tomy

unterschied von pc und fernseher

Beitrag von tomy »

hallo liebes Forum

Ich habe wiedermal ein Problem und hoffe das eure schlauen Köpfe mir da raushelfen können.

Ich habe für einen Film in Illustrator eine Graphik mit Text (Filmtitel) angefärtigt und diesen als png mit Alphakanal exportiert. Die png's haben eine Abmessung von 720x576 Pixel. Daraufhin habe ich die Graphiken in Vegas importiert und in die Komposition eingebunden. Ich habe den gesammten Film als mpeg2 gerendert und ihn mit DVD-Architekt gebrannt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:
Ich habe dann mit verschiedenen Medieneinstellungen, die man in Vegas vornehmen kann getestet, jeweils mit dem Computer und mit dem Fernseher... Hier die Resultate:

Einstellung: Pixel aspect Ratio: 1.0926 (PAL DV)
-Im Projektvorschaufenster: Perfekt
-Mit dem DVD-Player des Computers: Perfekt
-Mit dem Fernseher: Die Graphik wird vergrössert, und somitam linken und rechten Rand beschnitten

Einstellung: Pixel aspect Ratio: 1.0000 (Square)
-Im Projektvorschaufenster: Die Grafik ist zu klein und wird eingemittet
-Mit dem DVD-Player des Computers: Die Grafik ist zu klein und wird eingemittet
-Mit dem Fernseher: Perfekt

Weiss jemand von euch wo dieses Problem seinen Ursprung hatt und was ich dagegen tun kann? Möchte gerne das auf Computer und Fernseher das gleiche Resultat zu sehen ist.
Wenn ihr noch mehr Angaben zu den Projekteinstellungen braucht, meldet euch einfach, dann kann ich das noch ergänzen.

schonmal vielen Dank für euere Hilfe
Thomas



Markus
Beiträge: 15534

Re: unterschied von pc und fernseher

Beitrag von Markus »

Hallo Thomas,

ich tippe auf die übliche Overscan-Geschichte.

Mehr dazu:
• Overscan... das Problem gibt es wohl auch im Profibereich...
• TV-Ausgabe stimmt nicht
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: unterschied von pc und fernseher

Beitrag von Gast »

huch... davon hab ich ja noch gar nie was gehört. Habe bis jetzt noch nie was für den Fernseher produziert...

Ich habe beim durchstöbern der Beiträge gelesen, das es bei einigen Programmen die beschnittsichere Zone des Bildes angezeigt werden kann, damit man sicher nichts auserhalb des sichtbaren Bildausschnittes plaziert. Kann man das bei Vegas auch einblenden lassen?

Danke für die informatieven Links :)



Marco
Beiträge: 2274

Re: unterschied von pc und fernseher

Beitrag von Marco »

Ja, klick oberhalb des Vorschaufensters von Vegas auf das "Overlays"-Symbol, etwa im mittleren Bereich. Über dieses Symbol kann auch ein Klappmenü geöffnet werden, um verschiedene Darstellungsarten auszuwählen. "Save Areas" ist das, was du brauchst.

Der äussere Rahmen ist vermutlich der für dich relevante. Dieser orientiert sich an der TV-sicheren Darstellung. Der innere Rahmen ist für Textausrichtungen gedacht, da Text grundsätzlich nicht zu nah an Bildrändern plaziert werden sollte.

Du solltest übrigens - wenn du Grafiken schon selbst und speziell für die Nutzung in Vegas anfertigst, bei einem Pixelverhältnis von 1.0 am besten dafür das Format 787x576 wählen.
Bevor darüber wieder Diskussionen ausbrechen: Ja, das ist korrekt so. Warum, das kann man hier nachlesen:

Pixelverhältnisse und woher sie kommen.

Marco



tomy

Re: unterschied von pc und fernseher

Beitrag von tomy »

DANKE... mann ich liebe dieses Forum :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Rick SSon - Mo 15:20
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von slashCAM - Mo 14:45
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Bluboy - Mo 14:30
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Darth Schneider - Mo 12:15
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Was schaust Du gerade?
von Bildlauf - Mo 11:05
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von cantsin - So 19:56
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35