Ansonsten, immer Playback!!!

Gruß
Alles bestens



malachias
Beiträge: 18

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von malachias »

Hallo,

ich habe mal gegoogelt und finde zu "Mini-Disc" immer gleich das MP3-Format... Ist Aufzeichung in PCM-WAVE möglich? Könnt Ihr einen konkreten Rekorder empfehlen?

Die zusätzlichen Mikrofone im Publikum machen ganz bestimmt Sinn. Wie nehmt Ihr die Signale auf (XLR-Eingang der Kamera ist ja nur Mono). Also woran genau schließt man die Mikros an, damit´s ein Stereo-Wave wird?

Viele Grüße
Malachias



Gast

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von Gast »

Mein Player zeichnet nur in PCM auf, MP3 Funktion hat der nicht, kenne ich bei Minidisc auch nicht.
Die neuere Generation scheint diese Funktion wohl standardisiert zu haben, nett!

Also, ich verwende ein Behringer Eurorack MX 602A, dass ist schön klein und hat nen guten Klang.
Also, hochwertige Mikrofone verwenden und über XLR in den Mischer und richtig aussteuern.
Am besten gleich das Panorama am Mixer auf links rechts stellen.
Wenn Du an der Kamera den Ton nicht Stereo fahren kannst, dann kannst Du nicht in Stereo aufnehmen.
Also, Minidisk oder DAT und in der Postprod. dem Videomaterial zuspielen.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tonaufzeichnung bei Konzert (für Live-Konzert-DVD)

Beitrag von Markus »

malachias hat geschrieben:...XL1 mit 2 XLR-Eingängen. Bekomme darüber - wenn ich richtig liege - allerdings grundsätzlich nur Mono-Signale. Die DVD sollte allerdings in Stereo-Sound sein.
Hallo Malachias,

pro XLR-Anschluss kannst Du einen Tonkanal zuspielen. Das bedeutet, wenn Du ein Stereo-Signal zuspielst, musst Du zwei XLR-Stecker (linker und rechter Kanal) an Deine XL1 anschließen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von stip - Mi 15:15
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von -paleface- - Mi 15:12
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Jörg - Mi 14:48
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Tscheckoff - Mi 11:16
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Franky3000 - Mi 10:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Gabriel_Natas - Mi 8:59
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - Di 23:49
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22