Darth Schneider
Beiträge: 24289

Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.

Das ist ein Making of von diesem Video.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

super, danke fürs teilen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Er hat noch dieses Video gemacht.

So gut möchte ich auch mal sein...Das nicht nur beim Grading, auch das photographische Auge hat er, und ein Künstler iss er auch noch. Abgesehen davon, sympathischer Typ, und von ihm könnte ich viel lernen.
Hab ihm geschrieben, er hat sehr freundlich zurück geschrieben, versuche ihn davon zu überzeugen SlashCAM beizutreten.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

ja, das wär ein spass...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24289

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Das Endergebnis überzeugt, und er hat halt auch noch diesen künstlerischen auch tänzerischen Flair, darum mag ich persönlich seine Videos....und ausserdem, die scheiss teuren Zeiss Linsen scheinen schon einfach viel mehr cinematischen Punch zu haben....(Der Rest ist einfach sein persönlicher, scheinbar ziemlich effektiver Workflow)...Oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris, das sieht ja auch gut aus, aber wenn Du ganz genau hinsiehst, bekommt er diesen look schon mit der BMD Lut wenn er diese entsättigt und die Mitten anhebt.
Dieses verwirrende Nodekonzept lenkt nur davon ab das man dies hätte alles schon mit ein paar klicks erreichen können.

ENtweder weiß er es selber nicht besser, oder er will sich ein bisschen wichtig machen, bzw content kreieren. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von suchor »

oder er hat halt seinen eigenen Workflow.....
Ich finde das Video sehr unterhaltsam. Graden würde ich so auch nicht wollen , das ist mir zu kompliziert.
LG



macwalle
Beiträge: 267

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von macwalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
Gruß vom Elbdeich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

macwalle hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 03:18
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10

Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
? Hallo slashcam, sind Heute einige Posts durcheinander gekommen oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16292

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von cantsin »

Hier mal ein besseres (und lehrreicheres) Tutorial:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von iasi - Sa 20:49
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Jott - Sa 20:44
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Sa 20:05
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von dienstag_01 - Sa 20:03
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Sa 18:40
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von rudi - Sa 12:02
» Gurkenauslöser
von Blackbox - Sa 0:38
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von iasi - Fr 19:05
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:35
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von ChristianG - Fr 10:07
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Axel - Do 14:17
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22