Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 12:18 ,, du bist genauso wenig Markenrechtsanwalt wie ich oder Frank, das schließt jede nicht emotionale Bewertung des Falles aus. Oder nicht?
Nur weil ich kein Markenanwalt bin, kann ich den Fall nicht nüchtern und logisch sondern nur emotional bewerten?

Das ist eine extrem gewagte, wenn nicht gar unverschämte Ansage.

Mag ja sein, daß du Markenemotional gesteuert bist, was dann deine Urteilsfähigkeit vermindert, ich bin es jedenfalls nicht, und absolut in der Lage so etwas unemotional zu betrachten.

Falsche Farbe, falsche Form, falsches Design, falsche Branche, falsches Produkt.
Was ist daran emotional?

Ich bin auch kein gelernter Automechaniker, aber wenn mein Radlager im Eimer ist, bin ich deshalb auch ganz unemotional in der Lage das festzustellen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Es geht bei der Verwechslungsgefahr nicht darum, dass Leute denken könnten dass sie bei dem Unternehmen mit dem Birnenlogo iPhones, iPads oder Macs bekommen, sondern darum, dass die Gefahr der Implikation besteht Prepear würde in irgendeiner Form zu Apple gehören, somit die Firma Prepear von Apples Markenwert, bzw. das was die Marke Apple beim Konsumenten auslöst profitiert und dann auch noch wenn es sich um eine App handelt die im App Store gelistet ist.

Gutes Marketing besteht eben nicht nur aus hervorstechenden Bullet Points, sondern daraus innerhalb eines bestimmten Zeitraums eine Marke zu etablieren, die schon allein mit dem Logo positive Assoziationen auslösen soll (Qualität, Design, Exklusivität, whatever). Dafür benötigt es Zeit und sehr viele Ressourcen um dorthin zu kommen und ist nichts was von heute auf morgen passiert. Und wenn man dann die Marke entsprechend etabliert hat möchte man natürlich keine "Trittbrettfahrer" haben, da hat Jott völlig recht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Das ist schon klar dass die Anwälte und der Konzern hinter sowas her sind. Man könnte aber auch einfach mal davon absehen. Würde evtl. Sympathiepunkte einbringen.
Im allgemeinen geht es mir aber um die absurden Auswüchse dieses Markenrechts. Soll jetzt nie wieder irgendjemand eine Frucht als Logo benutzen dürfen, nur weil Apple das gerne so hätte. Ich würde mich freuen wenn diesem Unsinn mal ein Riegel vorgeschoben wird.
Klagen kann natürlich trotzdem erstmal jeder gegen so ziemlich alles...



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Also ohne dich persönlich angreifen zu wollen, irritiert es mich schon ein bisschen, dass jemand der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet Trailer zu schneiden, bzw. zu erstellen und somit wissen sollte welche subtilen Assoziationen bestimmte Bilder auslösen können/sollen nicht verstehen kann (oder will) worum es hier beim Logo Streit geht.

Es ist doch genau das selbe mit dem neuen Volkswagen Logo, seit dem Dieselskandal wird von der Mehrheit der Konsumenten beim alten Logo nicht mehr das assoziiert was die Marke Volkswagen ursprünglich ausmachte (Stabilität, Qualität, Langelebigkeit, etc.), sondern mit "Skandal" und "Betrug". Durch das neue Logo soll vermittelt werden, dass alles schlechte was kürzlich bzgl. der Marke Volkswagen impliziert wurde nun der Vergangenheit angehört oder glaubt jemand allen Ernstes dass das Logo redesign von VW purer Zufall ist?

Hat man erstmal eine Marke dahingehend etabliert wohin man es wollte wird man natürlich alles tun diese Etablierung zu erhalten und alles mögliche was die Etablierung gefährden könnte zu vermeiden. Und das ist nun wirklich nichts ungewöhnliches, passiert schon seit Jahrzehnten, siehe bspw. als der erste 911'er auf der IFA seinerzeit von Porsche als 901 vorgestellt wurde und erst in 911 umbenannt wurde, als Peugeot (zurecht) Stress machte.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22209

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Jott »

Nicht irgend eine Frucht als Logo. Es geht um ähnlich stilisiertes Obst mit Blatt in der gleichen Richtung. Korrekte Empörung kommt besser.
Zuletzt geändert von Jott am Di 11 Aug, 2020 12:57, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 12:33 .. sondern darum, dass die Gefahr der Implikation besteht Prepear würde in irgendeiner Form zu Apple gehören,
In welchem Universum sollte jemand denken, daß eine Firma mit grünem Birnenlogo die Prepear heißt, in irgendeiner Form zu Apple gehören würde?
Diese Gefahr besteht nicht im geringsten.

