slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von slashCAM »


Eigentlich wurde ja erwartet, daß DJI am Dienstag eine neue Drohne vorstellt, die Mavic Mini, von der schon einige Fakten und Bilder geleakt ware, es wurde aber der Osmo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von nachtaktiv »

na also. unter 250g. damit wird drohne fliegen wieder interessant.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Xergon
Beiträge: 263

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Xergon »

Was ändert sich dadurch dass man unter 250g bleibt? Darf man dann auch ohne Genehmigung fliegen?



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von carstenkurz »

Das ist nach der vereinheitlichten EU Drohnenversordnung die Gewichtsklasse mit den geringsten Einschränkungen. Daher natürlich besonders attraktiv für den Massenmarkt. Dazu kommt, dass bei den höheren Einstufungskategorien gegenwärtig einige Einstufungsparameter noch garnicht fixiert sind, was es gegenwärtig noch unmöglich macht, Kopter in den höheren Kategorien auf den Markt zu bringen, die schon endgültig einstufbar sind.

- Carsten
and now for something completely different...



Xergon
Beiträge: 263

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Xergon »

Hallo Carsten,
ja, das stimmt, in der Tat hat man es so am einfachsten mit der 250g-C0 Klasse (grad mal nachgeguckt).
Die C1 Klasse geht bis 900g, und scheinbar darf man damit aber genau so fliegen wie mit der C0 Klasse, nur braucht man eine Plakette und so eine Art Drohnenführerschein. Sonst sehe ich keine wirklichen Unterschiede, was das fliegen innerhalb von Städten z.b. betrifft. Hab ich da was übersehen?

900g bedeutet ja schon quasi Mavic Pro inkl. 1" Sensor, definitiv kein Spielzeug mehr sondern prima einsetzbar für die meisten Projekte :)



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von carstenkurz »

Xergon hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2019 18:13
Die C1 Klasse geht bis 900g, und scheinbar darf man damit aber genau so fliegen wie mit der C0 Klasse, nur braucht man eine Plakette und so eine Art Drohnenführerschein. Sonst sehe ich keine wirklichen Unterschiede, was das fliegen innerhalb von Städten z.b. betrifft. Hab ich da was übersehen?
Für die C1 Klasse ist eine Klassifizierung nach weiteren Eigenschaften nötig - u.a. muss der Kopter eine elektronische Identifizierung aussenden. Und gerade die technischen Anforderungen daran sind gegenwärtig noch nicht spezifiziert. Es wäre schön, wenn die elektronische ID, die neuere DJI Kopter über OcuSync 2.0 aussenden dafür reichen würde, aber die Drohnenverordnung gibt das bisher nicht her, da wird ein herstellerspezifisches Funkprotokoll kaum ausreichen.

Das heisst, dass gegenwärtig verkaufte Mavic/2/etc. nicht in die C1 Klasse kommen können. Ab Sommer 2020 gibt es für diese nicht zertifizierten Kopter einen Übergangszeitraum von 2 Jahren, in dem sie noch nach A3 fliegen dürfen. Auf gut Deutsch - wenn Du jetzt einen Kopter für 1000-3000€ kaufst (um z.B. mal die Mavic Enterprise noch mit reinzunehmen), dann kann es sein, dass Du den schon ab nächsten Sommer nur noch übergangsweise in der A3 Kategorie fliegen darfst - 150m Abstand von Erholungs-, Industrie- Gewerbe- und Wohngebieten, keine Menschen in der Nähe. Und zwar grundsätzlich, und das ist für einen Kopter mit guten Kamerafähigkeiten schon eine herbe Einschränkung. Der eine oder andere glaubt, dass möglicherweise die Mavic 2 und ähnliche nachzertifizierbar sein werden (viele Eigenschaften und Fähigkeiten der Mavic 2 und Enterprise sind schon ziemlich genau auf die EU-Verordnung zugeschnitten). Ob das aber möglich sein wird, kann gegenwärtig noch niemand sagen. Sprich, wer heute eine Mavic 2 kauft, weiss nicht, ob er die nach dem Auslaufen der Übergangsregelung noch fliegen darf.

