Darth Schneider
Beiträge: 26210

Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.

Das ist ein Making of von diesem Video.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

super, danke fürs teilen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

Er hat noch dieses Video gemacht.

So gut möchte ich auch mal sein...Das nicht nur beim Grading, auch das photographische Auge hat er, und ein Künstler iss er auch noch. Abgesehen davon, sympathischer Typ, und von ihm könnte ich viel lernen.
Hab ihm geschrieben, er hat sehr freundlich zurück geschrieben, versuche ihn davon zu überzeugen SlashCAM beizutreten.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von srone »

ja, das wär ein spass...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Das Endergebnis überzeugt, und er hat halt auch noch diesen künstlerischen auch tänzerischen Flair, darum mag ich persönlich seine Videos....und ausserdem, die scheiss teuren Zeiss Linsen scheinen schon einfach viel mehr cinematischen Punch zu haben....(Der Rest ist einfach sein persönlicher, scheinbar ziemlich effektiver Workflow)...Oder bilde ich mir das nur ein ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

Boris, das sieht ja auch gut aus, aber wenn Du ganz genau hinsiehst, bekommt er diesen look schon mit der BMD Lut wenn er diese entsättigt und die Mitten anhebt.
Dieses verwirrende Nodekonzept lenkt nur davon ab das man dies hätte alles schon mit ein paar klicks erreichen können.

ENtweder weiß er es selber nicht besser, oder er will sich ein bisschen wichtig machen, bzw content kreieren. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von suchor »

oder er hat halt seinen eigenen Workflow.....
Ich finde das Video sehr unterhaltsam. Graden würde ich so auch nicht wollen , das ist mir zu kompliziert.
LG



macwalle
Beiträge: 267

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von macwalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10
Darth Schneider hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 16:25 Erfreulich erfrischend anders und eine sehr gute Anleitung.
Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
Gruß vom Elbdeich



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von klusterdegenerierung »

macwalle hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 03:18
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 12 Sep, 2019 19:10

Du meinst weil er mit seinen 25 nodes die man garnicht braucht weil es letztendlich nur eine desaturation + midtone + BMD lut + WB correction ist, was nur 3 kleine Steps auf einer Lut sind die man auch in eine Node packen kann einen auf dicke Hose macht und so viele Nodes verwirrend an und ausklickt bis alle ihn für einen Guru halten?

Also da haben wir hier aber schon weitaus bessere tutos gesehen.
Ich stelle meine Kurz-Videos (etwa: Ernte-Report des Apfelbauerns)
vom Dorf einfach nur so ins Netz –
die Zeit habe ich gar nicht, da lange rumzufrickeln.

Die Leute wollen wissen, wie die Ernte ausgefallen ist, fertig.

Hat bisher auch keine Sau interessiert, wie das Bild aussieht –
aber WER da zu sehen ist und was er erzählt, das interessiert alle …

Ich filme halt fürs Dorf – das kann auch sehr entspannen ;-)

JM2C
? Hallo slashcam, sind Heute einige Posts durcheinander gekommen oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Cooles Colorgrading Tutorial

Beitrag von cantsin »

Hier mal ein besseres (und lehrreicheres) Tutorial:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TomStg - Do 21:27
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05