slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Visual Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von slashCAM »

Der Oscar für Spezialeffekte ist immer eine gute Gelegenheit, sich mit dem aktuellen Stand der VFX-Technik vertraut zu machen. Hollywoodfilme mit einem Budget von mehrere...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme



Darth Schneider
Beiträge: 25033

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von Darth Schneider »

Gute Frage
Ich tippe mal und hoffe natürlich auf Star Wars, oder ev. Avengers hat den Oscar wegen Thanos verdient...finde ich.
1917, wird sonst schon einiges gewinnen, verdient wäre bester Film.
Das ist doch ein Meisterwerk. In the Irish Man waren diese VFX Effekte zu wenig wirklich besonders, schon sehr sauber gemacht.
König der Löwen könnte den Oscar nach den Fotos zu beurteilen auch gewinnen, ich hab den nicht gesehen.
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von MrMeeseeks »

Also wirklich oscar-würdig waren die VFX Effekte in The Irish Man aber nicht. Ein glattbegügeltes Gesicht täuscht leider nicht über die extrem lahmen Bewegungen der Darsteller hinweg.

Conan hat dazu auch einen kleine Parodie.



Onkel Danny
Beiträge: 499

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von Onkel Danny »

MrMeeseeks hat geschrieben: So 09 Feb, 2020 12:37 Also wirklich oscar-würdig waren die VFX Effekte in The Irish Man aber nicht. Ein glattbegügeltes Gesicht täuscht leider nicht über die extrem lahmen Bewegungen der Darsteller hinweg.
Ich fand die Bewegungen gar nicht so störend. Und das glattbügeln fand ich schon gut gemacht, eben kein einfacher übler Weichzeichner oder ähnliches.
Den Film selbst, fand ich nur recht langweilig, ist aber Geschmackssache.

Den neuen Tarantino fand ich auch sehr langweilig, oder einfach gesagt, seine Filme werden nicht besser.

Der neue König der Löwen war zwar sehr gut animiert, kommt aber an das Original nicht wirklich ran.

Die üblichen Verdächtigen werden schon abräumen, mir ist es aber recht egal, wer da jetzt was gewinnt.

Denn selbst die besten Effekte, Regie, Schauspiel etc. täuschen nicht über einen schlechten Film hinweg ;)

greetz



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von CameraRick »

Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme
Was interessieren denn die Special Effects beiu den VFX Oscars?

Verzeiht die schnippische Frage, aber als Branchen-Berichterstatter darf man doch gern die richtigen Worte nutzen, ist ja auch eine Form von Respekt. Sowohl gegnüber den VFX-Leuten, als auch den SFXlern natürlich
Wird einem ja wieder speiübel wie über Cats abgezogen und die VFX verantwortlich gemacht werden, während die selbe Firma den VFX-Oscar für einen anderen Film gewinnt. Bitte Slashcam, nennt das Kind doch wenigstens beim richtigen Namen.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1535

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von tom »

CameraRick hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 15:30
Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme
Was interessieren denn die Special Effects beiu den VFX Oscars?

Verzeiht die schnippische Frage, aber als Branchen-Berichterstatter darf man doch gern die richtigen Worte nutzen, ist ja auch eine Form von Respekt. Sowohl gegnüber den VFX-Leuten, als auch den SFXlern natürlich
Wird einem ja wieder speiübel wie über Cats abgezogen und die VFX verantwortlich gemacht werden, während die selbe Firma den VFX-Oscar für einen anderen Film gewinnt. Bitte Slashcam, nennt das Kind doch wenigstens beim richtigen Namen.
Ok, ist korrigiert :)
slashCAM



CameraRick
Beiträge: 4877

Re: Wer bekommt den VFX-Oscar? Die Special Effects der nominierten Filme

Beitrag von CameraRick »

tom hat geschrieben: Di 11 Feb, 2020 18:21 Ok, ist korrigiert :)
Ihr seid Goldjungs <3
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Mo 16:06
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 14:32
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Darth Schneider - Mo 14:06
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Clemens Schiesko - Mo 13:14
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14