Gemischt Forum



Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Benutzername »

Und Bitte:
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



cantsin
Beiträge: 16456

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von cantsin »

Ganz klar:



Amer ist ein belgischer Film, der als - handwerklich perfekte - Hommage an italienische Giallos der 70er Jahre gedreht wurde, aber keine Handlung im herkömmlichen Sinne mehr hat, sondern nur noch extrem stilisierte Bilder. Da ist "Style over Substance" Programm.

Und dann noch dieser Experimentalfilmklassiker von Kenneth Anger aus dem Jahr 1965:


Das ist die direkte Vorlage der heutigen Style-over-Substance-Filme von Nicolas Winding Refn.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Benutzername »

cantsin,

danke fürs teilen.

habe versucht, fallen angels zu schauen. ist nicht gut ausgegangen für mich. nach circa dreißig minuten habe ich aufgegeben. die bilder, schnitt, licht, musik war alles toll. aber ich bin wohl nicht zäh genug, um mich nur damit zu begnügen. aber der wille war da. vielleicht halte ich nächstes mal länger durch. ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Sa 12 Okt, 2019 22:58
Und dann noch dieser Experimentalfilmklassiker von Kenneth Anger aus dem Jahr 1965:
Und das experimentelle daran ist der Dolly mit eckigen Rädern :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24921

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Darth Schneider »

Mehr sowas ?
Ich mag den Film sehr, tolle Bilder, wunderschöne Musik, tolle Schauspieler.


Oder lieber so was ? Da gibts gleich den ganzen Film..

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 13 Okt, 2019 09:19, insgesamt 1-mal geändert.



Saint.Manuel
Beiträge: 274

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Saint.Manuel »



Die Story ist überschaubar, aber visuell gefällt er mir sehr.



Darth Schneider
Beiträge: 24921

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Darth Schneider »


Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Euer Lieblings Style-Over-Substance-Film

Beitrag von Benutzername »

habe die liste gefunden:

https://www.listchallenges.com/the-10-b ... nce-movies

fand sin city und kill bill 1 jetzt aber nicht so style-over-substance. keine ahnung, worauf die jetzt so geachtet haben, um diese top 10 zu erstellen. fallen angels ist schon echt ein krasser unterschied zu kill bill 1, was style-over-substance angeht. aber sind schon echt coole bilder bei fallen angels. vielleicht sollte ich den ton ausschalten. ;)

nachtrag: hab El Camino: Ein „Breaking Bad“-Film gesehen. also, wenn das ding mehr style gehabt hätte, wäre das so ein kandidat für einen style-over-substance film. der war ja echt ätzend. aber noch 6 von 10 punkten, weil er einige spannende momente hatte. aber ansonsten hat der wirklich enttäuscht.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Franz86 - Mo 7:44
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 3:50
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mo 2:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:30
» Tilta Autofocus
von roki100 - Mo 1:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Jott - So 21:45
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - So 2:53
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von Tscheckoff - Sa 11:30
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57