slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von slashCAM »


Hier unser Test zur neuen Canon EOS C500 MKII in der Praxis. Die neue C500 MKII bietet mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme und dem nochmals verbesserten Dual Pixel Autofokus technische Spezifikationen vom Feinsten in einem hochmodularen Gehäuse. Tatsächlich wildert die Canon mit ihrer internen 6K RAW-Aufnahme sogar in RED-Gefilden. Wir haben uns Hauttöne, 12 Bit RAW und 10 Bit LOG XF-AVC, den verbesserten Dual Pixel Autofokus, interne 10 Bit 4K 60p Aufnahme, Vollformat-, S35- und S16-Sensor-Readouts, Ergonomie, Akkulaufzeiten und vieles mehr angeschaut …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Aber warum nur EF mount? Solo man sich jetzt wirklich nicht veraltete Objektive kaufen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1722

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von rob »

Hallo K.

"nur EF-Mount" stimmt ja nicht (kommt im zweiten Teil ;-)

Du hast ja jetzt auch einen vom User selbst wechselbaren Mount an der C500 MKII - und zwar nach PL.

Man kann natürlich EF und PL als "veraltet" bezeichnen - oder andererseits als am meisten verbreitet und damit mit dem umfangreichsten Objektivportfolio überhaupt.

Alles eine Frage der Perspektive und was man mit der Kamera machen möchte...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von DV_Chris »

Es wird auch EF Lock als Mount Option geben.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

..wobei Adapter dann den Autofocus verhindern und für mich dann den Sinn der ganzen Kamera infrage stellen.
Drushba hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 14:34
Kamerafreund hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:28 Ich vermute Mal, dass der autofocus am besten mit EF funktioniert. Natürlich sind die Objektive noch verbreitet, wenn aber bald gar keine Kamera für die Dinger hergestellt wird würde ich eine Investition jetzt in neue EF Objektive eher als rausgeschmissenes Geld bezeichnen. Und zwar nicht wenig.
Zumal RF-Objektive eine Qualitätsliga über den EFs zu liegen scheinen und ein RF-Adapter auch die Möglichkeit für weitere Filter oder Fremdobjektive einschließt...



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Es ist einfach traurig was Sony für den internen ND-Filter in der Fx9 geopfert hat.
Kein stabilisierter Sensor und Crop in 50p weil sonst der Sensor überhitzt.
Ich wünschte es gäbe eine Version ohne den ND. (vielleicht doch die a7s III ;)



Jott
Beiträge: 22520

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Jott »

Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Er liegt direkt auf dem Sensor auf und verhindert vermutlich die Wärmeableitung.
Können sich aber gerne die Experten dazu hier noch melden..
Ich kam bisher mit einem VarioND ganz gut klar,
will aber auf Sensorstabilisierung nicht mehr verzichten.
Jott hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 17:11 Was hat der stufenlose ND mit Überhitzung zu tun?

Sonys variabel steuerbarer ND ist für alle mit der Blende gestaltenden Filmer der Jackpot. Muss man mal benutzt und verstanden haben.



MrMeeseeks
Beiträge: 2379

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von MrMeeseeks »

Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Kamerafreund »

Was alles für Amateurfilmer so praktisch sein soll... tss..
Selbst an meinem Sony Ultraweitwinkel (12mm Vollformat), der nicht stabilisiert ist,
sieht man deutlich das Zittern im bild wenn ich ihn auf eine nicht stabilisierte Kamera stecke.
Es geht hier nicht ums wackeln sonder um zittern im Bild, dass es unscharf macht und den long-gop codec merh als nötig belastet.
Aber echte Profis drehen natürlich ausschließlich vom Stativ - besonders wenn sie schon seit 50 Jahren im Geschäft sind und fürs Regionalfernsehen arbeiten fällt mir das auf. So sehen die Beiträge dann auch aus - es wackelt nichts. :)
...
Nur leider bewegt sich auch nichts im Bild.

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.

Und die Wärme des Sensors wird nach hinten abgeleitet, ein Filter davor ist für die Hitzentwicklung nahezu bedeutungslos.
Zuletzt geändert von Kamerafreund am Fr 25 Okt, 2019 14:42, insgesamt 1-mal geändert.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Drushba »

MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 25 Okt, 2019 00:01 Eine Sensorstabilisierung hat im professionellen Bereich nichts zu suchen. Das ist für Amateurfilmer praktisch, mehr aber nicht.
Sagt genau wer?)



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von wolfgang »

Na offenbar einer der sich von Amateurfilmern beleidigt füllt? Was eher hinter den Profistatus ein großes Fragezeichen machen dürfte .... :)

Aber auch ein Autofokus ist dann nur was für Weicheier, ein Vario-ND sowieso.

Die Canon hier macht allerdings schon vieles richtig. Leider nur für Amateure?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Stevenson
Beiträge: 1

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von Stevenson »

Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...



srone
Beiträge: 10474

Re: Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus

Beitrag von srone »

Stevenson hat geschrieben: Mo 28 Okt, 2019 00:46 Vario-ND ist ein Muss für alle Freunde und Follower von David Hamilton, erspart den Pro-Mist!
Schärfe wird einfach überbewertet...
nö, es gilt, schärfe im kontext zu betrachten, der pro-mist ist das i-tüpfelchen, wenn man es cinematisch mag...:-)


lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Mein L-Mount Problem
von Rick SSon - Fr 0:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von Rick SSon - Fr 0:28
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 0:00
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Do 23:03
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05