slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder

Beitrag von slashCAM »


Für Filmer, die noch in FullHD-Auflösung arbeiten, bringt Blackmagic Design günstigere und abgespeckte Versionen vom Video Assist 12G heraus. Die beiden Monitor-Rekorder ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5" / 7" Monitor-Rekorder



radneuerfinder
Beiträge: 179

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von radneuerfinder »

300 nit? Dat geit nit. Nit bei mir. Zu dunkel.



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von CameraRick »

Sie haben irgendwie alles, was die anderen neuen Modelle gut gemacht hat, raus genommen.
Mein Favorit ist wie Grant Petty "we removed some of the lesser used features" ankündigt, den Monitoren 4K abspricht und zehn Minuten später eine 12K Kamera präsentiert.

Aber Hand aufs Herz: nicht einmal 4K30 zu unterstützen ist heute nicht mehr zeitgemäß. Klar kann das Panel eh nicht mehr als HD, aber zum reinzoomen hat man halt lieber einen 4K Stream als nur HD. Dann nur magere 300 nits, aiaiai.

Da scheint der Ninja V mehr fürs Geld zu bieten, der macht immerhin 4K60 und zumindest 1000 nits. Braucht dann für SDI einen Konverter (hat Atomos noch diese Dinger die man in den NP-F Slot stecken kann?), aber dennoch.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Tscheckoff
Beiträge: 1337

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von Tscheckoff »

Versteh ich nicht. Den Ninja V gibt es doch teils schon um die 450€ neu - Und die bieten ein 5"er Modell ohne 4K und mit nem 300nit Screen an.
Keine Ahnung was das bringen soll. Wenn sie einfach nur die SDI Ports weg gelassen hätten (Rest 1:1 gleich zu den 12G Modellen) - DAS wäre sinnvoll gewesen. Aber so ...
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die bringen eine 12K Cam raus und dann einen Full HD Recorder?
Ist da einer von den Ingenieuren die harten Mamor Treppen runter gefallen?

Wenn ich mich richtig erinnere, hatten die bei den letzten Versionen auch schon ein mega fail, weil der kleine kein 4K konnte, der große aber schon.
Was für ein blödsinn, wenn ich nicht so einen großen Moni haben möchte, muß ich mich mit FHD begnügen!

Wer bitte nimmt denn Heute FHD extern auf, da kann ich ja mein Elektromobil in die Stadt schieben, kopfschüttel!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14677

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von rush »

Ich finde das super. BMD hat erkannt daß diese externen Recorder einfach niemand mehr benötigt wenn Kameras bis zu 12k RAW intern wegschreiben können.

Dieses externe Recording war schon immer nur ein Workaround - und gehört seit den Pockets und noch mehr seit der 12k nun wirklich der Vergangenheit an. Danke, BMD! Ich hoffe das die anderen Hersteller sich endlich auch daran orientieren werden.
keep ya head up



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von elephantastic »

Die pockets geben Extern nur FHD aus. Dann kann man einen externen Recorder als (schlechtes) Notfallbackup nutzen. Aber der 5er Recorder ist ja nicht mega günstig oder so. Man kann auch einfach einen Ninja V kaufen. Der einzige BMD Vorteil von Braw würde ja auch weggekürzt. Bleibt noch der doppelte Akku. Dafür hat man bei dem Ninja V halt SSDs und man kann ihn auch an einer anderen Kamera mit 4k nutzen.
Der 7 Zoll ist allerdings interessanter, weil er schon günstiger ist als die atomos-alternativen...



rush
Beiträge: 14677

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von rush »

Die Pockets benötigen kein externes Recording da sie RAW INTERN wegschreiben können... Wen juckt da noch externes Recording?
keep ya head up



rabe131
Beiträge: 441

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von rabe131 »

... bei den Cams mit Aufnahmelimit macht das schon Sinn oder als
Backup für irgendwelche Stream-Abmischungen usw. - Nur zu teuer und
es gibt bessere Alternativen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 22:10 Ich finde das super. BMD hat erkannt daß diese externen Recorder einfach niemand mehr benötigt wenn Kameras bis zu 12k RAW intern wegschreiben können.

Dieses externe Recording war schon immer nur ein Workaround - und gehört seit den Pockets und noch mehr seit der 12k nun wirklich der Vergangenheit an. Danke, BMD! Ich hoffe das die anderen Hersteller sich endlich auch daran orientieren werden.
Ja, wenn sie nur FHD können ist das richtig, dann sind sie obsolet.
Aber es gibt genügend Cams und das auch noch länger, die von 4K Recordern partizipieren, wie zb. meine alte FS700, aber genauso moderne Cams.

