slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera

Beitrag von slashCAM »


Leica ist eine langfristige Partnerschaft mit dem chinesischen Drohnenhersteller Yuneec eingegangen und beide haben im Rahmen dieser Zusammenarbeit ihre erste gemeinsam e...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1" DCI-4K und 60fps Kamera



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich bin gespannt, wenngleich auch pessimistisch, weil die Produkte von Yuneec qualitativ immer deutlich hinter DJI zurückstanden.

Ich hab eine Phantom 4 Pro und eine Mavic 2 Pro.
Ich nutze mal die eine, mal die andere.
Die Mavic kommt natürlich dann zum Zug wenn man nicht aus dem Kofferraum arbeiten kann, sondern alles in einen Rucksack passen muss. Aber auch wenn es mit der Belichtung ein wenig schwierig wird. Hier bieten die 10bit der Mavic 2 Pro mehr Spielraum, auch wenn für 10bit dafür recht wenig Bitrate geliefert werden. Auch die Auflösung ist bei der Mavic 2 Pro wirklich schlecht im Vergleich zur Phantom 4 Pro.
Und da kommt dann auch die Phantom 4 Pro zum Einsatz: Bei sehr detailreichen Landschaften mit viel feiner Textur.

Wenn Yuneec hier etwas Gutes abliefert gerät DJI vielleicht in Zugzwang und liefert etwas Besseres. Womöglich doch noch eine Phantom 5 Pro?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10112

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jan »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung. Es ist halt die Frage, wer von den 15 Leuten Ahnung von Drohnen hatte? Ich hatte mal einen Kunden mit einer DJI-Drohne, der sauer war und sie gegen die Wand schmeißen wollte, weil nichts ging. Ich habe ihn dann erklärt, dass man die App runterladen und sich anmelden muss, um zu fliegen. Bei Drohnen kann man so manche kleine Fehler machen. Bei Yuneec ist das etwas anderes, weil sie mit einer eigenen Fernsteuerung ohne Smartphone arbeiten. Aber auch dort kann man Fehler machen.
Zuletzt geändert von Jan am Fr 27 Sep, 2019 19:05, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Genau deswegen sind sie ja auch so Käse, weil sie sich nicht mal mit ihrer eigenen FB verbinden lassen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10844

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jörg »

Ich bin mit der H1 geflogen und es gab gar kein Problem mit der Verbindung.
die Leute, die ich kenne, haben mit dem Teil auch keinerlei Sorgen.
Auf den Hebriden hat ein ca 10 jähriger das Teil in Sekunden aufgebaut, betriebsbereit gehabt und hat losgefilmt.
Ging gefühlt schneller, als mein Stativ ausgerichtet war, die cam draufgepackt.
Ich durfte mir die clips dann später auf nem laptop anschauen, sah schon sehr ordentlich aus...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von r.p.television »

Ich kann nur sagen dass ich vor geraumer Zeit Material einer Yuneec zum Schneiden bekam und verglichen mit aktuellen DJI-Kram sah dass nicht so gut aus. So ein wenig als ob Yuneec da mindestens 1 Jahr hinterherhinkt.
Aber kann sich natürlich alles ändern.



rush
Beiträge: 15028

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von rush »

Ich würde es auch erstmal positiv sehen... Konkurrenz schadet bekanntlich nie und spornt DJI womöglich an auch wieder nachzulegen.
keep ya head up



balkanesel
Beiträge: 213

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von balkanesel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 16:49 Ich war bei einem größeren Dreh mit großen namenhaften Deutschen Brands beteildigt und hatte footage davon bekommen und war nicht sehr angetan, aber viel schlimmer war das eine Crew von 15 Leuten mehr als eine halbe Stunde darauf gewartet hat bis man die Typhoon mit der FB verbunden bekommen hat.

