Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
AndreasB78
Beiträge: 5

Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

Hallo, Gemeinde. Ich möchte Videos live streamen. Dazu möchte ich meinen Camcorder (Sony HDR-PJ 10E) per HDMI-Kabel an meinen Laptop schließen. Da der Laptop keinen HDMI-Eingang hat, habe ich gedacht, dass ein HDMI-zu-USB-Grabber /-Konverter das doch schaffen muss. So etwas hier zum Beispiel:

Hat einer von euch Ahnung davon? Funktionert das? Gibt es weitere Dinge zu beachten? Oder andere Lösungen (Kauf teurer Technik kommt leider nicht in Frage, ich muss die Kosten minimal halten).

Ich danke euch im voraus und sende beste Grüße, Andreas



Jott
Beiträge: 22229

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Jott »

Kosten minimal halten geht eigentlich am besten, indem man für wenig Geld (weniger als für Experimente mit Kästchen) einen der aktuellen Camcorder mietet, die von selber streamen können.



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

Das mag sein. Ich möchte es aber mit meinem Material machen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von DAF »

Die Überlegung das mit eigener Ausrüstung machen zu wollen, ist bei mir die Gleiche.
Ich hab sowas auch vor, und bin zwischenzeitlich hier
https://www.avermedia.com/de/gaming/pro ... e/lgp_lite

gelandet. Das steht aber auch noch nicht fest.
Jedenfalls wird aus deiner Cam am HDMI vermutlich 50i herauskommen. Aber eben "vermutlich". Das würde ich genau klären, und dann ein Kästchen kaufen, wo es zumindest genaue technische Daten gibt.
Denn das was da in der Amazon-Beschreibung steht kann alles und nichts bedeuten.

Hast du nen Link zur Herstellerseite wo es die exakten Spezifikationen gibt?
Grüße DAF



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Auf Achse »

Hier gibts Erfahrungsberichte mit Streaming zu YT

viewtopic.php?f=5&t=129650&p=858477#p858477

Grüße,
Auf Achse



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

@DAF - Danke für deine Antwort. Was du vorschlägst, klingt auch nicht schlecht. Die haben noch mehr ganz coole Geräte. Da lohnt sich ein Blick. Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html

Klingt ganz gut. Es wäre alles recht einfach, wenn Laptops weiterhin HDMI-Anschlüsse hätten. So habe ich früher gestreamt. Und davor mit Firewire. War auch super.
Dann bin ich zu Livestream.com gewechselt und habe eine Broadcasterbox bekommen. Genau ein solche Box gibt es - ich glaube ohne vertragliche Bindung - von Teradek. Damit kann man wohl direkt zu Youtube und Facebook usw. streamen. Allerdings sind meine Erfahrungen mit solchen Boxen mittlerweile so schlecht, dass ich darauf derzeit keinen Bock mehr habe.

Ein Laptop ist da doch etwas robuster, wenn auch unhandlicher, das gebe ich zu. LiveU soll super sein. Allerdings muss man da ein Abo abschließen.

Alles gar nicht so einfach.



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

@Auf Achse - Danke für deine Antwort. Interessanter Thread. Aber ich möchte lieber auf diese Streamboxen verzichten. Ich habe zu viel schlechte Erfahrungen damit gemacht und möchte nun den Weg über einen Laptop gehen. Das lief früher reibungsloser als mit solchen Streamboxen. Leider. Denn die sind schon sehr handlich. Aber leider auch sehr anfällig.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von DAF »

AndreasB78 hat geschrieben: Di 06 Nov, 2018 09:46 ... Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html
Ich sehe da keine genauen Eingangs-/Ausgangsspezifikationen. Abgesehen von "up to... bla blub"
Wo sollten die sein?
Grüße DAF



AndreasB78
Beiträge: 5

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von AndreasB78 »

DAF hat geschrieben: Di 06 Nov, 2018 11:25
AndreasB78 hat geschrieben: Di 06 Nov, 2018 09:46 ... Hier noch mehr Infos zu dem Gerät, das ich ins Auge gefasst habe: http://digitnow.us/BR139-DIGITNOW-USB-3 ... how72.html
Ich sehe da keine genauen Eingangs-/Ausgangsspezifikationen. Abgesehen von "up to... bla blub"
Wo sollten die sein?
Interface: USB 3.0
A/V Input: HDMI v1.4
A/V Output:USB 3.0
Host Interface: USB3.0, 300-350MB/s, USB2.0, 40MB/s
Input Formats:480p to 1080p
Output Resolutions: 480p to 1080p



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Livestreaming: Camcorder per Grabber mit Laptop verbinden?

Beitrag von Auf Achse »

AndreasB78 hat geschrieben: Di 06 Nov, 2018 10:10 @Auf Achse - Danke für deine Antwort. Interessanter Thread. Aber ich möchte lieber auf diese Streamboxen verzichten. Ich habe zu viel schlechte Erfahrungen damit gemacht und möchte nun den Weg über einen Laptop gehen. Das lief früher reibungsloser als mit solchen Streamboxen. Leider. Denn die sind schon sehr handlich. Aber leider auch sehr anfällig.
@Andreas: Das ganze geht dann eh über den Laptop. Die Streambox bereitet das Videosignal auf und stellt über den Laptop die Verbindung zu YT her. Hat mit dem von mir verwendeteten Modell bisher einwandfrei und fehlerfrei funktioniert.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58