rush
Beiträge: 14818

Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von rush »

Sony hat ein 2.8er UWW für den Sony E Mount vorgestellt - konkret das:

Sony FE 12-24mm F2.8 GM

Mit einem avisierten Preisschild von $2999 als UVP ist es gewiss kein Schnäppchen.

Den Preis treiben offenbar die besonders vergüteten, riesigen Gläser in die Höhe.

Erste Hands On und Reviews findet man auf diversen Seiten und entsprechenden Videoplattformen.

https://www.sony.co.uk/electronics/came ... /sel1224gm
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ui, die Frontlinse ist aber schon arg rund, wenn das man kein Fisheye wird.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14818

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von rush »

Eher nicht... Die DSLR Pendents haben ähnlich gewölbte Front-Linsen.

Aber 12mm an KB ist schon echt heftig - ich wüsste da eigentlich keinen Anwendungszweck für aber das lag natürlich sehr individuell zu betrachten.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10587

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von pillepalle »

rush hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 19:48 Aber 12mm an KB ist schon echt heftig - ich wüsste da eigentlich keinen Anwendungszweck für aber das lag natürlich sehr individuell zu betrachten.
Das finde ich eigentlich auch. Gute 12mm Motive hat man alle Jubeljahre. Dafür geht man mehr Kompromisse bei der Konstruktion ein und der Kunde muss den Mehraufwand bezahlen. Aber ist bestimmt eine gute Optik.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich könnte 12mm gut für Interrior gebrauchen, wobei ich davon ca. 2-4mm für perspektiven /verzerrungs Korrekturen verwenden würde.
Gedruckt am Ende also grob 16-18mm.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Cinealta 81
Beiträge: 491

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von Cinealta 81 »

rush hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 19:48 Aber 12mm an KB ist schon echt heftig - ich wüsste da eigentlich keinen Anwendungszweck für aber das lag natürlich sehr individuell zu betrachten.
Beispielsweise Immobilien oder Yachten (jeweils Interieuraufnahmen). Wir verwenden die Laowa 12mm 2.8 Zero D im Rahmen dieser Situationen sehr häufig. Mit dem günstigen Filterhalter von NiSi (falls benötigt).

Außerhalb dessen, sehr nützliche Brennweite um in bestimmten Szenarien, einen speziellen "Context-Look" hinzubekommen.

Ansonsten verwenden wir das 14-24mm 2.8 DG DN Sigma-Zoom - sehr vielseitig und insgesamt (für unseren Bedarf) eine sehr gute Qualität. Die Laowa-Optik ist natürlich handlicher, aber durch die 12mm Festbrennweite ziemlich beschränkt. Beide Optiken auch für höher auflösende Fotografie (A7R iii) sehr gut.

Für "Standard-UWA" (normales Licht) verwenden wir wiederum die 16-35mm 4.0 OIS - Standard für Outdoor + Gimbal bei UWA-Anforderungen. Diese Optik hinkt fotografisch insgesamt hinter den zwei Erstgenannten etwas hinterher.

Ob die neue Sony-Optik für uns irgendwelche Vorteile gegenüber dem jetzigen UWA-Objektiv-Bestand bietet, bleibt abzuwarten.

PS: Ganz interessant für uns, wird das Focus Breathing (Ja/nein/wieviel) der neuen Optik sein.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke für den Tip mit der Sigma, die kannte ich garnicht, sieht ja sehr lecker aus!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mantas
Beiträge: 1560

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von Mantas »

Kann die Sigma auch nur empfehlen, schönes Ding.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja blöd wenn man zu doof zum vorher gucken ist, hab mir gerade die 10-18 f4 gekauft, auch wenn für APS-C, aber auf der anderen Seite, der Gebrauchtpreis ist ja nunmal auch ein ganz anderer. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14818

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von rush »

Das 12-24er GM 2.8 sollte an Kleinbild schon sehr viel solider performen als das kleine APS 10-18er - insbesondere an Bodys der A7r Reihe.

