pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 27 Apr, 2020 17:01
Wer genug Geld hat holt sich eine Kamera die das Vielfache kostet von einem renomierten Hersteller. Wer sich das nicht leisten kann, denkt eben über eine Mavo Edge nach.
Bei allem Respekt, Sie scheinen es immer noch nicht verstanden zu haben...Käufer dieser Art Kameras, wollen damit
Geld verdienen.
Alle (bis auf Hobbyisten mit tiefen Taschen).
Die Rote-8k-Hipster-Fraktion ist hier in Kalifornien pleite. Bankrott und ohne zu wissen, wovon sie sich morgen ernähren sollen. Weil sich für weit über 95% der 60k-100k-USD-Kamerabesitzer (CO / Owner), eine derartige Investition überhaupt nicht lohnt. Was sich hingegen lohnen würde, wären zwei Jahre Intensivkurs in Sachen BWL und Kunden- bzw. Auftragsakquise.
Man kann natürlich immer weiter phantasieren. Von wegen, Kosten spielen in dem Bereich keine Rolle und so. Problematischerweise stammen diese Parolen von Leuten, die damit keinerlei Erfahrung haben und auch keine kaufmännische Verantwortung kennen oder übernehmen - nicht einmal für sich selbst, geschweige denn für eigene Familienangehörige oder Angestellte.
Übrigens, die ganzen selbsterklärten "Filmmaker" und "Cinematographer" (nicht nur) in CA hatten nur eins im Sinn: Einen Produzenten oder Geldgeber finden, der ihnen für ihre vermeintlichen "Kunstwerke" Geld gibt. Auf jeder Party und überall ging es um....Geld. Um das Geld der Anderen (=Financiers), was man gern erhalten hätte. War aber - auch hier - schon nicht ganz einfach, um nicht zu sagen, die Wenigsten haben es geschafft. Und wer es schon mal gar nicht geschafft hat, sind die Grosskotze, die zwar Ausgaben wie ein großes Filmstudio hatten, aber mehr als überschaubare Einnahmen.
Sie sollten dringend Ihre Aussagen der bestehenden Realität anpassen...Man kann jetzt hier (CA) rote Komplettpakete (drehfertig) für unvorstellbare Preise bekommen. Von Menschen, die zwar behauptet haben, es sich leisten zu können, sich aber verrechnet haben. Bescheidenheit und Bodenständigkeit haben nichts mit "leisten können" zu tun, sondern mit "es sich nicht leisten wollen" und Ausgabendisziplin. Nicht jeder, der volle Konten hat, schmeißt das Geld mit zwei Händen zum Fenster hinaus. Und wenn er dies tut, hat er bald kein Geld mehr.