slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Visual Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von slashCAM »

Der Oscar für Spezialeffekte ist immer eine gute Gelegenheit, sich mit dem aktuellen Stand der VFX-Technik vertraut zu machen. Hollywoodfilme mit einem Budget von mehrere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von Darth Schneider »

Gute Frage
Ich tippe mal und hoffe natürlich auf Star Wars, oder ev. Avengers hat den Oscar wegen Thanos verdient...finde ich.
1917, wird sonst schon einiges gewinnen, verdient wäre bester Film.
Das ist doch ein Meisterwerk. In the Irish Man waren diese VFX Effekte zu wenig wirklich besonders, schon sehr sauber gemacht.
König der Löwen könnte den Oscar nach den Fotos zu beurteilen auch gewinnen, ich hab den nicht gesehen.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von MrMeeseeks »

Also wirklich oscar-würdig waren die VFX Effekte in The Irish Man aber nicht. Ein glattbegügeltes Gesicht täuscht leider nicht über die extrem lahmen Bewegungen der Darsteller hinweg.

Conan hat dazu auch einen kleine Parodie.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von Onkel Danny »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 12:37 Also wirklich oscar-würdig waren die VFX Effekte in The Irish Man aber nicht. Ein glattbegügeltes Gesicht täuscht leider nicht über die extrem lahmen Bewegungen der Darsteller hinweg.
Ich fand die Bewegungen gar nicht so störend. Und das glattbügeln fand ich schon gut gemacht, eben kein einfacher übler Weichzeichner oder ähnliches.
Den Film selbst, fand ich nur recht langweilig, ist aber Geschmackssache.

Den neuen Tarantino fand ich auch sehr langweilig, oder einfach gesagt, seine Filme werden nicht besser.

Der neue König der Löwen war zwar sehr gut animiert, kommt aber an das Original nicht wirklich ran.

Die üblichen Verdächtigen werden schon abräumen, mir ist es aber recht egal, wer da jetzt was gewinnt.

Denn selbst die besten Effekte, Regie, Schauspiel etc. täuschen nicht über einen schlechten Film hinweg ;)

greetz



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von CameraRick »

Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme
Was interessieren denn die Special Effects beiu den VFX Oscars?

Verzeiht die schnippische Frage, aber als Branchen-Berichterstatter darf man doch gern die richtigen Worte nutzen, ist ja auch eine Form von Respekt. Sowohl gegnüber den VFX-Leuten, als auch den SFXlern natürlich
Wird einem ja wieder speiübel wie über Cats abgezogen und die VFX verantwortlich gemacht werden, während die selbe Firma den VFX-Oscar für einen anderen Film gewinnt. Bitte Slashcam, nennt das Kind doch wenigstens beim richtigen Namen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von tom »

CameraRick hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 15:30
Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme
Was interessieren denn die Special Effects beiu den VFX Oscars?

Verzeiht die schnippische Frage, aber als Branchen-Berichterstatter darf man doch gern die richtigen Worte nutzen, ist ja auch eine Form von Respekt. Sowohl gegnüber den VFX-Leuten, als auch den SFXlern natürlich
Wird einem ja wieder speiübel wie über Cats abgezogen und die VFX verantwortlich gemacht werden, während die selbe Firma den VFX-Oscar für einen anderen Film gewinnt. Bitte Slashcam, nennt das Kind doch wenigstens beim richtigen Namen.
Ok, ist korrigiert :)
slashCAM



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von CameraRick »

tom hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 18:21 Ok, ist korrigiert :)
Ihr seid Goldjungs <3
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08