slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von slashCAM »


In einem neuen Teil seiner Serie über filmtechnische Revolutionen in Hollywood die von außerhalb kamen, erzählt Phil Edwards die Geschichte der ersten computergenerierten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10308

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von ruessel »

Der absolut erste mit "Computer" im Filmbetrieb:

Gruss vom Ruessel



MarcusG
Beiträge: 241

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von MarcusG »

Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.

Allein schon der Vorspann und wie er das Konzept der Serie wiederspiegelt ist grandios:



Funless
Beiträge: 5903

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von Funless »

MarcusG hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 01:39 Wer übrigens die Serie Westworld noch nicht gesehen hat, sollte das nachholen, es ist mit das Beste was ich in den letzten Jahren gesehen habe. Extrem dichte Story und besondere Stimmung, immer wieder überraschende Enthüllungen und Wendungen.
Volle Zustimmung. Und bald kommt (endlich) die dritte Staffel.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



moowy_mäkka
Beiträge: 65

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von moowy_mäkka »

hier eine Übersicht der Entwicklung der Computeranimationen:
https://computeranimationhistory-cgi.jimdofree.com

Sogar die Sowjetunion hat in diesem Bereich experimentiert: Kitty (1968)

P.S.: Falls sich jemand für die technische Ebene der Bildaufnahme der
"Mariner 4"-Sonde interessiert:
https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/experim ... 64-077A-01



Darth Schneider
Beiträge: 25520

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von Darth Schneider »

Ehrlich gesagt, ich fand die erste Staffel von Westworld genial, die zweite wird so ab der Mitte dann aber für mich dann zu verworren und nicht mehr so spannend, vieles wiederholt sich, und die Überraschungselemente bleiben aus...
Ich denke die haben es mit der Story übertrieben, weil die künstlichen Menschen menschlicher sind als die echten Menschen. Für mich ist das ein erzählerischer Supergau, wohin soll die dritte Staffel dann noch gehen ?
Was ich am Original Kinofilm so toll fand, fehlt der Serie aber leider, diese hoffnungslose Unterlegenheit der Menschen im Vergleich mit den Maschinen und diese Ausstrahlung,( ohne ein Wort zu sprechen), von Jul Brinner halt...
Auch Mr. Hopkins und Mr. Harris spielen gut, aber kommen ans Original nicht mal ansatzweise heran, trotz den tollen Spezial Effekten...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2347

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von R S K »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 08:23 wohin soll die dritte Staffel dann noch gehen ?
Erstaunlich leicht herauszufinden.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Die ersten computergenerierten Spezialeffekte: Westworld (1973)

Beitrag von marty_mc »

moowy_mäkka hat geschrieben: Mo 30 Dez, 2019 03:13 hier eine Übersicht der Entwicklung der Computeranimationen:
https://computeranimationhistory-cgi.jimdofree.com

Sogar die Sowjetunion hat in diesem Bereich experimentiert: Kitty (1968)

P.S.: Falls sich jemand für die technische Ebene der Bildaufnahme der
"Mariner 4"-Sonde interessiert:
https://nssdc.gsfc.nasa.gov/nmc/experim ... 64-077A-01
Sehr coole Info Seite!!! Danke. :-)

Ich hatte über die Geschichte der digitalen Effekte in meiner Diplomarbeit damals geschrieben, aber ich muss gestehen, das war leider nur sehr oberflächlich!
https://www.grin.com/document/26745

Gruß und Guten Rutsch euch hier!
Martin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 10:59
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von berlin123 - Mo 10:47
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mo 9:23
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» One Battle After Another
von iasi - Mo 0:25
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - So 23:45
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Blackbox - So 21:35
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45