Immer wieder lustig wie die Leute doch Werbung für Ihre Dienste machen möchten. Die Texte sind absolut zutreffend. Wenn man aber Äpfel mit Birnen vergleicht, dann sollte man lieber nicht so andere Dienstleister schlechtmachen. Das könnte sich negativ auf die Kundenbewertung auswirken.
Wenn man die Sache korrekt macht und z.B. den von uns verwendeten Canopus Codec bis 8000 kBit/s bei MPEG II ausreizt, dann werden einfach vier GB voll. Wenn man natürlich mit dem Videorecorder in den HomePC einspielt und einfach mal schnell "digitalisiert", dann stellen sich solche Probleme sicher nicht ein. Wir digitalisieren immer so, dass es sinnvoll ist und ein Film in seiner Wirkung auch nichts verliert. Wenn also 160 Minuten drauf müssen und das Material gut ist, dann ist auch das machbar. Die Beschreibung in der Website
http://www.slimtunes.de/video.php soll nur eine Richtlinie geben.
Zitat: Die Qualität entspricht da ungefähr einer digitalen TV-Übertragung - da wird meist auch nur mit 3500 bis 4500 kbit/s Übertragen.
Das ist nun wirklich absoluter Blödsinn und zeigt die Qualität der "Werbeaussagen" für
www.behrendt.tv.
Zitat: und hat schonmal jemand versucht bei slimtunes zu bestellen ?
ja was ? Die pressen mir ein avi File auf DVD ? oder ein MPEG2 - aber nur als SVCD ?
Sie haben anscheinend nicht bestellt, denn dann würden Sie
a) die Preisliste lesen können, da der Preis korrekt berechnet wird
b) nicht unsere Qualität in Frage stellen, da wir die Digitalisierung nicht direkt auf DVD sondern über den Umweg AVI und mit einem Software Encoder von Canopus machen. Fazit: Die Qualität ist wesentlich besser und die von uns eingesetzten DVD Menüs sind so frei gestaltbar.
Zitat: Sollte denen mal jemand sagen was auf derern Homepage für ein Quatsch verzapft wird ?
Da sollten Sie lieber mal auf der Volkshochschule einen Kurs besuchen um die Grundlagen optimaler Videodigitalisierung zu lernen, bevor Sie hier Ihre Dienste anbieten.
Zitat: Selbiges gillt natürlich für mich - bei mir kann man ja auch Videos konvertieren lassen.
Das war klar - Schleichwerbung.
Soll der Kunde entscheiden was Ihm wichtiger ist - Qualität oder Preis.