slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von slashCAM »


LumaFusion ist eine der populärsten Apps für semi-professionelle Videobearbeitung unter iOS. Die Neuerungen der Version 2.2 umfassen FCP-XML Export, Add/Edit Sources/Dest...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten



scrooge
Beiträge: 699

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

Luma Fusion wird immer besser. Für mich auch ein Musterbeispiel an Software-Ergonomie, denn es setzt die Fingertouch-Bedienung und die zur Verfügung stehende Bildschirmfläche so gut um, dass ich damit zur Not auch auf einem iPhone Xr arbeiten kann.

Leider soll laut Hersteller das exportierte FinalCut XML nicht von Davinci Resolve einlesbar sein. Ich hoffe, das kommt noch.
Außerdem soll der Export wohl nicht funktionieren, wenn man die im Projekt verwendeten Clips aus der Fotolibrary von iOS geladen hat. Sie müssten also schon zu Beginn des Projekts von einem externen Medium geladen werden.



R S K
Beiträge: 2352

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von R S K »

scrooge hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 13:12Leider soll laut Hersteller das exportierte FinalCut XML nicht von Davinci Resolve einlesbar sein. Ich hoffe, das kommt noch.
Bidde wie??
Entweder sind sie FCPXML konform oder nicht. Und wenn sie es sind (Spoiler: sie sind es), dann ist diese auch mit Resolve zu öffnen. Habe es schon gemacht. Keine Ahnung wie du auf was anderes kommst oder wo dies „laut Hersteller” steht.



scrooge hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 13:12Außerdem soll der Export wohl nicht funktionieren, wenn man die im Projekt verwendeten Clips aus der Fotolibrary von iOS geladen hat.
Auch da wieder… keine Ahnung wo du das her hast, da (wie es auch schon im Artikel steht) alles als ZIP, also mit sämtlichem Material das verwendet wurde, ausgegeben wird. 🤨

So oder so ist man m.M.n. mit iMovie für iPad weit besser bedeint was das angeht, wenn man es denn tatsächlich irgendwie braucht, da alles im nativen Format bleibt. Eben auch z.B. TITEL, die, warum auch immer, von LumaFusion als gerasterte PNGs(?!) ausgegeben werden. Keine Ahnung warum, aber damit wäre es für mich automatisch unbrauchbar. Da bin ich exponentiell schneller einfach zu warten bis ich wieder an FCP sitze. Was ich so oder so bin.

Wenn es am iPad bleibt, ok. Super Lösung. Aber wenn ich wüsste ich müsste es später noch irgendwo hin abgeben… dann würde ich am iPad gar nicht erst damit anfangen.

- RK



scrooge
Beiträge: 699

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

R S K hat geschrieben: Mo 17 Feb, 2020 17:39 Entweder sind sie FCPXML konform oder nicht. Und wenn sie es sind (Spoiler: sie sind es), dann ist diese auch mit Resolve zu öffnen. Habe es schon gemacht. Keine Ahnung wie du auf was anderes kommst oder wo dies „laut Hersteller” steht.
Ich hatte die Info aus einem Video von LumaTouch, in dem sie das XML Plugin vorstellen.
Aber es wäre natürlich super, wenn das NICHT stimmt! :-)
Du hast also schon aus LumaFusion ein XML exportiert und es dann erfolgreich in Davinci Resolve importiert?
Hast du dafür Davinci Resolve unter Windows oder auf dem Mac verwendet?

LG
Hartmut



R S K
Beiträge: 2352

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von R S K »

scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Ich hatte die Info aus einem Video von LumaTouch, in dem sie das XML Plugin vorstellen.
Wenn du damit DIESES Video meinst, dann spricht er von "may not transfer…" bzw. davon, dass es (sinnvollerweise) speziell auf FCPX optimiert ist. Womit ich nur vermuten kann, dass er Dinge wie Titel, Filter, Transformationen oder ähnliches meint, die jede NLE unter der Haube etwas macht, also könnte es theoretisch sein, dass Resolve die ein oder andere „Ersatzreferenz” nicht versteht? 🤷🏼‍♂️ Wobei Premiere natürlich überhaupt gar nichts von dem ganzen versteht, also weiß ich nicht warum es überhaupt Erwähnung findet. Aber wer schon mit irgendwelchen exotischen Sachen anfängt der darf sich auch nicht wundern. Da wird auch auf dem Weg zu FCP einiges verloren gehen, womit sich für mich wie gesagt das ganze zu einem „netten”, aber letztendlich ziemlich nutzlosem Feature entpuppt.

Wie gesagt, iMovie benutzen und dann muss man sich über sowas gar nicht erst Gedanken machen, wenn man tatsächlich (warum auch immer) meint es zu brauchen. Und das natürlich für lau. Man behält alles (und editierbar) an Titel, Effekte, Übergänge und und und…


scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Du hast also schon aus LumaFusion ein XML exportiert und es dann erfolgreich in Davinci Resolve importiert?
Was einfaches, ja. Irgendwas auch nur semi-interessantes wäre ja zeitverschwendung. Ich würde sagen alles über einen einfachen Hartschnitt mit evtl. Blenden hinaus kann man sich sparen, wenn man nicht alles doppelt machen möchte. Das kann ich aber auch gleich und vor allem deutlich schneller in FCP machen.


scrooge hat geschrieben: Di 18 Feb, 2020 08:33Hast du dafür Davinci Resolve unter Windows oder auf dem Mac verwendet?
Verstehe nicht welchen Unterschied das machen sollte. Die Parser ist logischerweise völlig identisch?

- RK



scrooge
Beiträge: 699

Re: iOS Videoschnitt-App LumaFusion 2.2 mit Final Cut Pro X XML-Export von Projekten

Beitrag von scrooge »

Ich hab es jetzt ausprobiert und es funktioniert gut! :-)

Ich habe ein Schnittprojekt aus LumaFusion (das allerdings nur aus Hard Cuts besteht) als XML-Zip Datei inklusive der Originalclips exportiert, es über iTunes dann auf meinen Windows PC geholt und in Davinci Resolve 16 geladen. In diesem ersten Test funktionierte es ohne Probleme.

Das Schneiden im Zug unterwegs finde ich wesentlich bequemer am iPad mit Luma Fusion, als auf einem Laptop.
Umso besser, dass dann die gesamte weitere PostPro wie gewohnt am PC mit Resolve möglich ist. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02