Darth Schneider
Beiträge: 24374

Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.

Das ist ein Making of von diesem Video.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

super, danke fürs teilen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Er hat noch dieses Video gemacht.

So gut möchte ich auch mal sein...Das nicht nur beim Grading, auch das photographische Auge hat er, und ein Künstler iss er auch noch. Abgesehen davon, sympathischer Typ, und von ihm könnte ich viel lernen.
Hab ihm geschrieben, er hat sehr freundlich zurück geschrieben, versuche ihn davon zu überzeugen SlashCAM beizutreten.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

ja, das wär ein spass...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24374

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Das Endergebnis überzeugt, und er hat halt auch noch diesen künstlerischen auch tänzerischen Flair, darum mag ich persönlich seine Videos....und ausserdem, die scheiss teuren Zeiss Linsen scheinen schon einfach viel mehr cinematischen Punch zu haben....(Der Rest ist einfach sein persönlicher, scheinbar ziemlich effektiver Workflow)...Oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris, das sieht ja auch gut aus, aber wenn Du ganz genau hinsiehst, bekommt er diesen look schon mit der BMD Lut wenn er diese entsättigt und die Mitten anhebt.
Dieses verwirrende Nodekonzept lenkt nur davon ab das man dies hätte alles schon mit ein paar klicks erreichen können.

ENtweder weiß er es selber nicht besser, oder er will sich ein bisschen wichtig machen, bzw content kreieren. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von suchor »

oder er hat halt seinen eigenen Workflow.....
Ich finde das Video sehr unterhaltsam. Graden würde ich so auch nicht wollen , das ist mir zu kompliziert.
LG



macwalle
Beiträge: 267

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von macwalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
Gruß vom Elbdeich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

macwalle hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 03:18
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10

Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
? Hallo slashcam, sind Heute einige Posts durcheinander gekommen oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von cantsin »

Hier mal ein besseres (und lehrreicheres) Tutorial:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28