slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera

Beitrag von slashCAM »


Leica ist eine langfristige Partnerschaft mit dem chinesischen Drohnenhersteller Yuneec eingegangen und beide haben im Rahmen dieser Zusammenarbeit ihre erste gemeinsam e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich bin gespannt, wenngleich auch pessimistisch, weil die Produkte von Yuneec qualitativ immer deutlich hinter DJI zurückstanden.

Ich hab eine Phantom 4 Pro und eine Mavic 2 Pro.
Ich nutze mal die eine, mal die andere.
Die Mavic kommt natürlich dann zum Zug wenn man nicht aus dem Kofferraum arbeiten kann, sondern alles in einen Rucksack passen muss. Aber auch wenn es mit der Belichtung ein wenig schwierig wird. Hier bieten die 10bit der Mavic 2 Pro mehr Spielraum, auch wenn für 10bit dafür recht wenig Bitrate geliefert werden. Auch die Auflösung ist bei der Mavic 2 Pro wirklich schlecht im Vergleich zur Phantom 4 Pro.
Und da kommt dann auch die Phantom 4 Pro zum Einsatz: Bei sehr detailreichen Landschaften mit viel feiner Textur.

Wenn Yuneec hier etwas Gutes abliefert gerät DJI vielleicht in Zugzwang und liefert etwas Besseres. Womöglich doch noch eine Phantom 5 Pro?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10096

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jan »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung. Es ist halt die Frage, wer von den 15 Leuten Ahnung von Drohnen hatte? Ich hatte mal einen Kunden mit einer DJI-Drohne, der sauer war und sie gegen die Wand schmeißen wollte, weil nichts ging. Ich habe ihn dann erklärt, dass man die App runterladen und sich anmelden muss, um zu fliegen. Bei Drohnen kann man so manche kleine Fehler machen. Bei Yuneec ist das etwas anderes, weil sie mit einer eigenen Fernsteuerung ohne Smartphone arbeiten. Aber auch dort kann man Fehler machen.
Zuletzt geändert von Jan am Fr 27 Sep, 2019 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau deswegen sind sie ja auch so Käse, weil sie sich nicht mal mit ihrer eigenen FB verbinden lassen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10727

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jörg »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung.
die Leute, die ich kenne, haben mit dem Teil auch keinerlei Sorgen.
Auf den Hebriden hat ein ca 10 jähriger das Teil in Sekunden aufgebaut, betriebsbereit gehabt und hat losgefilmt.
Ging gefühlt schneller, als mein Stativ ausgerichtet war, die cam draufgepackt.
Ich durfte mir die clips dann später auf nem laptop anschauen, sah schon sehr ordentlich aus...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich kann nur sagen dass ich vor geraumer Zeit Material einer Yuneec zum Schneiden bekam und verglichen mit aktuellen DJI-Kram sah dass nicht so gut aus. So ein wenig als ob Yuneec da mindestens 1 Jahr hinterherhinkt.
Aber kann sich natürlich alles ändern.



rush
Beiträge: 14821

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von rush »

Ich würde es auch erstmal positiv sehen... Konkurrenz schadet bekanntlich nie und spornt DJI womöglich an auch wieder nachzulegen.
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von balkanesel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 16:49 Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
Profis unter sich halt^^



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

Ich bin auf die Bildqualität gespannt, denn ich möchte mir bald eine 60fps/4K-fähige Drohne in diesem Preisbereich zulegen. Leica und Yuneec betonen vor allem die Fotoqualität. Mich persönlich interessiert hauptsächlich wie gut sich die Drohne für Filmaufnahmen eignet, wie sanft man z.B. die Fahrten machen kann - und ja, natürlich auch die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und die Zuverlässigkeit.

Liegt die Typhoon genauso stabil in der Luft wie die Phantom und ist der Gimbal auch so gut? Warum zeigt Yuneec eigentlich in den ersten Präsentationen selbst so eckige Fahrten? Das Material der Phantoms, das ich bis jetzt im Schnitt verarbeitet habe, war stets gut. Von Yuneec hatte ich nur einmal das Vergnügen - schlechtes Wetter und Unerfahrenheit des Piloten scheint das Ergebnis etwas beeinträchtigt zu haben, "gefühlt" war das der DJI-Drohnen besser. Bei Youtube habe ich jedoch Material einer Typhoon H Plus gesehen, das gut war und die Funktion der "Curved Cable Cam" war überzeugend. Die DJI-Drohnen scheinen jedoch laut diverser Youtube-Drohner smarter zu sein.

DJI's Phantom 4 V 2.0 bekommt man ja nur noch gebraucht und es ist leider etwas still um die Weiterentwicklung der Phantom geworden.

Die Phantoms sind echte Workhorses, die Bildqualität der Phantom 4 Pro ist sehr gut, aber ein Hexacopter und das Einziehfahrwerk der Typhoon hören sich auch vernünftig an, wenn man z.B. an die Möglichkeit der 360°-Rotation des Gimbals denkt. Wenn sich das alles gut steuern läßt und die Bildqualität jetzt stimmt, why not a Yuneec.

Was genau der Unterschied des Real-Sense gegenüber den Sensoren einer Phantom darstellt, habe ich noch nicht herausgefunden...
Die Höhensensorik der Phantom beim Schwebeflug in niedrigen Höhen ist bei der Phantom anscheindend besser, weswegen die Phantom vielleicht Indoor besser funktioniert??
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?
Zuletzt geändert von egmontbadini am Mo 30 Sep, 2019 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seitdem ich meine Phantom gegen eine Mavic getauscht habe finde ich den Formfaktor einer Phantom eigentlich zum fliegen ungeeignet, ganz schöner Brocken.
Ich denke DJI wird wegen der immer strenger werdenden Gesetze die Drohnen nicht größer sondern kleiner machen, im unteren Berreich.

Ich würde mir eine Mavic Air Pro mit 10Bit und 60p wünschen, das würde mir schon vollends reichen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich wünsche mir vor allem einen vernünftigen Codec, wenigstens ProRes, Cineform, BRAW etc. - massiv komprimierte long GOP codecs halte ich gerade bei Flugaufnahmen für einen Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22265

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jott »

ProRes raw in einer Drohne kannst du haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer noch besser als h2irgendwas
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von srone »

die inspire macht doch c-dng. ist halt ein wenig sperrig und teuer, aber das waren kamerakräne (super-techno) oder chapman-cars früher auch und sind es heute noch...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

habe gerade auf der Yuneec-Seite gesehen, dass die H3 als Drohne für Fotografen und die H Plus für Foto- und Videographen angepriesen wird.
Möchte Yuneec DJI nicht auf die Füße treten?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41