Jott hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 08:37In der Praxis hat sich "die Cloud" längst durchgesetzt, auch in sensiblen Bereichen. Die Vorteile überwiegen, die obige Diskussion ist eigentlich seit Jahren schon abgeschlossen.
Jopp. Mit Fakten brauchst du den absurden Verschwörungstheoretikern aber auch nicht kommen. Die glauben was sie glauben wollen, weil es sich unter dem „
Ich hab's kapiert und alle anderen sind nur dumme Lemminge!”-Motto so wunderbar leben lässt.
Und nach >2 Minuten auf deren Rechner oder Telefon geschaut, wird sich schnell zeigen wie mit ihren so strengen „Prinzipien” rumgeheuchelt wird. Nutzen täglich
Facebook, endlose
Google Dienste, Dropbox, LinkedIn, Snapchat und und und und und… reden dann aber rum man sollte BLOß kein
Fingerabdruck benutzen, welcher Hardwaremäßig verschlüsselt und abgesichert ist. So lächerlich.
Aber ein anonymer
Doktortitel ist dabei. Ja na
dann. Wie soll man denn eine Namenlose, willkürliche „Expertenmeinung” wiedersprechen? Fall abgeschlossen. 👍🏼
Mediamind hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2019 11:49Hat hier jemand (neben der sehr interessanten Grundsatzdiskussion zu Datenwolken) Erfahrungen mit Frame.io und mag diese teilen?
Ja, ich nutze es nahezu täglich. Und allein die absolut geniale Intergration mit FCP (übrigens von einem Deutschen), aber auch Premiere und Resolve dürfen die Experten hier gerne mal demonstrieren wie sie das mal eben „on-prem” (🤦🏼♂️) in ihrer mega-vorzeige-hochsicherheits-Produktionsfirma, funktionell auch nur ansatzweise ähnlich hinbekommen. Mal vom Preis ganz abgesehen.
*
grillengezirpe*
Ach ja. Never mind.
Aber wer's nicht braucht oder meint es besser zu können oder zu haben, nutzt es nicht. Fertig.
Und für eine Abnahme lädt man ja auch keine ganzen Projekte hoch. Frame ist (in der momentanen Form) nicht als Zwischenspeicher für
ganze Projekte gedacht, noch muss man immer alles in voller Auflösung hochladen. Zumindest nicht wofür ich es vornehmlich nutze. Die meiste Zeit lade ich gerade mal 540er hoch was 9 von 10 mal mehr als ausreicht! Aber sogar mit der kleinsten Variante kriegst du gut
2 Std. ProRes Material in HD drauf, was für die evtl. „Clean Plate” auch völlig ausreichend ist. Ich schaue mit dem Kunden oder einem Kollegen auf der anderen Seite der Welt in Echtzeit,
IN FCP Clips zur Abnahme an, sehe was sie sehen, kriege ihre Kommentare (und sogar Zeichnungen wenn sie wollen) framegenau in die Timeline und und und. Die sparen mir ein vielfaches mehr an Zeit und Geld als sie je von mir bekommen haben oder werden. Klarer und effizienter kann man unter Beteiligten gar nicht kommunizieren.
Habe beispielsweise gerade zwei 1,5-minüter fertiggestellt und die Empfänger bekamen, nach 4-5 Zwischenstände zur Abnahme, noch Rohmaterial inkl. ProRes- und Web Master hinterher. Kein Problem.
Gibt aber auch endlose Clips zum Thema:
https://www.youtube.com/channel/UCYUZsO ... EjQ/videos
Aber jetzt wo ich weiß, dass Putin meine Spots mitguckt werde ich natürlich sofort kündigen! Dass sie DSGVO konform sind ist ja schließlich auch irrelevant, es geht
um's Prinzip! ☝🏼
Welcome to Germany.