slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von slashCAM »


Nun ist das erste Smartphone mit dreistelliger Fotoauflösung offiziell -- das Xiaomi Mi Note 10 verfügt über den im Herbst angekündigten Samsung Isocell Bright HMX Senso...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K



iasi
Beiträge: 28659

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von iasi »

108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.



marty_mc
Beiträge: 245

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von marty_mc »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Die Raw-Aufnahmen kommen jedenfalls "nur" auf 27 Megapixel.

Für mich auch ein Hinweis darauf, dass hier kein 108 Megapixel unter der Linse sein können:
Die etwas besser ausgestattete Version Mi Note 10 Pro (besseres Objektiv in Hauptkamera, 8 statt 6 GByte RAM, 256 statt 128 GByte Flash) soll zu einem späteren Zeitpunkt für 649 Euro auf den Markt kommen.
Genau. Am Ende sind es NICHT rekordverdächtige 27MP und wenn ich ein 16:9 möchte, ist es nochmal weniger. Hatte das Nokia 808/Lumia 1020 nicht 34MP in 16:9 und 38MP in 4:3? ;-)
Ich habe mir mal ein paar Testfotos angeschaut vom Xiaomio, und es haut mich nicht vom Sockel. Schade.



rush
Beiträge: 14873

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von rush »

Ich mag mein Mittelklasse "Redmi Note 8 Pro" ziemlich gern - die Kamera ist irgendein 64MP Samsung Sensor der im normalen Fotobereich auch Pixel zusammenbinnt und dadurch die Lichtausbeute erhöht... das Ergebnis resultiert in einer moderaten Dateigröße.

Schaltet man dagegen in den 64MP Modus sind die internen Kamerakorrekturen quasi deaktiviert - dafür sind in der Tat mehr Details sichtbar und das Bild sogar ziemlich gut zu croppen... ich rede rein vom Fotobetrieb...

Für Video-Freunde gibt es gewiss bessere Geräte - aber ich ertappe mich tatsächlich immer häufiger die größeren Kameras auch mal daheim/im Hotel zu lassen...
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16370

Re: Rekordverdächtige 108MP in der Xiaomi Mi Note 10 Smartphonekamera -- und 4K

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 12:21 108 Megapixel?
Ob da nicht eher 4 leicht versetzte Aufnahmen kombiniert werden?
Nee, das Prinzip nennt sich "Quad-Bayer". Statt aus zwei grünen, einem blauen und einem roten Sensorpixel vier farbige Bildpixel zu interpolieren - wie beim konventionellen Debayering -, wird nur ein farbiger Pixel aus den vier Senseln berechnet.

Frage mich, warum man dieses Prinzip nicht auch bei Großsensoren und herkömmlichen Kameras einführt. Klingt eigentlich wie die beste Kombination von Bayer und Foveon...

Mein Huawei P20pro macht das auch (mit 12MP-Bildern von einem 48MP-Sensor), und die Ergebnisse sind erstaunlich gut.

Auch bei der Sensorgröße nähert sich Xiaomi ja der Highend-Kompaktklasse der Sony RX100. Die Frage ist dann vor allem, wie gut die Smartphone-Optiken auflösen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Fr 15:55
» Camcorder
von Astradis - Fr 15:44
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Fr 15:23
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von tehaix - Fr 13:57
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von cantsin - Fr 13:53
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 13:45
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Sicki - Fr 11:57
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17