Gemischt Forum



Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
dana
Beiträge: 1

Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von dana »

Hallo Ihr Slashcam-ler,
ich stehe hier gerade vor dem Problem, eine grössere Anzahl von VHS-Tapes fur DVD konvertieren zu wollen (um die 30). Ich möchte die Sachen einfach nur per Post verschicken, die Bänder umwandeln lassen und dann auf DVD oder so zurückerhalten.

Kennt da jemand von Euch einen zuverlässigen Service in Deutschland, bei dem das dann auch nicht zu teuer kommt?

Vielen Dank im voraus!
Dana



loehni

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von loehni »

also ich mache sowas.....

10€ je 2Stunden - Preis incl. DVD-Rohling (z.b Verbatim +R oder -R nach Wunsch). Menue auf DVD 5€ extra, bedruckte DVD und Hülle 3€ extra.
(mehr als 2Stunden je DVD halte ich aus Qualitätsgrunden nicht angebracht - auf Wunsch mache ich aber auch mehr drauf).

Qualität:
Abspielgerät: neuer hochwertiger Panasonic Videorecorder
Converter: Canopus ADVC
Mpeg-Wandlung: MainConcept Encoder vbr individuell nach Länge
DVD-Authoring: Ulead PowerTools 2
Verwendeter DVD-Rohling: Verbatim +R oder -R - je nach Wunsch


--> www.Videohero.de
oder email"ät"loehni.de



loehni
Beiträge: 22

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von loehni »

bevor jetzt Fragen kommen: Ja es gibt eine Rechnung mit ausgew. MwSt.
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Gast

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Gast »

Hallo Loehni,
das hört sich doch schon gut an! Preisslich stehst Du ganz oben auf meiner Liste.
Ich hatte mich gestern abend nochmal selbst auf die Suche gemacht und bin da auf http://www.slimtunes.de gestossen. Der Laden sieht ziemlich professionell aus...werd' mir mal den Shop von denen etwas genauer ansehen.

Ansonsten - hat denn jemand noch Anregungen? Möchte gern von einem etwas grösseren Pool wählen können! Bitte, bitte, bitte....

Die Dana



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Markus »

Hallo Dana,

ich meine über slimtunes.de mal etwas im Fernsehen gesehen zu haben. Der Schwerpunkt "CD nach MP3" kam mir sehr bekannt vor...

VHS auf DVD bekommst Du auch bei mir (www.behrendt.tv). Zum Einsatz kommt ein Panasonic SVHS-Profirecorder sowie ein Canopus A/D-Wandler mit Rauschminimierung und Timebase Corrector. Auch die VHS-typische Farbverschiebung wird korrigiert. Das zum Herstellen einer DVD benötigte MPEG2-Format wird in hoher Qualität mittels Matrox-Hardware gewandelt.

Die DVDs erhalten auf Wunsch Kapitelmarken für eine komfortable Navigation und einen Aufdruck. Gebrannt wird mit Pioneer-Brennern auf Verbatim DVD-R. Die DVD-R (Minus-R) ist das einzige Medium, welches vom DVD-Forum anerkannt und standardisiert ist und zu welchem daher jeder DVD-Player kompatibel ist.

Falls Du vor hast, die DVDs anstatt der Videokassetten zu archivieren, möchte ich zu bedenken geben, dass es noch keine verlässlichen Angaben zur Haltbarkeit dieser Medien gibt, zumal die Nachfolger der DVD (HD-DVD und Bluray-Disk) schon in den Startlöchern stehen. Aus diesem Grund sichere ich alle MPEG2- und Projektdaten zusätzliche auf Festplatte, um bei technischen Veränderungen ggf. neue Bild-/Tonträger herstellen zu können, ohne dass die VHS-Kassetten benötigt werden oder die Datenstruktur der DVD entschlüsselt werden muss (sofern dann noch lesbar).

