Frank B. hat geschrieben: ↑Fr 13 Sep, 2019 20:08
Jan hat geschrieben: ↑Fr 13 Sep, 2019 20:00
Die Leute sind auch mit Canon zufrieden, wie auch mit Nikon, Panasonic oder Sony. Was ihr beide hier macht ist in etwa das, BMW ist die beste Autofirma, jeder der etwas anderes sagt, hat keine Ahnung.
Ich habe keineswegs gesagt, dass BMW die beste Autofirma ist, ebenso wenig habe ich gesagt, dass Fuji die beste Fotofirma ist. Ich habe aber gesagt, dass Fuji super Kameras baut und ich nicht verstehen kann, dass die niemand kaufen sollte. Mich haben sie überzeugt und darüber hinaus offenbar viele andere auch. Vielleicht liegt die Diskrepanz in deinem Händlererleben und dem anscheinend gar nicht so schlechten Absatz von Fuji darin, dass eben von den Elektronikmarkthändlern kaum Rabatte gegeben werden. Da kann ich die Kameras halt auch im Fotofachgeschäft oder im Internet kaufen, wo man meist auch ein kulanteres Rückgaberecht hat. Ich habe auch schon oft erlebt, dass man in einem Elektronikmarkt nicht immer korrekt beraten wird. Wenn man da keine Ahnung hat, bekommt man oft einen Bären aufgebunden. Kann sein, dass sich deshalb auch viele gar nicht richtig beraten lassen wollen und mit einem schon festgelegten Wunsch ankommen. Das wird dann wohl vor allem Canon, Sony oder Nikon sein, weil die halt verbreitet sind und einen guten Ruf haben.
Viele andere ganz sicher nicht, wenn Fuji einen Marktanteil unter 10% hat hinter Sony, Canon oder Panasonic. Ich finde es extrem frech, dass wenn ein User eine bestimmte Marke favorisiert und leichte Widerworte von einem anderen User vernimmt, dass dieser User dann keine Ahnung haben soll, weil die Meinung eine andere ist. Ich habe mit Fuji-Modellen mehr Bilder fotografiert als ihr beide zusammen. Und genau daran erkennt man auch schon, wer hier keine Ahnung hat. Jeder Fachmann weiß, die Kamera ist ein Werkzeug, nicht mehr. Ob eine Fuji bei Dpreview nach einem ellenlangen Test 86 Punkte erhalten hat und eine Sony-Kamera 87 Punkte ist vollkommen irrelevant. Wer keine Ahnung von Fotografie hat, wird auch mit dem Testsieger nur Kackbilder erstellen. Ich könnte euch leicht fünf Bilder zeigen, wo keiner von euch sicher sagen kann, ob das Bild mit einer Fuji, Canon, Nikon oder Sony gemacht worden ist. Außerdem habe ich hier im Beitrag die neue Fuji-Kamera überhaupt nicht schlecht geredet, ich habe nur auf das 15 Minuten-Limit hingewiesen und auf den fehlenden Sucher, den man normalerweise bei dem Preis erwartet (nicht meine Meinung, sondern die Meinung meiner Kunden und der meisten Fachmagazine). Ich habe sogar gesagt, dass sie besser ausgestattet ist wie die M100. Und bei der Gelegenheit müsst ihr User Cantsin auch sämtliche Eingungen absprechen, weil er mit der Canon-Kamera arbeitet und ja dann auch keine Ahnung hat, weil er keine Fuji besitzt. Ich werde auch in Zukunft hier nichts mehr in Fuji-Threads reinschreiben, weil wenn ich etwas positives reinschreibe bin ich der Held, wenn was leicht negatives kommt, habe ich keine Ahnung. Solche User wie euch gab es schon immer hier bei Slashcam, da wird ein Modell oder eine Firma bis auf das Blut verteidigt und der andere User hat dann immer gar keine Ahnung. Das ist absoluter Kindergarten, daher sind doch einige Stammuser hier schon weg.
Es ist schön, wenn dich die Fujis überzeugen, aber deswegen kann ein anderer User auch von einer Panasonic, Sony, Canon oder Nikon überzeugt sein. Und schon das ihr beide immer nur von Fuji redet und nie von einem bestimmten Modell zeigt doch, dass ihr komplett verblendet seid. Ihr könnt auch gern von Fuji überzeugt sein, das ist gar kein Problem. Und hört endlich auf immer nur von mir zu reden, Fuji wurde aus gut 300 MM und Saturn-Märkten verbannt. Kein Mitarbieter dort hat ernste Problem mit der Firma. MM und Saturn hat aber ein Problem mit Firmen, die sich nicht drehen über einen längeren Zeitraum und das ist dort passiert. Und da hast dich in dem Beitrag schon wieder als Ahnungsloser erwiesen, es gehört zur Geschäftspolitik der Firma Fuji, eine möglichst gleichmäßige Preispolitik zu gewährleisten, damit jeder Händler mit einer guten Spanne rechnen kann und kein Unternehmen ein Modell veramscht, wie es gern bei Sony oder Canon gemacht wird. Fuji mahnt Händler ab, wen diese im Netz einen deutlich günstigeren Preis verlangen, als ein üblicher Marktpreis. Das gibt es bei ganz wenigen Firmen. Da wirst du auch sehen, wenn du einfach mal nach ein paar Fujis, dann nach ein paar Canons oder auch Sonys im Netz suchst, dass bei Fuji der Preis immer nahe bei allen Anbietern ist und bei Canon und Sony teilweise sehr weit weg.
Und mein BMW-Beispiel zeigt genau das Thema auf, es ist genauso.
Wenn Fuji erfolgreicher sein möchte, dann müssen sie etwas in Sachen Vermarktung machen. Und das können sie schon, verkaufen sich die Instax-Mini-Kameras immer noch wie Brot, wie auch die dazugehörigen Filme. Ich arbeite nicht für Fuji, ich habe kein Problem mit der Firma Fuji, bin nicht dumm oder unwissend, nur weil ich nicht jedem Kunden eine Fuji andrehe. Ich hoffe das haben wir jetzt endlich geklärt.