BanglaBagh75
Beiträge: 2

Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?

Beitrag von BanglaBagh75 »

Guten Abend wertes Forum!
Ich habe seit Jahren sowohl eine DSLR (Nikon, vorher Fuji) als auch einen Camcorder (schon immer Sony, zuletzt NEX-VG30E mit APSC-Sensor).
Da ich meine Kinder bei Spiel und Spaß und Sportevents gerne fotographiere UND filme, muss ich meistens BEIDE Geräte mitnehmen.
Wenn ich mich für 1 Gerät entscheide muss, nehme ich oft lieber den Camcorder mit, denn der macht (mit APSC-Sensor) ja praktisch genauso gute Fotos wie die Nikon DSLR und FILMT auch anständig.
Problem beim Filmen mit DSLR-Fotoapparaten ist ja, dass beim Filmen der Autofokus (der richtigerweise ständig nachregeln muss, weil sich ja die Motive alias Kinder ständig bewegen) der DSLR immer total laute nervige elektronische Surrgeräusche von sich gibt.
Also kann man Filmen von Kindern mit der DSLR leider vergessen. Daher der Camcorder.
Jetzt ging aber leider unser schöner 7 Jahre alte NEX-VG30E Camcorder kaputt (in der Euphorie einer wunderschönen Geburtstagsfotosession auf ner Wiese zwischen gelbblühenden Rapsfeldern leider unter die Räder gekommen) und daher brauche ich ne neue Videokamera.
Die Sony NEX-VG900E ist mit um die 1000€ preislich erschwinglich (günstiger als meine alte NEX-VG30E für 1200€ damals) UND ist sogar mit Vollformat-Chip, davon verspreche ich mir noch bessere Videoaufnahmen und Fotoaufnahmen! (?)*
Allerdings muss man dann statt des E-Mount-Objektivs ein A-Mount-Objektiv aus dem DSRL-Bereich verwenden/kaufen. Kein Problem, aber jetzt befürchte ich, dass das wohl immer so ist bei Teilen aus dem DSLR-Bereich (hier: Objektive), dass dann auch der schöne Camcorder beim Autofokus so greislig laut surrt und fiepst wie es halt DSLR-Fotoapparate beim Filmen tun.
Stimmt das?
Oder kann ich ganz ohne Probleme mit einem Vollformat-Camcorder und einem A-Mount-DSLR-Fotoapparat-Objektiv OHNE Autofokus-STÖRGERÄUSCHE filmen?
Vielen Dank für eure Ratschläge!
Gruß
​​​​​​​Willi



Tscheckoff
Beiträge: 1357

Re: Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?

Beitrag von Tscheckoff »

Siehe Antwort im VG20 / VG900E Unterschiede Thread. Und:

Würde wenn die Zeit reif ist BEIDES auf eine neue Systemkamera ändern / in einer Systemkamera vereinen. Kandidaten wären da z.B. in nächster Zeit wohl die Canon R6 oder Sony A7 IV - Je nachdem ann die beiden denn mal auf den Markt kommen (in der aktuellen globalen Situation). DSLR Objektive sind meistens leider NICHT für Video geeignet. Besonders die älteren Modelle. Der Motor ist bei jenen nämlich noch auf Punkt-zu-Punkt Bewegung optimiert (bei Fotos ja wichtig, diesen optimalen AF-Punkt so schnell wie möglich zu erreichen).

Video hingegen benötigt WEICHE Bewegungen von Fokuspunkt A nach Punkt B (mit weichen Anfahrten und Stops). Das können die älteren Motoren und Objektiv-Steuerungen einfach nicht. Daher auch das "Stottern" beim Fokussieren im Video-Betrieb (optisch - Im Bild als auch akustisch hörbar). Der Fokus wird dann nämlich in vielen kleinen Stufen immer wieder weiter bewegt. Moderne Systemkamera-Objektive können das hingegen viel besser (jene bekommen die beiden Punkte übermittelt und bewegen dann LANGSAM und weich den Fokus von A nach B - Eben MIT weichen Anfahrten und Stops). Die meisten DSLR Objektive können das eben nicht. Heißt: Das Objektiv rattert / stottert. Es gibt ein paar Objektive, die Video auch können (neuere Canon Ring USM Objektive, STM und Nano-USM Objektive z.B.). Aber nur bei Systemkameras sind fast alle Objektive schon auch auf Video ausgelegt (besonders bei Sonies E-Mount und Canons RF-Mount / Nikons Z-Mount - Nur Fujis X-Mount hat ein paar ganz alte Objektive die nicht 100%tig leise sind ^^).

A-Mount (von Sony) ist so oder so "tot" eigentlich.
Neue Objektive kommen dafür nicht mehr auf den Markt (höchstwahrscheinlich). LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Mediamind

Re: Autofokus-Störgeräusche wie bei DSLR-Fotoapparaten auch bei Vollformat-Camcorder mit DSLR-Objektiv?

Beitrag von Mediamind »

Vor diesem Hintergrund habe ich mich von einer größeren Anzahl hochwertiger Nikkore getrennt. Das Rattern bei Video ist systembedingt. Bei aktuellen Systemen ist das in der Regel nicht anzutreffen. Bei den Optiken sollte man trotzdem recherchieren, ob es leise ist oder nicht. Das Sigma Art 24-70 f:2.8 ist annähern lautlos, das Sigma Art 105 mm f:1.4 hingegen hörbar, wenn auch erträglich. Sigma Art 18-35 ist hingegen ein Krawallbruder. Bei den aktuellen Panasoniclinsen für L-Mount ist hingegen alles leise. Ich würde Dir zu einem aktuellen System raten und die Optiken demenstprechend mit Bedacht wählen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von rush - So 15:58
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von Jott - So 14:46
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - So 14:42
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Darth Schneider - So 5:46
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24