slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von slashCAM »


Einen logischen Effekt haben die zunehmenden Quarantänemassnahmen bzw. Social Distancing Empfehlungen in den verschiedenen Ländern: das soziale ebenso wie das berufliche ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Darth Schneider »

Also Corona ist sehr schlimm, aber wenn die uns jetzt Netflix und YouTube ausschalten, das geht nicht, das gäbe einen Bürgerkrieg....
Ironie of.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5382

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Bluboy »

Bürgerkrieg in der Schweiz ist nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas ;-)

Andernseits vermisse ich in Deutschland auch ein Spielfilnfestival auf einen der ARD/ZDF Spartensendern für die Leute die jetzt in Kurzarbeit oder Qiarantäre gehen.
Zuletzt geändert von Bluboy am Do 19 Mär, 2020 15:48, insgesamt 1-mal geändert.



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Fader8 »

Bei so einem Artikel wäre eine genaue Quellenangabe zu erwarten.



prime
Beiträge: 1553

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von prime »

Quelle ist der verlinkte nzz Artikel.

Hier nochmal: https://www.nzz.ch/technologie/die-komm ... ld.1546698



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Darth Schneider »

Ein kleiner feuriger Sturm im Fondue Rechaud..;)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1534

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von tom »

prime hat geschrieben: Do 19 Mär, 2020 15:45 Quelle ist der verlinkte nzz Artikel.

Hier nochmal: https://www.nzz.ch/technologie/die-komm ... ld.1546698
Der NZZ Artikel ist eigentlich unter der News verlinkt
slashCAM



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Fader8 »

Habe ich übersehen. Danke fürs nochmalige Posten.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von maiurb »

"Sollte es aber tatsächlich zu Einschränkungen beim Videostreaming aufgrund verstopfter Leitungen kommen oder zu gezielten Blockaden, um die Funktionsfähigkeit des Netzes zu bewahren, gibt es ja immerhin eine Alternative, die kein Bandbreitenprobleme hat: das klassische Fernsehen per Satelliten oder per terrestrischer Ausstrahlung."

Leider keine Alternative. Ich habe mich mit den Streaming-Diensten bewusst gegen das normale Fernsehen entschieden und meide diese schon seit Jahren.
Ich zahle lieber für einen WERBEFREIEN Dienst, als diese ganze sinnlose Werbung zu ertragen!

Achja, ich wurde ja leider Zwangsgebührenverpflichtet...



TomStg
Beiträge: 3797

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von TomStg »

„UPDATE 19.03 19:55
Netflix hat angekündigt, sein Datenvolumen um ca. 25% in Europa zunächst für 30 Tage zu drosseln, um die Netze in der Coronavirus-Krise zu entlasten. Videos sollen laut Netlfix trotzdem in "guter Qualität" zu sehen sein.“

Falls Netflix sein Datenvolumen und seine technische Qualität tatsächlich reduziert, ist dies nachzuvollziehen. Allerdings gilt auch, dass ich dann mein Gebührenvolumen ebenfalls reduziere.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Fr 20 Mär, 2020 08:28 . Allerdings gilt auch, dass ich dann mein Gebührenvolumen ebenfalls reduziere.
Seriously Tom?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Eiko
Beiträge: 5

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von Eiko »

TomStg hat geschrieben: Fr 20 Mär, 2020 08:28 Falls Netflix sein Datenvolumen und seine technische Qualität tatsächlich reduziert, ist dies nachzuvollziehen. Allerdings gilt auch, dass ich dann mein Gebührenvolumen ebenfalls reduziere.
Ist nicht dein Ernst, oder? Mit solchen Aussagen stellst du dich in eine Reihe mit den Corona-Party-Hoschis. Unsozial und Egoman. Kein Mensch wird daran zugrunde gehen, wenn er vorübergehend nur in SD Serien glotzen kann.

Es gibt noch genug Menschen die Zuhause weiterarbeiten, und die benötigen gerade jetzt die Bandbreite. Ich halte es für eine gute Entscheidung von Netflix, die Bitrate zu drosseln (was sie übrigens auf Bitten der EU getan haben).



TomStg
Beiträge: 3797

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von TomStg »

Eiko hat geschrieben: Fr 20 Mär, 2020 09:37 Ist nicht dein Ernst, oder? Mit solchen Aussagen stellst du dich in eine Reihe mit den Corona-Party-Hoschis. Unsozial und Egoman. Kein Mensch wird daran zugrunde gehen, wenn er vorübergehend nur in SD Serien glotzen kann.

Es gibt noch genug Menschen die Zuhause weiterarbeiten, und die benötigen gerade jetzt die Bandbreite. Ich halte es für eine gute Entscheidung von Netflix, die Bitrate zu drosseln (was sie übrigens auf Bitten der EU getan haben).
Lesen und Verstehen scheinen bei Dir sehr weit auseinander zu liegen. Und solange das bei Dir der Fall ist, halte Dich mit jeder Bewertung einfach zurück.

Es geht mir nicht um den Verzicht auf Bandbreite, deren Reduzierung für mich völlig ok ist. Arbeite selbst im Home Office.

Es geht darum, dass eine vereinbarte Leistung nicht mehr in vollem Umfang erbracht wird. Dementsprechend richtet sich danach auch der zu zahlende Preis.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Corona-bedingte Internetengpässe -- Schweiz könnte Videostreaming sperren

Beitrag von robbie »

Ich kann seit mehreren Tagen leichte Engpässe Richtung Deutschland und den USA feststellen. Hänge hier mit Glasfaser an einem Backbone-Rechenzentrum. Wobei der Speed um etwa 1-2% nach unten gegangen ist.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Corona-bedingte Internetengpässe

Beitrag von dosaris »

YouTube zieht nach:

https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... s-127.html 10:24

YouTube will für zunächst 30 Tage die Übertragungsqualität seiner Videos EU-weit reduzieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Mi 23:56
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Kinojahr 1999
von Funless - Mi 23:41
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Mi 23:24
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von gammanagel - Mi 23:05
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von rush - Mi 22:42
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Mi 22:37
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:01
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von berlin123 - Mi 19:57
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Mi 19:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 18:17
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03