---
Unbeschadet des Artikel 20 ist die Benutzung von UAS, die nicht den Anforderungen der Klassen C0 bis C4 entsprechen, unter den folgenden Bedingungen für einen Zeitraum von 3 Jahren nach Inkrafttreten der Verordnung erlaubt:
...
UAS unter 2kg: 50m entfernt von Personen, Theoretischer Online-Test und -Prüfung (40 Multiple-Choice Fragen: air safety; airspace restrictions; aviation regulation; human performance limitations; operational procedures; UAS general knowledge; privacy and data protection; ***; security)
---

Sofern bereits im Markt befindliche Kopter also nicht nachgerüstet/nachzertifiziert werden können, ist drei Jahre nach Inkrafttreten der Verordnung der Betrieb innerhalb der EU also UNTERSAGT. Das ist Sommer 2022, denn die Verordnung ist am 11. Juni 2019 in Kraft getreten. Wenn das, was da auf dem Papier steht also so kommt, dann könnte es sein, dass man z.B. sämtliche jetzt existierenden Mavic 2 ab Sommer 2022 nicht mehr ausserhalb geschlossener Räume in die Luft bringen darf...

Das Fatale scheint, dass die Verordnung zwar schon in Kraft ist, also Fristen für Beschränkungen laufen, es aber für die Hersteller noch garnicht möglich ist, Kopter zu entwickeln, die z.B. in die Kategorie C1 fallen, weil ungeachtet des Inkrafttretens die technischen Anforderungen noch nicht ausreichend spezifiziert sind, hier speziell die elektronische ID.

Die C0 dagegen ist ausschließlich ans Gewicht gebunden, damit reichen die Herstellerdaten über das Gewicht für eine erfolgreiche Kategorisierung aus, und jetzt existierende und zukünftige Geräte unter 250g dürfen bis ultimo im Grunde ohne jede relevante Auflage (ausser Höhenbegrenzung) weiter betrieben werden. Dürfte also klar sein, dass diese Gewichtskategorie für die Hersteller und Kunden extrem interessant ist.

- Carsten
and now for something completely different...



vobe49
Beiträge: 755

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von vobe49 »

Und was ist nun mit der Spark/Air - 2 ? Die Spark hatte ich 2 Wochen vorm Erscheinen der Air gekauft. Wollte mir jetzt die Air holen und tue es wegen diesen blöden Gerüchten nicht; könnte ja etwas Besseres (in dieser Größe) kommen :-(



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Frank B. »

Wenn es keine Ausnahmeregelungen für bisher schon ausgelieferte Geräte gibt, wird ein großer Teil unserer Drohnen dann nach Inkrafttreten der Verordnung wertlos sein. Du bist dann einfach kalt enteignet worden.
Aber es ist ja zum Nutzen aller. Siehs also als Spende für die Demokratie.



Orbiter1
Beiträge: 63

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Orbiter1 »

carstenkurz hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 01:51
Xergon hat geschrieben: Sa 17 Aug, 2019 18:13
Die C0 dagegen ist ausschließlich ans Gewicht gebunden, damit reichen die Herstellerdaten über das Gewicht für eine erfolgreiche Kategorisierung aus, und jetzt existierende und zukünftige Geräte unter 250g dürfen bis ultimo im Grunde ohne jede relevante Auflage (ausser Höhenbegrenzung) weiter betrieben werden. Dürfte also klar sein, dass diese Gewichtskategorie für die Hersteller und Kunden extrem interessant ist.
Für wie viele Kunden ist eine Drohne unter 250g tatsächlich interessant? Was ist da technisch überhaupt machbar bei Höhe, Reichweite, Flugzeit sowie Foto- und Videofähigkeiten (Gimbal). Meine Urlaubsdrohne, eine Yuneec Mantis Q, wiegt mit 480g fast doppelt soviel. Selbst eine DJI Sparc wiegt noch 300g. Kann mir aktuell nicht vorstellen dass mit einem Gewicht von 250g eine Drohne gebaut werden kann an der man auch Freude hat.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Frank B. »

Unter 250g geht halt als Spielzeug durch. Fehlt eigentlich nur noch die Regelung, dass Spielzeugdrohnen keine Kameras eingebaut haben dürfen. Dann ist im Grunde für den Gesetzgeber alles perfekt.