Die Länge der DVD-Aufzeichnung ist davon abhängig, in welcher Qualität das Ausgangsmaterial vorliegt. Wenn die VHS-Filme stark rauschen, passen maximal 70 Minuten Laufzeit in hoher Qualität auf eine DVD. Der Ton wird in Dolby Digital aufgezeichnet, wodurch die Laufzeit etwas länger ist als üblicherweise angegeben. So lange ich die Aufnahmen nicht gesehen habe, möchte ich keine längere Laufzeit pro DVD zusichern.

Bei mir gibt es selbstverständlich auch eine ordentliche Rechnung. Zur Erstellung eines (Pauschal-)Angebots benötige ich noch die Laufzeit der einzelnen Kassetten bzw. die Gesamtlaufzeit. Urheberrechtlich geschützte Aufnahmen (Kaufvideos, etc.) bearbeite ich nicht ohne Vorlage einer Einverständniserklärung des Urhebers.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von AMH »

Ich habe eine Frage an euch DVD-Profis ;-)

Wie macht ihr das mit der "Bedruckung" einer DVD? Benutzt ihr Etiketten?

Würde mich mal interessieren!

Liebe Grüsse

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Markus »

Wie macht ihr das mit der "Bedruckung" einer DVD? Benutzt ihr Etiketten?
Hallo Alex,

auf keinen Fall! Papier-Etiketten haben bei Wärme eine andere Ausdehnung und sorgen damit für Unwucht im DVD-Player. Zum Bedrucken braucht man einen speziellen Disc-Drucker oder einen, "der das halt auch kann".

Wenn Du Interesse am Kauf eines solchen Druckers hast, dann lies den Testbericht auf www.druckerchannel.de. Manche Ergebnisse sehen aus wie Tintenstrahl auf Löschpapier... ;-)

Beispiel:
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von AMH »

Dann habe ich das bis jetzt falsch gemacht *schäm*

Aber den Drucker (Epson Stylus Photo 950) habe ich bei mir Zuhause! Nur weiss ich aber nichtmal, wie ich die CD Halterung reinbringe, geschweige denn, wie ich beim Drucken vorgehen muss.

Was benutzt du?

Liebe Grüsse

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Markus »

AMH hat geschrieben:Aber den Drucker (Epson Stylus Photo 950) habe ich bei mir Zuhause! Nur weiss ich aber nichtmal, wie ich die CD Halterung reinbringe, geschweige denn, wie ich beim Drucken vorgehen muss.
Das steht alles in der Anleitung (manchmal ist es ein PDF, welches beim Installieren auf dem Rechner abgelegt wurde)...
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von AMH »

Da der Drucker gebraucht von Apple verkauft wurde, war nicht mal ein Treiber dabei! :S

Aber muss mal das Net ein bisschen durchforsten... dann find ich schon was...

Nochmals zu meiner anderen Frage: Wie bedruckst du deine DVD's?
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,

zum Bedrucken von DVDs setze ich einen Epson R800 ein. Der bildet selbst kleinste Schriften auf Hintergrund gestochen scharf ab. Das gute Testergebnis war übrigens einer der Hauptgründe, warum ich mir dieses Gerät gekauft habe.

Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von AMH »

Oke, werde ich mir merken. Danke Markus!

Liebe Grüsse

Alex
________________________________



loehni
Beiträge: 22

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von loehni »

also ich drucke direkt auf die DVD - mit einem Canon Pixmax5000. Die Druckqualität ist gigantisch. Gestern habe ich mal die neuen bedruckbaren Rohlinge von TDK getestet. HAMMER!
Die Beschichtung ist Hochglanz - der Druck sieht so gut aus - daß man sich die Scheibe stundenlang ansehen könnte....da wird der Inhalt fast zur Nebensache ;-)
Leider kosten die Rohlinge fast das doppelte wie de Verbatim´s - aber egal - ich steige um. Deshalb ab sofort alle von mir erstellten/bedruckten DVD´s auf TDK +R oder -R (je nach Wunsch).

