Pinnacle / Corel Forum



Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Janzomaster

Analog Camcorder wird nur in NTSC gecapturet

Beitrag von Janzomaster »

Hi, ich hab heute das erste Mal einen Camcorder an meinen PC angeschlossen. Dann wollt ich mit Pinnacle capturen, dort kann ich aber nicht von NTSC auf PAL umstellen. Wie ich inwzischen rausgefunden habe, liegt das daran, dass ich die amerikansiche Version habe.

Ok, hab ich mir gedacht, capturest du es halt mit vdub. Problem: da auch S/W! Und mit der bei der Videoschnittstelle mitgelieferten Software auch!

Kann es sein, dass Pinnacle mein ganzes System auf NTSC umgestellt hat, oder zumindest die capture Treiber?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Hallo,

welchen Camcorder hast Du (digital, analog, Hersteller, Modellbezeichnung)? An welche Schnittstelle ist er angeschlossen (Firewire, USB, Y/C, Composite)?

Verwandter Link:
Camcorder/Recorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Ok, das Ding ist:

Canon UC-X65
Hi8, analog, PAL

und geht über

AVerMedia DVD EZMaker USB2.0

rein (Composite zu USB)

/e: Ok, ich hab die Einstellungsmöglichkeit bei Vdub gefunden. Da gibt PAL_D, PAL_B, PAL_N und noch mehr. Nur: Wie finde ich raus, welches PAL ich habe?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nur noch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:/e: Ok, ich hab die Einstellungsmöglichkeit bei Vdub gefunden. Da gibt PAL_D, PAL_B, PAL_N und noch mehr. Nur: Wie finde ich raus, welches PAL ich habe?
-> Fernsehsysteme vieler Länder
Janzomaster hat geschrieben:AVerMedia DVD EZMaker USB2.0
Aua! - Sorry, aber ich halte von diesen USB-Grabbern nicht viel. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Danke für die Sytem-Info

Der Aver geht eigentlich, bis jetzt gute Quali und Audio-Sync. Halt billig-Einsteiger.

Nur ein weiteres Problem: Wenn ich die PAL-Filme, die ich gecapturet habe, mit Pinnacle bearbeiten will, meckert er wieder, dass die PAL sind.

Wie kann ich die Filme ohne Qualitätsverlust so umwandeln, das die nicht mehr von PAL/NTSC Normen abhängig sind?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:Wie kann ich die Filme ohne Qualitätsverlust so umwandeln, das die nicht mehr von PAL/NTSC Normen abhängig sind?
Ohne Qualitätsverlust ist das nicht möglich, denn die Fernsehnormen PAL und NTSC unterscheiden sich in allen relevanten Parametern (z.B. Auflösung und Bildrate). Lege Dir lieber eine PAL-taugliche Videoschnittsoftware zu, dann kannst Du die Aufnahmen verlustfrei bearbeiten und anschließend im ursprünglichen/hiesigen Fernsehstandard exportieren.
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Hmm... Ich will das ja nicht in NTSC umwandeln, ich will, dass es nichts von beidem ist. Normale Digitalfilmchen auf meinem PC haben auch keine Norm-Einstellungen. Und Pinnacle kann auch 25 fps und verschiedene Auflösungen usw. Reicht es nicht, dass einfach nochmal zu encoden? Dabei entsteht doch normalerweise auch kein TV-Standard der einen Einschränkt.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Janzomaster hat geschrieben:...Pinnacle kann auch 25 fps und verschiedene Auflösungen usw.
Probiere es aus: Starte ein Projekt mit 25 fps und einer Auflösung von 720×576 Bildpunkten. Die Halbbilder könnten dabei u.U. Probleme machen, da "Computerfilmchen" progressiv sind (...sein sollten! Was man da so machnmal im Internet sieht?! Grausam! - Nur so am Rande...).

Was hast Du mit den Filmen später denn vor? Wo sollen sie laufen? Von welchem Medium sollen sie wiedergegeben werden?
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

hmm... geht garnicht. Kann nur 29,97 und 14,958 fps...

Aber wie gesagt, könnte ich nicht mit VirtualDub das ganze umwandeln und so die NTSC/PAL restriktionen loswerden? "Normale" 25fps Filme kann ich ohne Probleme bearbeiten, nur bei den Aufgenommenen nicht.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Analog Camcorder wird nur noch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Markus »

Warum versuchst Du es nicht und postet dann Deine Erkenntnisse?
Herzliche Grüße
Markus



Janzomaster

Re: Analog Camcorder wird nurnoch mit NTSC gecapturt

Beitrag von Janzomaster »

Narfgl.... VirtualDub meldet das er keine Videoframes finden kann, TMPGEnc kann die Dinger auch nicht öffnen...

Gibts sowas wie GSpot auch für MPGs?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Do 22:21
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 22:19
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von rush - Do 21:53
» Kameradiebstahl
von Jalue - Do 19:11
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58