Wenn ich dann nun kein Fan von so großen Fieldmonis bin, dann soll ich mich mit einer geringen Auflösung abgeben, dümmer gehts nicht, sorry. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von Sammy D »

Der VA ist qualitativ am besten von allen Monitoren in der Preisklasse verabeitet. Solider Rahmen, gutes Glas, sechs Mounting Points. Ich nutze den seit Jahren hauptsächlich als Monitor, aber auch als Backuprecording. Der Nachteil des kleinen 5ers waren immer die fehlenden Scopes und diese unsäglichen Canon-Akkus. Weiterhin ist er auf bestimmte SD-Karten beschränkt, neuere funktionieren nur manchmal.

Das Update ist zwar nett, aber viel zu teuer. Für 250 lassen ich mir das noch eingehen, jedoch 530 dafür aufzurufen, wenn ich für 300 mehr ein Gerät mir Killerfeatures kriegen kann?



Bergspetzl
Beiträge: 1520

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von Bergspetzl »

Ich dachte auch dass der jetzt so in der Feelworld Preisklasse daher kommt...



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von Rick SSon »

Ich checks nicht ganz. Wurden die nicht erst im Frühjahr geupdated und hatten 1500 nits?!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Normalerweise sollte es doch schon längst 4 Zoll Fieldrecorder mit EVF Option geben, also quasi ein EVF Raw Recorder mit Fieldmoni Option, also Lupe runter.
Statt SD Slot gibt es einen Mini SSD oder SSD Ram Steckplatz, fertig, würde sofort kaufen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1469

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von Rick SSon »

rush hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 22:20 Die Pockets benötigen kein externes Recording da sie RAW INTERN wegschreiben können... Wen juckt da noch externes Recording?
Ich gebe Dir absolut recht. Diese ganzen Mischformen nerven mich auch total. Ständig muss man bei den Fotovideoknipsen Kompromisse eingehen, sich vorher fragen welche Qualität mit welchen Frames man nun braucht und abwägen, ob man extern aufnehmen will. Und man kauft Sie doch wegen der kompakten Maße. Und dort wo ich kompakte Maße benötige (Doku, unkontrollierte Lichtsituationen, unkontrollierbare Emotionen), da benötige ich in der Regel auch mehr Frames und mehr flexibilität im Codec. Bei geplantem Zeug kann ich sowohl DR als auch Framing kontrollieren.

In meiner Welt sollten die Dinger entweder direkt 2000€ mehr kosten und bei der internen Aufnahme kompromisslos sein, ODER meinetwegen für 2000€ extra einen passenden Akku-Rekordergriff anbieten, der mich „intern“ alles aufzeichnen lässt was geht. Ließe sich doch sicherlich über USB-C, oder Thunderbolt direkt anschließen.

Aber sich nen Atomos Plastikbomber oben drauf ballern und dann immernoch Kompromisse hinsichtlich HFR machen zu müssen ist doch lächerlich. Ich hab hier noch nen Shogun und nen Ninja Inferno rumfliegen und auf den Dingern schon ewig nix mehr aufgezeichnet :D

BMD is der einzige bezahlbare Hersteller, der da Kompromisslos ist.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28127

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 18 Jul, 2020 11:21 Ich hab hier noch nen Shogun und nen Ninja Inferno rumfliegen und auf den Dingern schon ewig nix mehr aufgezeichnet :D
Moinsen Rick, ich weiß ja nicht wie alt Du bist, aber ich finde sie schon alleine wegen der vielbesseren Schärfe Beurteilung der winzigen Cams eine echte Wohltat.
Aber auch für mich müßten sie nicht so groß sein, jedoch gibt es momentan nichts besseres und wie Du ja schon sagst nichts internes.

Auch bei ungeplanten Terminen kann man sich das Teil schnell drauf klämmen und das ProRes ist allemal besser als das H246.
Und der Shogun kann 4K 120fps Raw, welche Cam kann das?

Wenn Du einen Shogun Inferno hast, kaufe ich ihn Dir gerne ab, habe nur einen Shogun.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



CameraRick
Beiträge: 4846

Re: Blackmagic Video Assist 3G -- neue, günstigere 5

Beitrag von CameraRick »

rush hat geschrieben: Fr 17 Jul, 2020 22:10 Dieses externe Recording war schon immer nur ein Workaround - und gehört seit den Pockets und noch mehr seit der 12k nun wirklich der Vergangenheit an. Danke, BMD! Ich hoffe das die anderen Hersteller sich endlich auch daran orientieren werden.
Dann Recording weglassen und nur einen guten Monitor machen, und nicht beides verkrüppeln.
Externe Aufzeichnung von BRAW ist halt für die Geräte spannend, die BRAW nicht intern können (glaub es oder nicht, aber nicht jeder mag BMD Cams nutzen). Dafür muss die Kamera es natürlich können, aber der Rekorder halt auch.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55
» Freefly Flying Sun 1000 - 300.000 Lumen helle Lichtdrohne macht die Nacht zum Tag
von Alex - Sa 8:45
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von iasi - Sa 0:43
» Feedback zu Demoreel
von Franz86 - Fr 21:19
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Frank Glencairn - Fr 15:25
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13