slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von slashCAM »


Auf der Adobe MAX wurde auch der Start von "ascribe.ai" vom Medienmanagement Spezialisten Axle AI angekündigt, einem AI-basierten Video-Transkriptionsdienst, der in Premi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI



Jott
Beiträge: 22718

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von Jott »

simonsays.ai, sehr gut in fcp x integriert, hat ein Jahr Vorsprung. Ein Wettrennen wäre interessant, dürfte wohl die gleiche Engine (Google?) dahinter stecken.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hatte Adobe doch schon mal versucht, ist aber grandios gescheitert - hatte aber großen Unterhaltungswert.

Schau mer mal, vielleicht wird's ja diesmal was.

Youtube macht das übrigens auch ganz ordentlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22718

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von Jott »

simonsays macht Englisch ganz gut, Deutsch war lange eher unterhaltsam als nützlich, wird neuerdings besser.

Muss aber alles manuell nachgearbeitet werden, sobald einfache allgemeine Sprache verlassen wird.

Künstliche Intelligenz gibt es natürlich nicht, nur immer praller gefüllte Datenbanken. Fleißig gelernt wird durch die allerseits gern installierte Lauschelektronik.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von pillepalle »

KI gibt es schon. Die besteht eben nicht mehr aus prall gefüllten Datenbanken. Gab vor einem Jahr doch das Beispiel von Alpha Zero, der sich das Schach und Go spielen in wenigen Tagen selbst beigebracht hat (man hat ihm die Grundregeln programmiert und er hat dann Partien gegen sich selber gespielt) und dann die besten konventionellen Programme der Welt geschlagen hat. Schon ein wenig unheimlich...

https://de.wikipedia.org/wiki/AlphaZero

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



balkanesel
Beiträge: 213

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von balkanesel »

AlphaZero hat das noch dazu ohne menschliche Einfluss, sprich Schachtheorie, erlernt, er wusste nur wie die Figuren bewegt werden und dass Mattsetzen das Endziel ist, deswegen Zero. Und das sensationelle daran ist nicht nur, dass er Stockfish zerstört hat sondern wie er das gemacht hat, früher gab´s die Kategorien "human" und "engine", dh brute force, durchrechnen aller Möglichkeiten, jetzt noch dazu "super-human", dh. er spielt wie ein Mensch aber viel besser, erstaunlicherweise intuitiv, hat in einschlägigen Kreisen große Diskussionen über den Begriff der menschlichen Kreativität ausgelöst, jedenfalls ist das Thema AI nicht mit irgendwelchen PS-plugins erledigt.



R S K
Beiträge: 2351

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 18:00simonsays.ai, sehr gut in fcp x integriert, hat ein Jahr Vorsprung. Ein Wettrennen wäre interessant, dürfte wohl die gleiche Engine (Google?) dahinter stecken.
Nein. Wie bei den meisten anderen bereits verfügbaren auch, IBMs Watson. Was die ascribe Leuten benutzen weiß ich nicht. Wüsste aber auch nicht, dass Google einen solchen Service hat den man in der Form nutzen kann/darf(?).

SimonSays kann auch bereits 100 Sprachen. Dass es bei so ziemlich allen immer in Englisch am besten klappt liegt leider in der Natur der Sache. Für FCP gibt es aber auch viel mehr. Scribeomatic von Coremelt, auch als Workflow Extension, und Lumberjack Builder, mit einem etwas anderen, recht genialen Ansatz. Für allgemein gibt es auch Dienste wie Votch. Will man wirklich SOLIDE Transkriptionen, muss man halt noch immer tiefer in die Tasche greifen und Dienste wie rev.com in Anspruch nehmen. Und etwas länger warten.

GÜNSTIG sind sie in jedem Fall. Irgendwie was besonderes… naja. Wie du schon sagst, das habe ich schon seit fast einem Jahr (länger ohne Extension).

Aber wo bleiben denn die „DIE NSA UND PUTIN HÖREN MIT!! Nur ein IDIOT würde sowas machen!!” Empörungsposts der Videosicherheitsbeauftragten hier? 😏

- RK



prime
Beiträge: 1559

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von prime »

R S K hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 10:51Wüsste aber auch nicht, dass Google einen solchen Service hat den man in der Form nutzen kann/darf(?).
Ja gibt es.

Doku:
https://cloud.google.com/video-intellig ... nscription

Preis:
https://cloud.google.com/video-intelligence/pricing
Ersten 1000 Minuten pro Monat kostenlos, danach 0.048 $ / Minute.

Getestet mit deutscher Sprache, war ganz brauchbar aber benötigte trotzdem noch Nachbearbeitung.



R S K
Beiträge: 2351

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von R S K »

Ah, danke. Kannte ich nicht. Hätte man sich aber bei Google eigentlich denken können… 🙄 Und natürlich auch wieder unfassbar günstig.

In der Rubrik „Praktisch” scheinen die aber auf dem ersten Blick im Vergleich doch eher ziemlich weit unten zu liegen. :D

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Mi 13 Nov, 2019 12:40, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie schon gesagt, Youtube macht's gratis, wahrscheinlich die selbe Engine
Sapere aude - de omnibus dubitandum



prime
Beiträge: 1559

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von prime »

R S K hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 12:38 In der Rubrik „Praktisch” scheinen die aber auf dem ersten Blick im Vergleich doch eher ziemlich weit unten zu liegen. :D
Ist ja nicht für Endandwender, sondern für Entwickler.. die enstsprechenden Doks bei IBM sehen sehr ähnlich aus, sogar die Transkriptausgabe ist sehr ähnlich.

Vorteil IBM, Offline/On-Premises-Lösung möglich für sensible Daten. Daher gibt es simonsays wahrscheinlich auch als Offline-Lösung wenn man bereit ist entsprechend zu zahlen (keine Ahnung wie viel die wollen).



R S K
Beiträge: 2351

Re: ascribe.ai: Automatische Transkription in Premiere Pro per AI

Beitrag von R S K »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 12:40Wie schon gesagt, Youtube macht's gratis, wahrscheinlich die selbe Engine
Und liegt in der Rubrik „Praktisch” etwa auf gleicher Höhe, ja. Wobei die Tatsache, dass man einen Skript als Vorlage/Referenz mit hochladen kann ist auf der anderen Seite tatsächlich extrem praktisch.

Wobei man auch bedenken muss, dass die existierenden Lösungen (für FCP) noch etliche andere extrem praktische Optionen bieten, nicht nur eine simple, nur bedingt brauchbare Ausgabe als SRT am Ende.


prime hat geschrieben: Mi 13 Nov, 2019 12:44Ist ja nicht für Endandwender, sondern für Entwickler.
Schon klar. Es geht (mir) hier aber um den praktischen Vergleich.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33