Und das "Argument" mit dem Blatt, daß völlig anders aussieht, ist ja wohl auch ein Witz
Oder glaubt jemand, daß jemand sagt, "Oh, da ist ein Blatt im Logo, das muß ja zu Apple gehören"
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22209

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Jott »

Es geht nicht um die Vermutung, dass der Laden zu Apple gehört. Du musst dich doch nicht um der Empörung Willen doof stellen! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Um was denn sonst?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Es gibt im Apple App Store durchaus verschiedene Produkte die zu Apple gehören (Keynote, Numbers, Pages, etc.) und man darf bitte nicht vergessen, dass 95% der App Store casual Konsumenten nicht irgendwelche Wirtschaftspublikationen verfolgen um zu wissen welche Produkte zur "Apple Familie" gehören und welche nicht, die bei den Apps nicht mal schauen wer diese App überhaupt entwickelt hat, sondern einfach nur ob sie schick aussieht, die Features interessant sind und wie sie bewertet wurde und da spielt dann das Logo was der casual Konsument sieht eine viel größere Rolle als sogar der Name der App. Und somit besteht nun mal die Gefahr, dass dieser Konsument nur aufgrund des Logos unterbewusst Prepear mit Apple (und damit mit allen dazugehörigen positiven Bullet Points) assoziiert.

Wie gesagt, es wird nicht behauptet, dass es so sein wird, aber dass es so sein kann. Unterbewusste Markenassoziation. Und welche Milliardenschwere Firma möchte mit einer anderen Firma assoziert werden auf die sie überhaupt keinen geschäftlichen Einfluss hat? Ich wüßte kein Unternehmen das sich darauf einlassen würde.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Jott hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 12:55 Nicht irgend eine Frucht als Logo. Es geht um ähnlich stilisiertes Obst mit Blatt in der gleichen Richtung. Korrekte Empörung kommt besser.
Blah...

Wäre ja nicht das erste mal, daß Apple damit auf die Schnauze fällt.
Bei Apfelkind haben sie den *** am Ende genau so eingezogen, wie bei der Apfelroute.

Nicht zu vergessen den jahrelangen Rechtsstreit mit Apple Records, wo Apple gezwungen war, zwei mal eine "nicht genannte Summe" zu zahlen, um Name und Logo für sich nutzen zu dürfen (nur nicht für Musik). Einmal von 1976-1991, und dann nochmal von 2007-2010 für iTunes.
Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:11 Es gibt im Apple App Store durchaus verschiedene Produkte die zu Apple gehören (Keynote, Numbers, Pages, etc.)
Und nix davon hat ein Obst Logo.
Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:11 .. und da spielt dann das Logo was der casual Konsument sieht eine viel größere Rolle als sogar der Name der App.
Und du kannst sicher belegen, daß das so ist, und du dir das nicht nur aus den Fingern gesogen hast.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Ich habe sieben Jahre lang bei einem App Softwarehersteller als Produktmanager gearbeitet und nach R&D war Marketing der zweitteuerste Posten im Business Plan. Ich gehe davon aus, dass du dir vorstellen kannst weshalb.

Es gibt aber auch genügend Literatur zum Thema, allen voran die große Marketing "Bibel" Crossing the Chasm, ist wirklich eine sehr empfehlenswerte Lektüre weil man vieles davon sogar als Freelancer/Einzelkämpfer zur Vermarktung seiner eigenen Person anwenden kann.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Danke, aber Moore und Rogers waren schon während meines Studiums in den 90er Jahren Pflichtlektüre - da erzählst du mir nix neues.