Zu DVD-Labels: Normale Labels würde ich keinesfalls verwenden - eben wegen der genannten Ausdehnung bei Wärme. DataBecker hat da jetzt eine Folie extra für DVD´s rausgebracht - die ist einwandfrei - auch das Druckbild ist enorm - allerdings kostet ein einzigel Label satte 50ct!
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



loehni
Beiträge: 22

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von loehni »

eine Sache noch zu xxx:

Stimmt die Homepage sieht professionell aus....aber leider scheint nie ein Videotler den Text gelesen zu haben - da steht doch tatsächlich:
....Der Speicherbedarf für eine Stunde MPEG-2-Video in voller Auflösung liegt bei etwa zwei Gigabyte...
aha....sehr komisch...das trifft zu wenn man als volle Auflösung/Qualität von 4000kbit/s ausgeht....beste Quallität hat man aber bei 8500kbit/s (es geht auch noch höher - aber manche DVD-Player haben bei noch höherern Bitraten leseprobleme)- also mehr als das Doppelte! - In allerbester Qualität bekommt man also nur 1 Stunde auf DVD!
Mit guten Encodern und guten Fimmaterial kann mann zwar auch schon mal locker 2-3 Stunden aufnehemen - aber auch da sieht man an bestimmten Stellen (z.B. Wasser, Rasen usw) Blöckchenbildung. Die Qualität entspricht da ungefähr einer digitalen TV-Übertragung - da wird meist auch nur mit 3500 bis 4500 kbit/s Übertragen.

und hat schonmal jemand versucht bei slimtunes zu bestellen ?
Folgende Optionen werden für die konvertierung auf DVD angegeben:
MPEG l (VCD) - ist etwas schlechter als Fernsehqualität und eignet sich für Internetstreams

MPEG ll (SVCD) - entspricht etwa der Fernsehqualität und reicht für die meisten Zwecke

DivX - Ideal für die Verwendung auf kompatiblen Windows PC´s oder kompatiblen Endgeräten

AVI (DVD) - Beste Qualität - Ideal für jegliche Weiterbearbeitung auf PC oder hochwertigen Archivierung
ja was ? Die pressen mir ein avi File auf DVD ? oder ein MPEG2 - aber nur als SVCD ?
tja...die Merkwürdigkeiten ziehen sich den kompletten Bestellvorgang so durch...nichtmal die Preisliste stimmt mit den Endpreis überein....Laut Priesliste: 0,30€ je minute bei 120 Minuten Quellmaterial - macht also 36€ für 120 Minuten....laut Bestellformular werden mir aber 39,60€ berechnet...
Sollte denen mal jemand sagen was auf derern Homepage für ein Quatsch verzapft wird ?

Slimtunes verlangt für 2Stunden Videokonvertierung satte 36,00€
Da solltest Du Dich lieber an www.behrendt.tv wenden. Scheint mir besser zu sein - mal ganz abgesehen vom Preis. Markus ist Kleinunternehmer (wie ich) und man kann davon ausgehen, das er mit seinem Hobby nebenbei Geld verdient und die Arbeit daher mit "liebe" macht.
Selbiges gillt natürlich für mich - bei mir kann man ja auch Videos konvertieren lassen.
Preisgünstige Konvertierung von analogen Filmmaterial und Diafilm (Super8, Regular8) : http://www.videohero.de

Achtung - dieser Beitrag ist durch gezielte Schreibfehler klopiergeschützt

cu - löhni



Gast

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Gast »

Hallo, frage einfach bei einem RingfotoHändler nach. MfG Stefan



stefanblue

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von stefanblue »

Hatte ich vergessen, habe einen Bestellschein von Foto Klug Köln vorliegen, ( Ringfoto Händler google - ringfoto-), kosten 120 min 33,95 und 60 min 23,95 Euro , alles incl. also am Tresen und wenn es mir nicht passt, kann ich im Laden meckern.Stefan



Slimtunes

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Slimtunes »

Immer wieder lustig wie die Leute doch Werbung für Ihre Dienste machen möchten. Die Texte sind absolut zutreffend. Wenn man aber Äpfel mit Birnen vergleicht, dann sollte man lieber nicht so andere Dienstleister schlechtmachen. Das könnte sich negativ auf die Kundenbewertung auswirken.