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von StanleyK2 »

Frank B. hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 12:09 Unter 250g geht halt als Spielzeug durch....
Nicht so ganz .... <33g, >10k €



https://www.flir.de/products/black-hornet-prs/



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von carstenkurz »

Orbiter1 hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 08:32 Für wie viele Kunden ist eine Drohne unter 250g tatsächlich interessant? Was ist da technisch überhaupt machbar bei Höhe, Reichweite, Flugzeit sowie Foto- und Videofähigkeiten (Gimbal). Meine Urlaubsdrohne, eine Yuneec Mantis Q, wiegt mit 480g fast doppelt soviel. Selbst eine DJI Sparc wiegt noch 300g. Kann mir aktuell nicht vorstellen dass mit einem Gewicht von 250g eine Drohne gebaut werden kann an der man auch Freude hat.
Die ANAFI hat 320g und kann schon recht viel. Allerdings kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es so arg simpel ist, ausgehend von so einem Vögelchen da nochmal 70g abzuspecken.
Klar werden die Fähigkeiten der C0 Kopter deutlich hinter denen einer Mavic 2 & Co liegen müssen.
Aber als Spielzeug oder reines Hobbygerät ist das eben für viele Leute immer noch sehr attraktiv.

Das heisst aber ja nicht, dass es zukünftig Geräte der Kategorie C1 nicht geben wird - nur kann man sie eben jetzt noch nicht kaufen, respektive muss gegenwärtig damit rechnen, dass jetzt bereits im Markt befindliche Geräte nur unter erheblichen Einschränkungen, oder garnicht, weiter betrieben werden dürfen. Ob das nach Sommer 2022 wirklich faktisch ein Betriebsverbot bedeutet, keine Ahnung. DJI war zweifellos sehr intensiv involviert bei der Entwicklung der EU-Drohnenverordnung, aber hält sich bisher auch ziemlich bedeckt dabei.

- Carsten
and now for something completely different...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Frank B. »

StanleyK2 hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 13:34
Frank B. hat geschrieben: So 18 Aug, 2019 12:09 Unter 250g geht halt als Spielzeug durch....
Nicht so ganz .... <33g, >10k €



https://www.flir.de/products/black-hornet-prs/

Ja klar, nicht alles ist Spielzeug, was unter 250g liegt. Aber eine C0 Drohne ist das auch nicht. Ich bezweifle auch, dass sich das Militär an die Drohnenverordnung halten wird und Kennzeichen und eine Funkortung bereit stellt.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1538

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von tom »

Der Offtopic-Teil der Diskussion findet sich hier wieder:
viewtopic.php?f=17&t=146410
slashCAM



Jehudale
Beiträge: 4

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von Jehudale »

Alles Quatsch. Und bevor ich hier lange Romane schreibe warum, der bringt es sachlich und genau recherchiert auf den Punkt:



rush
Beiträge: 15009

Re: Gerüchte verdichten sich: wann kommt die DJI Mavic Mini?

Beitrag von rush »

Die Leute lieben Fake News und Rumors - das muss man doch deswegen aber nicht knappe 10 Minuten in einem Video kommentieren... klar, kann man - aber wozu?
Clickbait-Seiten findet man überall - zu jedem Thema.

Irgendwann wird auch wieder was von DJI kommen.. wie Mini oder Maxi - we will see.

Geflogen wird so oder so - ob "legal" den Vorschriften entsprechend oder eher weiterhin "wild".
In gefühlt jeder dritten Reportage sieht man Drohnen im Einsatz - und diese befinden sich dabei häufig in fragwürdigen,- oder zumindest genehmigungspflichtigen Bereichen.

Ich finde die Gesetze per se nicht verkehrt - es ist halt nur wie mit der Geschwindigkeitskontrolle... gefühlt hält sich kaum jemand wirklich daran.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28