MK hat geschrieben: ↑Mo 02 Mär, 2020 20:38
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 02 Mär, 2020 20:29
Nein. Niemand redet davon, dass man VHS nur mit halben Zeilen grabben soll, sondern nur ob es etwas bringt, das fertige digitale Video mit mehr als halber PAL- oder NTSC-Auflösung auszuliefern.
Ja aber darum geht es hier doch, wenn man am Ende nur mit der halben Vertikalauflösung speichert wirft man notgedrungen entweder die halbe Bewegungsinformation (bei Interlaced-Material) oder Vertikalauflösung weg (wenn beide Halbbilder zum selben Frame gehören).
Nein, nicht wenn man PAL oder NTSC in voller Auflösung grabbt, deinterlacet und anschließend bikubisch auf die Hälfte der PAL- bzw. NTSC-Auflösung skaliert und so ausliefert - und das ist auch, was archive.org tut, und zwar einfach aus der pragmatischen Überlegung, dass das Material nicht mehr reale Auflösung enthält.
Wenn VHS die volle optische PAL- oder NTSC-Auflösung liefern würde, hätten ja z.B. Formate wie DV oder DVD keinen realen Auflösungsgewinn ggü. VHS gebracht... Was ja wirklich niemand ernsthaft behaupten würde?!?