Wer Lust hat viel in der Post zu schrauben kann sich gewiss mit dem Notbehelf 10-18er über Wasser halten.
Wer die 12mm und f 2/8 benötigt greift zum genannten laowa oder halt dem kommenden 12-24er 2.8 - oder adaptiert vorhandenes UWW "Altglas".

Ich würde eher zum 14-24 von Sigma greifen, reichen würde mir personlich aber sogar das Sony 16-35er 2.8 bzw das 17-28er von Tamron für untenrum.

Meine kürzeste KB Brennweite zum fotografieren beträgt aktuell übrigens unglaublich "lange" 28mm... Any questions? ;-)
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hab ja auch das 18-35er und das funzt auch im Video Mode herlich an der A7III, aber im Foto Mode ist eigentlich nur die 35 zu gebrauchen.
An meiner FS700 ist sie natürlich ein Träumchen. Das 14-24 werde ich jetzt erstmal auf Kleinanzeigen nicht mehr aus den Augen lassen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Ein viertes G Master-Objektiv stellt Sony vor -- das sehr weitwinklige Zoomobjektiv FE 12-24 Millimeter F2.8 GM bietet eine konstante Blende von F2.8 sowie einen Mindestf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von SonyTony »

hatte das 12-24 f4 für den gimbal gekauft und dann auf 16-35 f 2.8 gewechselt weil ich gerade bei schwenks nicht mit der Verzerrung klar kam. Das liegt in der Natur der 12mm auch bei Zero d sollte man halt die Kamera nicht zu viel schwenken müssen. Seitdem lag es das 12-24 im Schrank und jetzt ist es wohl überholt. ;) soviel zu „Objektive sind eine Investition“. Bei Sony verlieren sie relativ schnell an wert.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



rush
Beiträge: 14818

Re: Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von rush »

Ich habe daher seit 4 Jahren tatsächlich nur sehr partiell in native E-Mount Objektive investiert... Konkret habe ich momentan nur noch 2 voll native E-Mount Objektive.

Insbesondere für die Filmerei adaptiere ich weiterhin vorhandenes Glas und nutze meist Scherben mit Nikon Mount und auch eines mit M Mount entsprechend im Adapter - manuell natürlich.

E-Mount Glas für die Filmerei wäre mir etwas zu unflexibel da ich nicht nur mit der Sony unterwegs bin.
Die vorhandenen Nikkore bzw Sigmas mit Nikon Mount bekomme ich halt nahezu überall dran.
keep ya head up



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von SonyTony »

Wenn da nicht der schöne Autofokus wäre ;)
rush hat geschrieben: Do 09 Jul, 2020 08:28 Ich habe daher seit 4 Jahren tatsächlich nur sehr partiell in native E-Mount Objektive investiert... Konkret habe ich momentan nur noch 2 voll native E-Mount Objektive.

Insbesondere für die Filmerei adaptiere ich weiterhin vorhandenes Glas und nutze meist Scherben mit Nikon Mount und auch eines mit M Mount entsprechend im Adapter - manuell natürlich.

E-Mount Glas für die Filmerei wäre mir etwas zu unflexibel da ich nicht nur mit der Sony unterwegs bin.
Die vorhandenen Nikkore bzw Sigmas mit Nikon Mount bekomme ich halt nahezu überall dran.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



rush
Beiträge: 14818

Re: Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von rush »

Außer aufm Gimbal vermisse ich selten einen Autofokus wenn wir von Video reden.

Fotografisch ist ein AF aber tatsächlich häufig sehr sinnvoll und erleichtert die Arbeit - aber es ist immer auch eine Frage der Arbeitszweise und wie zeitkritisch ein Bild entstehen muss.