Wenn man die Sache korrekt macht und z.B. den von uns verwendeten Canopus Codec bis 8000 kBit/s bei MPEG II ausreizt, dann werden einfach vier GB voll. Wenn man natürlich mit dem Videorecorder in den HomePC einspielt und einfach mal schnell "digitalisiert", dann stellen sich solche Probleme sicher nicht ein. Wir digitalisieren immer so, dass es sinnvoll ist und ein Film in seiner Wirkung auch nichts verliert. Wenn also 160 Minuten drauf müssen und das Material gut ist, dann ist auch das machbar. Die Beschreibung in der Website http://www.slimtunes.de/video.php soll nur eine Richtlinie geben.

Zitat: Die Qualität entspricht da ungefähr einer digitalen TV-Übertragung - da wird meist auch nur mit 3500 bis 4500 kbit/s Übertragen.

Das ist nun wirklich absoluter Blödsinn und zeigt die Qualität der "Werbeaussagen" für www.behrendt.tv.

Zitat: und hat schonmal jemand versucht bei slimtunes zu bestellen ?
ja was ? Die pressen mir ein avi File auf DVD ? oder ein MPEG2 - aber nur als SVCD ?

Sie haben anscheinend nicht bestellt, denn dann würden Sie
a) die Preisliste lesen können, da der Preis korrekt berechnet wird
b) nicht unsere Qualität in Frage stellen, da wir die Digitalisierung nicht direkt auf DVD sondern über den Umweg AVI und mit einem Software Encoder von Canopus machen. Fazit: Die Qualität ist wesentlich besser und die von uns eingesetzten DVD Menüs sind so frei gestaltbar.

Zitat: Sollte denen mal jemand sagen was auf derern Homepage für ein Quatsch verzapft wird ?

Da sollten Sie lieber mal auf der Volkshochschule einen Kurs besuchen um die Grundlagen optimaler Videodigitalisierung zu lernen, bevor Sie hier Ihre Dienste anbieten.

Zitat: Selbiges gillt natürlich für mich - bei mir kann man ja auch Videos konvertieren lassen.

Das war klar - Schleichwerbung.

Soll der Kunde entscheiden was Ihm wichtiger ist - Qualität oder Preis.



Stutzel
Beiträge: 12

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von Stutzel »

AMH hat geschrieben:Ich habe eine Frage an euch DVD-Profis ;-)

Wie macht ihr das mit der "Bedruckung" einer DVD? Benutzt ihr Etiketten?

Würde mich mal interessieren!

Liebe Grüsse

Alex
Hallo, Alex, also ich habe mit Avery/Zweckform weiß-hochglanz-Etiketten, die nach dem Bedrucken aufgeklebt werden (einfach mittels der DVD-Halterung in der Hülle, die zusätzlich angebotene Zentrierhilfe braucht man nicht unbedingt) bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings waren meine Filme bisher nicht länger als 46 Minuten und deshalb eben nicht länger im DVD-Player.
Für kurze Filme müssten sie es also auch tun.
Viele Grüße
Jörg



AMH
Beiträge: 242

Re: Wo kann man Filme in grosser Stuckzahl konvertieren lassen?

Beitrag von AMH »

Danke für deine Antwort.

Ich bin trotzdem auf den Direktdruck umgestiegen ;-)

Gruss
Alex
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 22:52
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Jott - Mi 22:43
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 22:09
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41