slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera

Beitrag von slashCAM »


Leica ist eine langfristige Partnerschaft mit dem chinesischen Drohnenhersteller Yuneec eingegangen und beide haben im Rahmen dieser Zusammenarbeit ihre erste gemeinsam e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich bin gespannt, wenngleich auch pessimistisch, weil die Produkte von Yuneec qualitativ immer deutlich hinter DJI zurückstanden.

Ich hab eine Phantom 4 Pro und eine Mavic 2 Pro.
Ich nutze mal die eine, mal die andere.
Die Mavic kommt natürlich dann zum Zug wenn man nicht aus dem Kofferraum arbeiten kann, sondern alles in einen Rucksack passen muss. Aber auch wenn es mit der Belichtung ein wenig schwierig wird. Hier bieten die 10bit der Mavic 2 Pro mehr Spielraum, auch wenn für 10bit dafür recht wenig Bitrate geliefert werden. Auch die Auflösung ist bei der Mavic 2 Pro wirklich schlecht im Vergleich zur Phantom 4 Pro.
Und da kommt dann auch die Phantom 4 Pro zum Einsatz: Bei sehr detailreichen Landschaften mit viel feiner Textur.

Wenn Yuneec hier etwas Gutes abliefert gerät DJI vielleicht in Zugzwang und liefert etwas Besseres. Womöglich doch noch eine Phantom 5 Pro?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10096

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jan »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung. Es ist halt die Frage, wer von den 15 Leuten Ahnung von Drohnen hatte? Ich hatte mal einen Kunden mit einer DJI-Drohne, der sauer war und sie gegen die Wand schmeißen wollte, weil nichts ging. Ich habe ihn dann erklärt, dass man die App runterladen und sich anmelden muss, um zu fliegen. Bei Drohnen kann man so manche kleine Fehler machen. Bei Yuneec ist das etwas anderes, weil sie mit einer eigenen Fernsteuerung ohne Smartphone arbeiten. Aber auch dort kann man Fehler machen.
Zuletzt geändert von Jan am Fr 27 Sep, 2019 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau deswegen sind sie ja auch so Käse, weil sie sich nicht mal mit ihrer eigenen FB verbinden lassen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10731

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jörg »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung.
die Leute, die ich kenne, haben mit dem Teil auch keinerlei Sorgen.
Auf den Hebriden hat ein ca 10 jähriger das Teil in Sekunden aufgebaut, betriebsbereit gehabt und hat losgefilmt.
Ging gefühlt schneller, als mein Stativ ausgerichtet war, die cam draufgepackt.
Ich durfte mir die clips dann später auf nem laptop anschauen, sah schon sehr ordentlich aus...



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich kann nur sagen dass ich vor geraumer Zeit Material einer Yuneec zum Schneiden bekam und verglichen mit aktuellen DJI-Kram sah dass nicht so gut aus. So ein wenig als ob Yuneec da mindestens 1 Jahr hinterherhinkt.
Aber kann sich natürlich alles ändern.



rush
Beiträge: 14837

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von rush »

Ich würde es auch erstmal positiv sehen... Konkurrenz schadet bekanntlich nie und spornt DJI womöglich an auch wieder nachzulegen.
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von balkanesel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 16:49 Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
Profis unter sich halt^^



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

Ich bin auf die Bildqualität gespannt, denn ich möchte mir bald eine 60fps/4K-fähige Drohne in diesem Preisbereich zulegen. Leica und Yuneec betonen vor allem die Fotoqualität. Mich persönlich interessiert hauptsächlich wie gut sich die Drohne für Filmaufnahmen eignet, wie sanft man z.B. die Fahrten machen kann - und ja, natürlich auch die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und die Zuverlässigkeit.

Liegt die Typhoon genauso stabil in der Luft wie die Phantom und ist der Gimbal auch so gut? Warum zeigt Yuneec eigentlich in den ersten Präsentationen selbst so eckige Fahrten? Das Material der Phantoms, das ich bis jetzt im Schnitt verarbeitet habe, war stets gut. Von Yuneec hatte ich nur einmal das Vergnügen - schlechtes Wetter und Unerfahrenheit des Piloten scheint das Ergebnis etwas beeinträchtigt zu haben, "gefühlt" war das der DJI-Drohnen besser. Bei Youtube habe ich jedoch Material einer Typhoon H Plus gesehen, das gut war und die Funktion der "Curved Cable Cam" war überzeugend. Die DJI-Drohnen scheinen jedoch laut diverser Youtube-Drohner smarter zu sein.

DJI's Phantom 4 V 2.0 bekommt man ja nur noch gebraucht und es ist leider etwas still um die Weiterentwicklung der Phantom geworden.

Die Phantoms sind echte Workhorses, die Bildqualität der Phantom 4 Pro ist sehr gut, aber ein Hexacopter und das Einziehfahrwerk der Typhoon hören sich auch vernünftig an, wenn man z.B. an die Möglichkeit der 360°-Rotation des Gimbals denkt. Wenn sich das alles gut steuern läßt und die Bildqualität jetzt stimmt, why not a Yuneec.

Was genau der Unterschied des Real-Sense gegenüber den Sensoren einer Phantom darstellt, habe ich noch nicht herausgefunden...
Die Höhensensorik der Phantom beim Schwebeflug in niedrigen Höhen ist bei der Phantom anscheindend besser, weswegen die Phantom vielleicht Indoor besser funktioniert??
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?
Zuletzt geändert von egmontbadini am Mo 30 Sep, 2019 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seitdem ich meine Phantom gegen eine Mavic getauscht habe finde ich den Formfaktor einer Phantom eigentlich zum fliegen ungeeignet, ganz schöner Brocken.
Ich denke DJI wird wegen der immer strenger werdenden Gesetze die Drohnen nicht größer sondern kleiner machen, im unteren Berreich.

Ich würde mir eine Mavic Air Pro mit 10Bit und 60p wünschen, das würde mir schon vollends reichen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich wünsche mir vor allem einen vernünftigen Codec, wenigstens ProRes, Cineform, BRAW etc. - massiv komprimierte long GOP codecs halte ich gerade bei Flugaufnahmen für einen Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22285

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jott »

ProRes raw in einer Drohne kannst du haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer noch besser als h2irgendwas
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von srone »

die inspire macht doch c-dng. ist halt ein wenig sperrig und teuer, aber das waren kamerakräne (super-techno) oder chapman-cars früher auch und sind es heute noch...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

habe gerade auf der Yuneec-Seite gesehen, dass die H3 als Drohne für Fotografen und die H Plus für Foto- und Videographen angepriesen wird.
Möchte Yuneec DJI nicht auf die Füße treten?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 8:44
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von medienonkel - Fr 8:18
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Axel - Fr 0:36
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46