Ich bin aktuell nur mit dem 28-75er Tamron und dem 85er Batis an nativen Gläsern unterwegs.
Meist ist aber ein adaptiertes Voigtlander als "immerdrauf" dabei... Das ist optisch keineswegs perfekt - hat aber Charakter und einen schönen Fokusring ;-)

Obenrum wird noch was natives kommen - bevorzugt ein 70-200er oder auch 120-300er mit OS - gern von Sigma und in schwarzer Farbe.
Daher sind die GMs keine Option für mich. Vielleicht wird es aber auch das 135er Sigma falls Samyang ihr manuelles 135er nicht mit AF neu auflegen sollte. Das

Mir fehlt auch noch immer ein kompaktes 300er im Sony Portfolio.

Naja das Sind so meine Baustellen und Gläser nach denen ich eher schiele - UWW ist nicht so meins.
keep ya head up



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Neues Zoomobjektiv Sony FE 12-24 Millimeter F2.8 GM vorgestellt

Beitrag von SonyTony »

Das sind doch Pläne ;)
Hoffentlich geht der Sigma autofokus genausogut wie echte sony E mounts.
Komme mit dem 16-35 er zu 95 Prozent der Aufnahmen hin, da es ja auch noch den crop Modus gibt. Ansonsten hab ich noch das ganz billige 55-210 Apsc in der Tasche. Klein leicht und billig und beim Zoom würde ich eh in apsc schalten.

rush hat geschrieben: Do 09 Jul, 2020 14:43 Außer aufm Gimbal vermisse ich selten einen Autofokus wenn wir von Video reden.

Fotografisch ist ein AF aber tatsächlich häufig sehr sinnvoll und erleichtert die Arbeit - aber es ist immer auch eine Frage der Arbeitszweise und wie zeitkritisch ein Bild entstehen muss.

Ich bin aktuell nur mit dem 28-75er Tamron und dem 85er Batis an nativen Gläsern unterwegs.
Meist ist aber ein adaptiertes Voigtlander als "immerdrauf" dabei... Das ist optisch keineswegs perfekt - hat aber Charakter und einen schönen Fokusring ;-)

Obenrum wird noch was natives kommen - bevorzugt ein 70-200er oder auch 120-300er mit OS - gern von Sigma und in schwarzer Farbe.
Daher sind die GMs keine Option für mich. Vielleicht wird es aber auch das 135er Sigma falls Samyang ihr manuelles 135er nicht mit AF neu auflegen sollte. Das

Mir fehlt auch noch immer ein kompaktes 300er im Sony Portfolio.

Naja das Sind so meine Baustellen und Gläser nach denen ich eher schiele - UWW ist nicht so meins.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sony stellt 12-24mm 2.8 GM UWW Zoom für FE vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 07 Jul, 2020 22:48 Tja blöd wenn man zu doof zum vorher gucken ist, hab mir gerade die 10-18 f4 gekauft, auch wenn für APS-C, aber auf der anderen Seite, der Gebrauchtpreis ist ja nunmal auch ein ganz anderer. ;-)
Ich habe mir nun als Alternative zu dem nicht in allen Lebenslagen verwendbarem Sony 10-18 ein Tokina AT-X 16-28 f2.8 Pro FX gekauft und bin bisher sehr glücklich damit.
Durchgehend 2.8 ist bei der Brennweite schon wirklich spannend und die Verzeichnung und Vignette halten sich sehr in Grenzen,
besonders im Vergleich zu meiner Sony APS-C Scherbe.

Der Foto AF ist selbst an meinem Sigma MC-11 eine echte wucht, inkl. eye af.
Im Videomodus geht er leider damit garnicht, aber das ist nicht soo tragisch, weil sie eigentlich erstmal nur für Interieur Fotoaufnahmen gedacht ist.

Das einzig große Manko an ihr ist das fehlende Filtergewinde wegen der festverbauten Geli.
Ich habe sie in Top Zustand mit OVP für 270 Ocken geschossen, ich denke dafür hätte ich so garnix vergleichbares für bekommen und selbst für die 10-18 hatte ich schon 400 berappt.

Falls jemand eine Idee hat mit welchem Adapter der Video AF funktionieren könnte, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53