Kameras Allgemein Forum



kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bigboyandre
Beiträge: 1

kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von bigboyandre »

Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei? wäre nett wenn mir einer helfen könnte habe davon keine ahnung :(
gruß andre



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Hallo André,

praktisch jeder "normale" MiniDV-Camcorder lässt sich an einen Computer anschließen. Schau mal hier, wie einfach es geht: Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

bigboyandre hat geschrieben:Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei?
Der Canon MV800 hat eine DV-Out Schnittstelle (=FireWire, i.Link, IEEE1394). Du kannst die Filme also vom Camcorder auf den PC übertragen. Vom PC auf Camcorder geht per DV jedoch nicht, weil er keine DV-IN-Funktionalität besitzt.

Das FireWire-Kabel gehört normalerweise nicht zum Lieferumfang des Camcorders, es ist jedoch häufig bei FireWire-Karten dabei, die man im Computerfachhandel kauft. Darauf achten, dass das Kabel die korrekten FireWire-Stecker hat. Auf der Camcorder-Seite ist es normalerweise ein 4poliger Ministecker, auf Seite des PCs meistens ein 6poliger Stecker, der etwas größer ist. Laptops können aber auch einen vierpoligen Anschluss besitzen. Du musst also checken, ob Du ein 4/4 oder ein 4/6 (vier auf sechs) Kabel benötigst.

Die zwei Zusatzpole sind nur für eine eventuelle externe Stromversorgung gedacht, FireWire-Karten werden häufig mit 4 auf 6-Kabeln geliefert, weil sie dann an Camcorder und PC passen.

Wenn Dein Rechner bereits eine Firewire-Schnittstelle hat, dann brauchst Du nur noch das Kabel, das für einen einstelligen Euro-Betrag im Computerhandel zu haben ist.
z.B. http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php? ... 8a38d74f84

http://www1.atelco.de/6j-np_qkLWcnSD/3/ ... 8&agid=238

Es soll Läden geben, bei denen dafür ganz andere Preise verlangt werden :-)

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Beim Kabel würde ich nicht das billigste vom billigen nehmen:

"Oft werden bei Firewirekarten Kabel einfachster Qualität mitgeliefert. Diese sind in der Passgenauigkeit des 4-poligen Steckers u.U. so schlecht, dass der Camcorder/Recorder keinen (ausreichenden) Kontakt zum Rechner bekommt. Als Folge davon werden angeschlossene Geräte häufig nicht erkannt oder die Verbindung ist so schlecht, dass ein Capturen nicht möglich ist. Hier lohnt sich der Kauf eines höherwertigen Kabels mit guter Passgenauigkeit." (entnommen aus Wenn Firewire nicht funktioniert).
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

Das ist grundsätzlich richtig. Aber ich habe mit den erwähnten "Billig"-Kabeln bislang keine Probleme. Sie sind hier mit einem Camcorder und mit einem IEEE1394-fähigen Drucker im Einsatz - waren halt nur Beispiele aus meinem lokalen Computer-Handel und dem Internet.
Die Beschreibungen von z.B. Hannes (verknickte Steckleisten/Kontakte) kenne ich auch. Bei vielen Kabeln, die deutlich teurer sind, ist es aber nur der Markenname und leider nicht die höhere Qualität, die einen höheren Preis rechtfertigen würde.
Ich wollte dem OP eigentlich nur sagen, dass mit der MV800, einer günstigen FireWire-Karte und einem simplen FireWire-Kabel die Datenübertragung zum Rechner eigentlich problemlos sein sollte.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von ChristianG - Sa 23:53
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 23:44
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von iasi - Sa 22:30
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:03
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39