Über die Beschädigung eines Markenimages durch peinliche und unsympathische Klagen gegen kleine Firmen steht da aber auch nichts drin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Natürlich ist das nix neues, aber umso unverständlicher deine Empörung wenn du die Regeln des Marketings bereits kennst.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22209

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Jott »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:06 Um was denn sonst?
Ach bitte! :-)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:34 ..wenn du die Regeln des Marketings bereits kennst.
Nur hinterfage ich die Regeln halt auch ab und zu.
Als Moore das Buch geschrieben hat, hat er auch ne menge alte Zöpfe abgeschnitten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 12:55 Also ohne dich persönlich angreifen zu wollen, irritiert es mich schon ein bisschen, dass jemand der seinen Lebensunterhalt damit bestreitet Trailer zu schneiden, bzw. zu erstellen und somit wissen sollte welche subtilen Assoziationen bestimmte Bilder auslösen können/sollen nicht verstehen kann (oder will) worum es hier beim Logo Streit geht.

Es ist doch genau das selbe mit dem neuen Volkswagen Logo, seit dem Dieselskandal wird von der Mehrheit der Konsumenten beim alten Logo nicht mehr das assoziiert was die Marke Volkswagen ursprünglich ausmachte (Stabilität, Qualität, Langelebigkeit, etc.), sondern mit "Skandal" und "Betrug". Durch das neue Logo soll vermittelt werden, dass alles schlechte was kürzlich bzgl. der Marke Volkswagen impliziert wurde nun der Vergangenheit angehört oder glaubt jemand allen Ernstes dass das Logo redesign von VW purer Zufall ist?

Hat man erstmal eine Marke dahingehend etabliert wohin man es wollte wird man natürlich alles tun diese Etablierung zu erhalten und alles mögliche was die Etablierung gefährden könnte zu vermeiden. Und das ist nun wirklich nichts ungewöhnliches, passiert schon seit Jahrzehnten, siehe bspw. als der erste 911'er auf der IFA seinerzeit von Porsche als 901 vorgestellt wurde und erst in 911 umbenannt wurde, als Peugeot (zurecht) Stress machte.
Wie gesagt, mir ist die Intention schon vollkommen klar. Darum geht es mir nicht.
Ich finde aber, abseits von allen rechtlichen Faktoren, dass das hier einfach zu weit geht.
Klar kann man dagegen vorgehen, falls Apple hier überhaupt recht bekommen sollte, aber dann heißt es kleines Startup gegen Apple. Das wissen natürlich auch die Anwälte ganz genau.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:11 Es gibt im Apple App Store durchaus verschiedene Produkte die zu Apple gehören (Keynote, Numbers, Pages, etc.) und man darf bitte nicht vergessen, dass 95% der App Store casual Konsumenten nicht irgendwelche Wirtschaftspublikationen verfolgen um zu wissen welche Produkte zur "Apple Familie" gehören und welche nicht, die bei den Apps nicht mal schauen wer diese App überhaupt entwickelt hat, sondern einfach nur ob sie schick aussieht, die Features interessant sind und wie sie bewertet wurde und da spielt dann das Logo was der casual Konsument sieht eine viel größere Rolle als sogar der Name der App. Und somit besteht nun mal die Gefahr, dass dieser Konsument nur aufgrund des Logos unterbewusst Prepear mit Apple (und damit mit allen dazugehörigen positiven Bullet Points) assoziiert.

Wie gesagt, es wird nicht behauptet, dass es so sein wird, aber dass es so sein kann. Unterbewusste Markenassoziation. Und welche Milliardenschwere Firma möchte mit einer anderen Firma assoziert werden auf die sie überhaupt keinen geschäftlichen Einfluss hat? Ich wüßte kein Unternehmen das sich darauf einlassen würde.
Und da muss es halt meiner Meinung nach irgendwo eine sinnvolle Grenze geben zwischen berechtigten Bedenken und "Angst haben, dass irgendetwas sein könnte...".



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:53
Funless hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 13:34 ..wenn du die Regeln des Marketings bereits kennst.
Nur hinterfage ich die Regeln halt auch ab und zu.
Als Moore das Buch geschrieben hat, hat er auch ne menge alte Zöpfe abgeschnitten.
Klar kannst du die Regeln hinterfragen, spricht ja nix dagegen und Moore aktualisert das Buch ja auch immer regelmäßig.

Sind solche Goliath-gegen-David-Logo-Rechtsstreitigkeiten moralisch vertretbar? Aus meiner Sicht nicht.

