In einem neuen Teil seiner Serie über filmtechnische Revolutionen in Hollywood die von außerhalb kamen, erzählt Phil Edwards die Geschichte der ersten computergenerierten... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)
Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.
Allein schon der Vorspann und wie er das Konzept der Serie wiederspiegelt ist grandios:
MarcusG hat geschrieben: ↑Mo 30 Dez, 2019 01:39
Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.
Volle Zustimmung. Und bald kommt (endlich) die dritte Staffel.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Ehrlich gesagt, ich fand die erste Staffel von Westworld genial, die zweite wird so ab der Mitte dann aber für mich dann zu verworren und nicht mehr so spannend, vieles wiederholt sich, und die Überraschungselemente bleiben aus...
Ich denke die haben es mit der Story übertrieben, weil die künstlichen Menschen menschlicher sind als die echten Menschen. Für mich ist das ein erzählerischer Supergau, wohin soll die dritte Staffel dann noch gehen ?
Was ich am Original Kinofilm so toll fand, fehlt der Serie aber leider, diese hoffnungslose Unterlegenheit der Menschen im Vergleich mit den Maschinen und diese Ausstrahlung,( ohne ein Wort zu sprechen), von Jul Brinner halt...
Auch Mr. Hopkins und Mr. Harris spielen gut, aber kommen ans Original nicht mal ansatzweise heran, trotz den tollen Spezial Effekten...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Ich hatte über die Geschichte der digitalen Effekte in meiner Diplomarbeit damals geschrieben, aber ich muss gestehen, das war leider nur sehr oberflächlich! https://www.grin.com/document/26745
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.