Pinnacle / Corel Forum



Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Janzomaster

Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet

Beitrag von Janzomaster »

Hi, ich hab heute das erste Mal einen Camcorder an meinen PC angeschlossen. Dann wollt ich mit Pinnacle capturen, dort kann ich aber nicht von NTSC auf PAL umstellen. Wie ich inwzischen rausgefunden habe, liegt das daran, dass ich die amerikansiche Version habe.

Ok, hab ich mir gedacht, capturest du es halt mit vdub. Problem: da auch S/W! Und mit der bei der Videoschnittstelle mitgelieferten Software auch!

Kann es sein, dass Pinnacle mein ganzes System auf NTSC umgestellt hat, oder zumindest die capture Treiber?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Hallo,

welchen Camcorder hast Du (digital, analog, Hersteller, Modellbezeichnung)? An welche Schnittstelle ist er angeschlossen (Firewire, USB, Y/C, Composite)?

Verwandter Link:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Ok, das Ding ist:

Canon UC-X65
Hi8, analog, PAL

und geht über

AVerMedia DVD EZMaker USB2.0

rein (Composite zu USB)

/e: Ok, ich hab die Einstellungsmöglichkeit bei Vdub gefunden. Da gibt PAL_D, PAL_B, PAL_N und noch mehr. Nur: Wie finde ich raus, welches PAL ich habe?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nur noch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:/e: Ok, ich hab die Einstellungsmöglichkeit bei Vdub gefunden. Da gibt PAL_D, PAL_B, PAL_N und noch mehr. Nur: Wie finde ich raus, welches PAL ich habe?
-> Fernsehsysteme vieler Länder
Janzomaster hat geschrieben:AVerMedia DVD EZMaker USB2.0
Aua! - Sorry, aber ich halte von diesen USB-Grabbern nicht viel. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Danke für die Sytem-Info

Der Aver geht eigentlich, bis jetzt gute Quali und Audio-Sync. Halt billig-Einsteiger.

Nur ein weiteres Problem: Wenn ich die PAL-Filme, die ich gecapturet habe, mit Pinnacle bearbeiten will, meckert er wieder, dass die PAL sind.

Wie kann ich die Filme ohne Qualitätsverlust so umwandeln, das die nicht mehr von PAL/NTSC Normen abhängig sind?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:Wie kann ich die Filme ohne Qualitätsverlust so umwandeln, das die nicht mehr von PAL/NTSC Normen abhängig sind?
Ohne Qualitätsverlust ist das nicht möglich, denn die Fernsehnormen PAL und NTSC unterscheiden sich in allen relevanten Parametern (z.B. Auflösung und Bildrate). Lege Dir lieber eine PAL-taugliche Videoschnittsoftware zu, dann kannst Du die Aufnahmen verlustfrei bearbeiten und anschließend im ursprünglichen/hiesigen Fernsehstandard exportieren.
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Hmm... Ich will das ja nicht in NTSC umwandeln, ich will, dass es nichts von beidem ist. Normale Digitalfilmchen auf meinem PC haben auch keine Norm-Einstellungen. Und Pinnacle kann auch 25 fps und verschiedene Auflösungen usw. Reicht es nicht, dass einfach nochmal zu encoden? Dabei entsteht doch normalerweise auch kein TV-Standard der einen Einschränkt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:...Pinnacle kann auch 25 fps und verschiedene Auflösungen usw.
Probiere es aus: Starte ein Projekt mit 25 fps und einer Auflösung von 720×576 Bildpunkten. Die Halbbilder könnten dabei u.U. Probleme machen, da "Computerfilmchen" progressiv sind (...sein sollten! Was man da so machnmal im Internet sieht?! Grausam! - Nur so am Rande...).

Was hast Du mit den Filmen später denn vor? Wo sollen sie laufen? Von welchem Medium sollen sie wiedergegeben werden?
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

hmm... geht garnicht. Kann nur 29,97 und 14,958 fps...

Aber wie gesagt, könnte ich nicht mit VirtualDub das ganze umwandeln und so die NTSC/PAL restriktionen loswerden? "Normale" 25fps Filme kann ich ohne Probleme bearbeiten, nur bei den Aufgenommenen nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nur noch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Warum versuchst Du es nicht und postet dann Deine Erkenntnisse?
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Narfgl.... VirtualDub meldet das er keine Videoframes finden kann, TMPGEnc kann die Dinger auch nicht öffnen...

Gibts sowas wie GSpot auch für MPGs?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Darth Schneider - Sa 16:29
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Franz86 - Sa 16:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Sa 14:20
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:56
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 22:01
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von slashCAM - Fr 17:09
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Fr 16:49
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jörg - Fr 12:29
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52