slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von slashCAM »


Die südkoreanische Tragikomödie Parasite wurde kürzlich in sechs Kategorien für einen Oscar nominiert -- als Bester Film, aber auch unter anderem für einen Editing-Oscar ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7



Jott
Beiträge: 22890

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von Jott »

fcp 7! Ist ja nett. Wenn er's gewohnt ist und wenn obendrein gleich in ProRes gedreht wird wie hier, why not. Das geht auch heute noch so reibungsos wie vor zehn Jahren.



roki100
Beiträge: 18755

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: ↑So 26 Jan, 2020 11:11 fcp 7! Ist ja nett. Wenn er's gewohnt ist und wenn obendrein gleich in ProRes gedreht wird wie hier, why not. Das geht auch heute noch so reibungsos wie vor zehn Jahren.
https://www.imdb.com/title/tt6751668/technical

ARRIRAW (6.5K) (source format)
Digital Intermediate (4K) (master format)

?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22890

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von Jott »

Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.



roki100
Beiträge: 18755

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: ↑So 26 Jan, 2020 11:28 Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.
kann sein dass die nachträglich ARRIRAW zu ProRes umgewandelt haben....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22890

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von Jott »

So wird's dann wohl sein.

HULLFISH: When you were bringing the footage into the Final Cut Pro system, what were you editing with? What media type were you editing with?
YANG: ProRes HD. The files sent to director Bong are full HD, and others get half HD.

Ich hätte gedacht, wenn schon Arri und FCP 7, dann doch ProRes direkt.
Half HD, wow. Es ist das Vorrecht des Künstlers, in alten Zeiten und Gewohnheiten stecken zu bleiben. Besonders, wenn's trotzdem für Oscar-Nominierungen reicht!



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑So 26 Jan, 2020 11:35
Jott hat geschrieben: ↑So 26 Jan, 2020 11:28 Im Artikel schreibt er, dass er ProRes in fcp 7 eingespielt hat. Alles andere wäre ja auch verrückt bei dem Oldtimer.
kann sein dass die nachträglich ARRIRAW zu ProRes umgewandelt haben....
Der Schnitt dürfte mit ProRes als Proxyformat erfolgt sein, und danach ist die Timeline sehr wahrscheinlich an die zusammen mit den Arriraw-Originaldateien ans VFX-Team gegangen, für das IMDB eine rund hundertköpfige Namensliste nennt:
https://www.imdb.com/title/tt6751668/fu ... _=m_ft_dsk

Übrigens hat gerade hier auf dem Rotterdammer Filmfestival die Schwarzweiß-Version des Films ihre Weltpremiere.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18755

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑So 26 Jan, 2020 11:44 und danach ist die Timeline sehr wahrscheinlich an die zusammen mit den Arriraw-Originaldateien ans VFX-Team gegangen
und VFX-Team wandelt dann wieder in ProRes um, um es mit VFX gestalten zu können? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29490

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von iasi »

Proxy-Schnitt.
Wo ist das Problem?

Und die Effekt-Übergänge: ... von Jinmo Yang in Adobe After Effects gemacht
Davon ein Proxy für den Schnitt und maximale Qualität fürs Mastern.

Am Ende könnte man auch 8k ausgeben, wenn in 8k+ gedreht worden wäre.


Bong Joon-ho ist jedenfalls einer der Besten unserer Zeit.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von Paralkar »

Proxy Workflows sind überall gang und gebe, egal ob kleiner Fernsehfilm oder Hollywood Kinofilm, dafür hat man n DIT oder n Posthaus,

Alles andere wäre auch Schwachsinn, bei großen Projekten
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Salcanon
Beiträge: 192

Re: Über das preisgekrönte Editing von Parasite -- Live-Rohschnitt am Set, versteckte VFX-Schnitte... und FCP 7

Beitrag von Salcanon »

Wie schön, dass ausser mir noch andere FCP7 nutzen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - So 20:15
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29