Sind sie vom Busniness Aspekt her zum Erhalt einer bestimmten Markenstrategie notwendig? Absolut ja.

Und deswegen mal Hand auf's Herz, glaubst denn wirklich, dass dieser Logo Streit irgendeinen der von dir abfällig genannten "Apple-Jünger" auch nur ansatzweise interessiert und sich deswegen kein Apple Produkt mehr kaufen wird?

Exklusivität zieht halt nach wie vor am meisten, sieht man bei RED, bei Ray-Ban, bei Apple, bei Mercedes, bei Porsche, bei Ritter Sport, bei Milka, etc.pp. (die Liste ließe sich bis ins fast unendliche fortführen) das wird bereits im ersten Semester BWL im Modul "Strategisches Marketing" behandelt. Und mit Exklusivität ist nicht unbedingt hochpreisig gemeint, das weißt du auch weil es auch dich (genauso wie mich und jeden anderen auch) triggert.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22209

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Jott »

Abschließend: moralisch erscheinen diese David gegen Goliath-Nummern nicht, klar. Aufregen ist einfach.

Geht man zu den Kommentaren unter dem Heise-Bericht, findet sich zwischen den bei jedem Apple-Thema - egal welches - allgegenwärtigen Beschimpfungen des "Kackunternehmens" immerhin eine sinnvolle Antwort:

"Apple MUSS das machen. Erst mal muss man als Markeninhaber dagegen vorgehen sonst hätte man sich die Marke ja nicht schützen lassen müssen. Wenn sie nicht dagegen vorgehen kommen irgendwann alle und damit ist die Marke dann auch vor Gericht nicht mehr haltbar. Apple macht solche Dinge dauernd und oft wird dann eine Einigung gefunden."

Jedes andere Unternehmen in dieser Liga handelt genauso.

Hobbyanwälte finden hier im Original, wie Apple argumentiert:
https://www.iphoneincanada.ca/news/appl ... pear-logo/
Leider 352 Seiten. Mal schauen, wie's ausgeht - zunächst einmal ist der Bekanntheitsgrad von Prepear jedenfalls explodiert. Dank Apple! :-)



acrossthewire
Beiträge: 1052

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von acrossthewire »

Alle die meinen solch umfassender Markenschutz wäre ungewöhnlich haben wohl unsere Telekom mit ihrem Anspruch auf die Verwendung der Farbe Magenta und ihrer Ableger vergessen.
Derzeit läuft in den USA wieder mal eine Anfechtungsklage.
https://www.horizont.net/marketing/nach ... ten-178749
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Cinemator »

Ich denke, wenn Steve Jobs Deutscher gewesen wäre und er seine Geräte in D auf die Welt gebracht hätte, würde das Logo heute wohl eine Banane tragen und die Geräte Banana heißen oder so ähnlich...

Apple als Name ist ja aus der naturorientierten Hippiebewegung entstanden, und der erste massentaugliche Rechner hieß Macintosh, was nichts anderes als eine Apfelsorte ist, die im Silicon Valley wächst.

Aus meiner Sicht interessant wäre die Entstehung des Namens Prepear - auf deutsch ja Vorbirne. Heißt jemand im Start up so oder soll er assoziativ mit prepare verknüpft werden? Wohl eher, also vorbereiten/zubereiten, was ja zur App passen würde. Und da stelle ich mir die Frage, ob man nicht doch für das Markenbild an ein großes Vorbild gedacht hat.

Vertriebstechnisch läuft es dann so ab: der Verbraucher soll denken, zum Apfel gehört auch die Birne und sagt sich "aha, das Ding könnte von Apple sein, also kaufen". Verbraucher bringen nachweislich Markennamen und -zeichen oft durcheinander, weil sie grundsätzlich nicht genau hingucken. Das weiß auch Prepear.

Alle Markengiganten haben einen eigenen Brand Security Service, der höllisch auf der Hut ist und sofort jeden Verdacht prüfen lässt. Kann man niemandem verdenken, finde ich.
Zuletzt geändert von Cinemator am Di 11 Aug, 2020 16:09, insgesamt 1-mal geändert.



