AfterDrecks
Beiträge: 19

Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von AfterDrecks »

Ich will einen Mauszeiger mit After Effects animieren, der ständig seine Position ändert, um wo daraufzuklicken. Der Mauszeiger bewegt sich von Punkt A nach B nach C nach D usw.

Mein Problem: Er bewegt sich nicht auf jeder Strecke gleich schnell

Die Punkte zu denen sich der Mauszeiger bewegen soll, haben unterschiedlich lange Abstände. Angenommen die Keyframes sind alle 1 Sekunde in der Timeline auseinander, dann ist der Mauszeiger nicht überall gleichschnell, wegen den unterschiedlich langen Strecken.

Mein Lösungsansatz wäre, in Illustrator (daher exportiere das Animationsmaterial) eine Linie zwischen 2 Zielpunkten zu ziehen, zu schauen wie lang die Linie ist und der Länge eine bestimmte Keyframe-Weite zu geben und das mit jeder Strecke zu machen und die Keyframe-Weite umzurechnen.

Beispiel: Punkt A nach B ist 350 Pixel weit, der Keyframe-Abstand beträgt 1 Sekunde, Punkt B nach C ist 580 Pixel weit, der Keyframeabstand beträgt, hier darf man jetzt Dreisatz rechnen:

350 Pixel = 1 Sekunde
10 Pixel = 0,028 Sekunden
580 Pixel = 1657,1 Millisekunden (1,7 Sekunden)

Extrem aufwendig, wenn der Mauszeiger sich ca. 50 mal im Video bewegt. Ich brauche zwar keine Millisekunden, aber 1/4 Sekunde Unterschied fällt mir für meine Ansprüche schon zu stark auf, weshalb ich nicht um die Rechnerei herum komme, wenn ich es weiterhin so mache. Ich will es halt einfach ganz ordentlich und exakt genau.


Hat After Effects eine Funktion, wo ich nur Keyframes für Punkt A nach B setzen muss und After Effects merkt sich dann die Mauazeigergeachwindigkeit zwischen beiden Punkten und wenn ich den Pfad für weitere Punkte wähle, wird der Keyframe automatisch an der richtigen Stelle gesetzt, sodass der Mauszeiger immer die gleiche Geschwindigkeit hat?

Sonstige Ratschläge sind natürlich auch erwünscht, wenn jemand einen Trick kennt, wie es deutlich einfacher geht. Mir fehlt jeglicher Workflow.



buster007
Beiträge: 261

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von buster007 »

hmhm, so ganz verstehe ich dein problem nicht ganz....
habe das gerade mal probiert und bei mir fluppt das problemlos bei unterschiedlichen strecken oder kurven, alle enden gleichzeitig.
hint: vielleicht mal die keyframes in deinem fall auf nicht zeitlich fixiert umstellen?
was ja auch sinnvoll wäre nach dem import aus illustrator.

greetz buster



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von AfterDrecks »

Sorry, ich weiß nicht, wie ich es erklären soll.

Ich will, dass die Geschwindigkeit von einem bewegten Objekt zwischen allen Keyframes gleichschnell ist. Muss ich jetzt für jede Strecke die Länge und Zeit nachrechnen, um die Keyframes in den richtigen Abtständen zu setzen, damit sich das Objekt überall genau gleichschnell bewegt, oder kann After Effects die Keyframes selbst an der richtigen Stelle setzen, wenn ich eine Geschwindigkeit vorgebe?

Ich kann die Keyframes nicht einfach im gleichen Abstand setzen, weil die Strecken, die das Objekt zurücklegt unterschiedlich lang sind.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von Framerate25 »

Das solltest Du mit „time*x“ in der Timeline scripten. (Wenn ich richtig verstanden habe, was Du umzusetzen versuchst)

Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kannst Du nicht jede Strecke separat ansprechen und dann über die Speedfunktion angleichen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



srone
Beiträge: 10474

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von srone »

in ae gibt es doch die möglichkeit sich keyframes und deren verläufe in einem grossen diagramm anzeigen zu lassen, damit dürfte es doch ein kinderspiel sein die geschwindigkeiten anzugleichen.

lg

srone
ten thousand posts later...



TomStg
Beiträge: 3779

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von TomStg »

srone hat geschrieben: Do 25 Jun, 2020 17:33 in ae gibt es doch die möglichkeit sich keyframes und deren verläufe in einem grossen diagramm anzeigen zu lassen, damit dürfte es doch ein kinderspiel sein die geschwindigkeiten anzugleichen.
+1
Die Möglichkeit heißt Diagrammeditor.



AfterDrecks
Beiträge: 19

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von AfterDrecks »

Danke für eure Hilfe!

Das mit dem Skripten in After Effects finde ich allgemein sehr interessant. Allerdings ist das, wenn ich es richtig verstanden habe, im Video nur ein Timer?
srone hat geschrieben: Do 25 Jun, 2020 17:33 in ae gibt es doch die möglichkeit sich keyframes und deren verläufe in einem grossen diagramm anzeigen zu lassen, damit dürfte es doch ein kinderspiel sein die geschwindigkeiten anzugleichen.
Die Geschwindigkeitsdiagramme sind wohl der richtige Ansatz:

Bild

Ich habe jeweils die Geschwindigkeitsankerpunkte angeklickt und im Fenster die Geschwindigkeit eingetragen. Wie man sieht, sind diese jetzt teilweise aus der Kurve raus. Da die Wege durch die Keyframes allerdings immer noch unterschiedlich weit sind, hat der Mauszeiger trotzdem überall eine Unterschiedliche Geschwindigkeit. Und ich schaffe es nicht, die Kurve genau auf die Punkte zu bringen:

Bild

Bild

Wenn ich den Weg um die kleinstmögliche Einheit verkürze, dann überschreitet die Kurve die Geschwindigkeitspunkte bzw. wenn ich den Weg um die kleinstmögliche Schritteinheit verlängere, berührt die Kurve sie nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, die Kurve genau an die Ecken zu bringen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Gleiche Bewegungsgeschwindigkeit bei unterschiedlich langen Strecken?

Beitrag von srone »

dann lass sie doch in allen fällen entwedr drüber oder drunter stehen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 18:16
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09