Kameras Allgemein Forum



kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
bigboyandre
Beiträge: 1

kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von bigboyandre »

Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei? wäre nett wenn mir einer helfen könnte habe davon keine ahnung :(
gruß andre



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Hallo André,

praktisch jeder "normale" MiniDV-Camcorder lässt sich an einen Computer anschließen. Schau mal hier, wie einfach es geht: Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

bigboyandre hat geschrieben:Hallo,habe eine frage.
Kann man die canon MV 800 an den rechner anschließen?und wenn ja ist der kabel immer dabei?
Der Canon MV800 hat eine DV-Out Schnittstelle (=FireWire, i.Link, IEEE1394). Du kannst die Filme also vom Camcorder auf den PC übertragen. Vom PC auf Camcorder geht per DV jedoch nicht, weil er keine DV-IN-Funktionalität besitzt.

Das FireWire-Kabel gehört normalerweise nicht zum Lieferumfang des Camcorders, es ist jedoch häufig bei FireWire-Karten dabei, die man im Computerfachhandel kauft. Darauf achten, dass das Kabel die korrekten FireWire-Stecker hat. Auf der Camcorder-Seite ist es normalerweise ein 4poliger Ministecker, auf Seite des PCs meistens ein 6poliger Stecker, der etwas größer ist. Laptops können aber auch einen vierpoligen Anschluss besitzen. Du musst also checken, ob Du ein 4/4 oder ein 4/6 (vier auf sechs) Kabel benötigst.

Die zwei Zusatzpole sind nur für eine eventuelle externe Stromversorgung gedacht, FireWire-Karten werden häufig mit 4 auf 6-Kabeln geliefert, weil sie dann an Camcorder und PC passen.

Wenn Dein Rechner bereits eine Firewire-Schnittstelle hat, dann brauchst Du nur noch das Kabel, das für einen einstelligen Euro-Betrag im Computerhandel zu haben ist.
z.B. http://www.arlt.com/shop/warenkorb.php? ... 8a38d74f84

http://www1.atelco.de/6j-np_qkLWcnSD/3/ ... 8&agid=238

Es soll Läden geben, bei denen dafür ganz andere Preise verlangt werden :-)

Gruß
Holger



Markus
Beiträge: 15534

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Markus »

Beim Kabel würde ich nicht das billigste vom billigen nehmen:

"Oft werden bei Firewirekarten Kabel einfachster Qualität mitgeliefert. Diese sind in der Passgenauigkeit des 4-poligen Steckers u.U. so schlecht, dass der Camcorder/Recorder keinen (ausreichenden) Kontakt zum Rechner bekommt. Als Folge davon werden angeschlossene Geräte häufig nicht erkannt oder die Verbindung ist so schlecht, dass ein Capturen nicht möglich ist. Hier lohnt sich der Kauf eines höherwertigen Kabels mit guter Passgenauigkeit." (entnommen aus Wenn Firewire nicht funktioniert).
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: kann man die Canon MV800 an den rechner anschließen?

Beitrag von Gast »

Das ist grundsätzlich richtig. Aber ich habe mit den erwähnten "Billig"-Kabeln bislang keine Probleme. Sie sind hier mit einem Camcorder und mit einem IEEE1394-fähigen Drucker im Einsatz - waren halt nur Beispiele aus meinem lokalen Computer-Handel und dem Internet.
Die Beschreibungen von z.B. Hannes (verknickte Steckleisten/Kontakte) kenne ich auch. Bei vielen Kabeln, die deutlich teurer sind, ist es aber nur der Markenname und leider nicht die höhere Qualität, die einen höheren Preis rechtfertigen würde.
Ich wollte dem OP eigentlich nur sagen, dass mit der MV800, einer günstigen FireWire-Karte und einem simplen FireWire-Kabel die Datenübertragung zum Rechner eigentlich problemlos sein sollte.

Gruß
Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von TomStg - So 16:33
» ARRI...
von Jott - So 16:30
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von Asjaman - So 14:06
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 12:49
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von iasi - So 12:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Alex - Sa 15:43
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41