Sunbank
Beiträge: 188

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Sunbank »

Selbst eine quadratische Form einer Schokolade darf nicht nachgemacht werden. Milka darf keine quadratische Schokolade auf den Markt bringen, da Ritter Sport quadratisch ist:
https://www.rtl.de/cms/milka-vs-ritter- ... 82803.html



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

In einer Welt, in der zugelassen wird, daß Firmen ne Farbe(!) für sich beanspruchen dürfen, und Quadrate, hängt so einiges schief. Die ganze Juristerei braucht dringend mal einen großen Reset.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:00
Vertriebstechnisch läuft es dann so ab: der Verbraucher soll denken, zum Apfel gehört auch die Birne und sagt sich "aha, das Ding könnte von Apple sein, also kaufen".
Niemand der noch alle Latten am Zaun hat würde die Birne auch nur ansatzweise mit Apple in Verbindung bringen.
Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:00 Alle Markengiganten haben einen eigenen Brand Security Service
Und wenn man ein Hammer ist, sieht halt alles nach einem Nagel aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5793

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:12 In einer Welt, in der zugelassen wird, daß Firmen ne Farbe(!) für sich beanspruchen dürfen, und Quadrate, hängt so einiges schief.
Ähm ... genau so funktioniert Kapitalismus gemäß dem Motto "der stärkere gewinnt wir sind liberal ohne Ende weil jeder machen kann was er will."

Ich dachte immer das wäre voll dein Ding. Und das findest du jetzt nicht mehr gut? 🤔
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Cinemator »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:16
Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:00
Vertriebstechnisch läuft es dann so ab: der Verbraucher soll denken, zum Apfel gehört auch die Birne und sagt sich "aha, das Ding könnte von Apple sein, also kaufen".
Niemand der noch alle Latten am Zaun hat würde die Birne auch nur ansatzweise mit Apple in Verbindung bringen.
Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:00 Alle Markengiganten haben einen eigenen Brand Security Service
Und wenn man ein Hammer ist, sieht halt alles nach einem Nagel aus.

Frank, ich bin in meiner beruflichen Laufbahn, die ja noch nicht zu Ende ist, mit einigen Markenpolizisten zusammengekommen und habe deren teilweise schräge Denkweise kennengelernt.
Es muss einen Grund geben, warum die App Prepear heißt und im Logo eine Birne hat. Das ist niemals zufällig entstanden. Und genau das hat Apple auf den Plan gerufen.

Vielleicht kann hier jemand das mal plausibel erklären.

Dass die Juristerei bei Copyrightfragen generell entgleist ist, ist auch meine Meinung.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:58
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:16

Niemand der noch alle Latten am Zaun hat würde die Birne auch nur ansatzweise mit Apple in Verbindung bringen.



Und wenn man ein Hammer ist, sieht halt alles nach einem Nagel aus.

Frank, ich bin in meiner beruflichen Laufbahn, die ja noch nicht zu Ende ist, mit einigen Markenpolizisten zusammengekommen und habe deren teilweise schräge Denkweise kennengelernt.
Es muss einen Grund geben, warum die App Prepear heißt und im Logo eine Birne hat. Das ist niemals zufällig entstanden. Und genau das hat Apple auf den Plan gerufen.

Vielleicht kann hier jemand das mal plausibel erklären.

Dass die Juristerei bei Copyrightfragen generell entgleist ist, ist auch meine Meinung.
Bei der App geht es ums Kochen, aber das ist nur der letzt Schritt. Mit der App kann man laut Prepear Rezepte entdecken, Einkäufe planen (=prepare), organisieren etc. Also die ganze Vorbereitung zum Kochen. Daraus entsteht dann das Wortspiel mit pear, weil es essen mit ins den Markennamen aufnimmt. Gleichzeitig ist der Markenname selbst ein CTA an den Konsumenten- prepare! Das kann man sich schon ohne jeglichen Apple-Bezug zusammenreimen.



Bluboy
Beiträge: 5320

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Bluboy »

...Daraus entsteht dann das Wortspiel mit pear, weil es essen mit ins den Markennamen aufnimmt.

Und ich hab gedacht das Pear Birne heißt :-))



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Bluboy hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 17:44 ...Daraus entsteht dann das Wortspiel mit pear, weil es essen mit ins den Markennamen aufnimmt.