Das war nicht nur mega peinlich, sondern in dem Fall auch teuer und wie ich im Nachgang erfahren habe, wohl die Kernkompetenz dieser Drohne.
Profis unter sich halt^^



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

Ich bin auf die Bildqualität gespannt, denn ich möchte mir bald eine 60fps/4K-fähige Drohne in diesem Preisbereich zulegen. Leica und Yuneec betonen vor allem die Fotoqualität. Mich persönlich interessiert hauptsächlich wie gut sich die Drohne für Filmaufnahmen eignet, wie sanft man z.B. die Fahrten machen kann - und ja, natürlich auch die Möglichkeiten in der Nachbearbeitung und die Zuverlässigkeit.

Liegt die Typhoon genauso stabil in der Luft wie die Phantom und ist der Gimbal auch so gut? Warum zeigt Yuneec eigentlich in den ersten Präsentationen selbst so eckige Fahrten? Das Material der Phantoms, das ich bis jetzt im Schnitt verarbeitet habe, war stets gut. Von Yuneec hatte ich nur einmal das Vergnügen - schlechtes Wetter und Unerfahrenheit des Piloten scheint das Ergebnis etwas beeinträchtigt zu haben, "gefühlt" war das der DJI-Drohnen besser. Bei Youtube habe ich jedoch Material einer Typhoon H Plus gesehen, das gut war und die Funktion der "Curved Cable Cam" war überzeugend. Die DJI-Drohnen scheinen jedoch laut diverser Youtube-Drohner smarter zu sein.

DJI's Phantom 4 V 2.0 bekommt man ja nur noch gebraucht und es ist leider etwas still um die Weiterentwicklung der Phantom geworden.

Die Phantoms sind echte Workhorses, die Bildqualität der Phantom 4 Pro ist sehr gut, aber ein Hexacopter und das Einziehfahrwerk der Typhoon hören sich auch vernünftig an, wenn man z.B. an die Möglichkeit der 360°-Rotation des Gimbals denkt. Wenn sich das alles gut steuern läßt und die Bildqualität jetzt stimmt, why not a Yuneec.

Was genau der Unterschied des Real-Sense gegenüber den Sensoren einer Phantom darstellt, habe ich noch nicht herausgefunden...
Die Höhensensorik der Phantom beim Schwebeflug in niedrigen Höhen ist bei der Phantom anscheindend besser, weswegen die Phantom vielleicht Indoor besser funktioniert??
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?
Zuletzt geändert von egmontbadini am Mo 30 Sep, 2019 21:10, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seitdem ich meine Phantom gegen eine Mavic getauscht habe finde ich den Formfaktor einer Phantom eigentlich zum fliegen ungeeignet, ganz schöner Brocken.
Ich denke DJI wird wegen der immer strenger werdenden Gesetze die Drohnen nicht größer sondern kleiner machen, im unteren Berreich.

Ich würde mir eine Mavic Air Pro mit 10Bit und 60p wünschen, das würde mir schon vollends reichen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich wünsche mir vor allem einen vernünftigen Codec, wenigstens ProRes, Cineform, BRAW etc. - massiv komprimierte long GOP codecs halte ich gerade bei Flugaufnahmen für einen Flaschenhals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jott
Beiträge: 22728

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Jott »

ProRes raw in einer Drohne kannst du haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von Frank Glencairn »

Immer noch besser als h2irgendwas
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von srone »

die inspire macht doch c-dng. ist halt ein wenig sperrig und teuer, aber das waren kamerakräne (super-techno) oder chapman-cars früher auch und sind es heute noch...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



egmontbadini
Beiträge: 94

Re: Yuneec und Leica entwickeln zusammen Typhoon H3 Drohne mit 1

Beitrag von egmontbadini »

habe gerade auf der Yuneec-Seite gesehen, dass die H3 als Drohne für Fotografen und die H Plus für Foto- und Videographen angepriesen wird.
Möchte Yuneec DJI nicht auf die Füße treten?
woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich gesagt habe?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Fr 9:05
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Alex - Fr 7:36
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Fr 7:26
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26