Und ich hab gedacht das Pear Birne heißt :-))
Und eine Birne ist nichts zu essen?



Bluboy
Beiträge: 5320

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Bluboy »

Ich hab gedacht das ist was zum glühen :-)

was für ein Glück für Osram und Edison

wenn apple den Prozess gewinnt wäre das ein guter Grund zur Retourkutsche



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

Bluboy hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 17:52 Ich hab gedacht das ist was zum glühen :-)

was für ein Glück für Osram und Edison
Ach so eine Birne. Jetzt Check ich's:)
Das wäre dann aber eher nicht pear sondern bulb



motiongroup

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von motiongroup »

strange was hier ab geht, wie oft wird so etwas noch aufpoppen..

wir hatten das Rosa der Telekom 1995 welche als Patent durch ging

bei Apple vormals schon die
apricot Computer Situation
die Apfelkind Kaffee Affäre
und nun die Birne und allesamt hatten sie eines im Auge, eine unterschwellige Bindung aus Farbe und Symbolic wie eben auch hier das simple Blatt und dessen Ausführung

wahnsinn sich darüber zu mokieren und vo allem wie gewohnt mit dem Finger auf den Antichristen zu zeigen der in Apfeform über diesen Planeten wandelt...
Zuletzt geändert von motiongroup am Di 11 Aug, 2020 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von rdcl »

motiongroup hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 18:09 strange was hier ab geht, wie oft wir soetwas noch aufpoppen..

wir hatten das Rosa der Telekom 1995 welche als Patent durch ging

bei Apple vormals schon die
apricot Computer Situation
die Apfelkind Kaffee Affäre
ind nun die Birne und allesamt hatten sie eines im Auge, eine unterschwelige Bindung aus Farbe und Symbolic wie eben auch hier das simple Blatt und dessen Ausführung

wahnsinn sich darüber zu mokieren und vo allem wie gewohnt mit dem Finger auf den Antichristen zu zeigen der in Apfeform über diesen Planeten wandelt...
Jeder von diesen Fällen muss halt für sich betrachtet werden. Es bringt nichts alles in einem Satz zu nennen um zu suggerieren, dass diese Fälle alle gleich wären.



Jörg
Beiträge: 10715

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Jörg »

wahnsinn sich darüber zu mokieren
sach ick doch, aber an andere Adresse als Du :-))



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Apple: Großes Update für 27

Beitrag von Cinemator »

rdcl hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 17:08
Cinemator hat geschrieben: Di 11 Aug, 2020 16:58
Frank, ich bin in meiner beruflichen Laufbahn, die ja noch nicht zu Ende ist, mit einigen Markenpolizisten zusammengekommen und habe deren teilweise schräge Denkweise kennengelernt.
Es muss einen Grund geben, warum die App Prepear heißt und im Logo eine Birne hat. Das ist niemals zufällig entstanden. Und genau das hat Apple auf den Plan gerufen.

Vielleicht kann hier jemand das mal plausibel erklären.

Dass die Juristerei bei Copyrightfragen generell entgleist ist, ist auch meine Meinung.
Bei der App geht es ums Kochen, aber das ist nur der letzt Schritt. Mit der App kann man laut Prepear Rezepte entdecken, Einkäufe planen (=prepare), organisieren etc. Also die ganze Vorbereitung zum Kochen. Daraus entsteht dann das Wortspiel mit pear, weil es essen mit ins den Markennamen aufnimmt. Gleichzeitig ist der Markenname selbst ein CTA an den Konsumenten- prepare! Das kann man sich schon ohne jeglichen Apple-Bezug zusammenreimen.

Dass sich Prepear aus prepare ableitet, hatte ich ja bereits zuvor erwähnt. Aber wenn ich an Kochen vorbereiten/zubereiten denke, sehe ich doch keine Birne. Wer soll denn die Kurve kriegen?

So gesehen, ein misslungenes Markendesign. Mit der Birne aber in das Gravitationsfeld der Apple-Marke zu kommen, könnte schon Sinn machen. Wohl deshalb lässt Apple prüfen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von slashCAM - Di 10:15
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von ruessel - Di 10:02
» Biete: Betacam PVW-2650P, DVW-A500P und PVW-2800P
von cantsin - Di 8:15
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Di 8:14
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 23:31
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18