Stefan2008

Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Stefan2008 »

Hallo ihr,

ich habe ein Problem. Ich habe ein Video in dem eine Person zu sehen ist, deren Gesicht ich gerne mit einem Balken unkennlich machen würde. Bisher kam ich soweit das ich das Orginal Video bei Adobe Premiere auf Video 1 gezogen habe und einen Titel eingefügt habe auf Video 2 der die Größe des Balkens für das Gesicht besitzt. Mein Problem ist das ich nicht weis wie ich den Balken bewegen kann damit er immer auf dem Gesicht bleibt. Ich denke es geht mit einem Keyying Befehl, mehr habe ich noch nicht herausgefunden. Ich bin ein absoluter Neuling und hoffe mir kann das jemand ausführlich und Schritt für Schritt erklären so das ich es verstehe, vor allem was ich anklicken muss und wo ich die Befehle finde...

Vielen Dank schonmal

Gruß Stefan



Gast

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Gast »

Mein Problem ist das ich nicht weis wie ich den Balken bewegen kann damit er immer auf dem Gesicht bleibt.
Motion Tracking mit Ae



muco

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von muco »



muco

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von muco »

sorry vergessen / ergänzung zu obigem link : die maske einfach mit keyframes animieren

gruss rob



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Andreas_Kiel »

Hi, das geht mit Keyframes so: http://rapidshare.com/files/73112125/keyframes.wmv.html (Sony Vegas, dürfte bei Premiere auch nicht viel anders sein). AE braucht man dafür jedenfalls nicht: ist nur eine Fleißarbeit.
BG, Andreas
"Doch das genügt nicht." - Arseni Tarkowskij



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Wiro »

Hallo,
mal ne ganz andere Anmerkung dazu:

Diese Threads mit den vernebelten oder mit Balken abgedeckten und zu allem Überfluss auch noch quer durch den Bildschirm laufenden Gesichtern geistern immer wieder in schöner Regelmäßigkeit durch Foren und Seminare. Fest steht, daß so etwas zu den - ähm - ungeliebten Tätigkeiten eines Cutters gehört, da es zeitaufwändig ist und "keine Meter macht", wie man so schön sagt.

In TV-Reportagen wird dieser Effekt möglichst spärlich angewendet, und wenn man genauer hinschaut, meist auch nur bei unbewegten Gesichtern oder - wenn es anders gar nicht geht - nur so kurz wie unbedingt nötig.

Das Unangenehme dabei ist ja, daß sich Köpfe beim Gehen auf und ab bewegen und die Maske demzufolge diese Bewegung mitmachen muß (oder zumindest sollte). Das kaschiert man, indem man die Maske groß genug macht, um nicht jedes Auf und Ab mitholpern zu müssen. Es ist eine Erfahrungssache des Cutters. Einfacher ist es z.B. bei Autonummern - die fahren relativ gleichmäßig dahin und reduzieren so den Aufwand beträchtlich.

BTW : auch Tracking Tools "verschlucken" sich, wenn die Konturen nicht einwandfrei identifizierbar sind. Dann muß von Hand nachgearbeitet werden. Deshalb sollte die Frage immer lauten : muß so eine Maske unbedingt sein...?

Fröhliches Tracking
wünscht Wiro



matte
Beiträge: 64

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von matte »

Wiro hat geschrieben: Deshalb sollte die Frage immer lauten : muß so eine Maske unbedingt sein...?

Fröhliches Tracking
wünscht Wiro
Es wird jawohl kaum einer Sachen unkenntlich machen nur damits gut aussieht, im Zweifel verschleier ich lieber mehr als zu wenig, damit bin ich auf der sicheren Seite! Man arbeitet ja schließlich nicht bei der Bildzeitung ;-)



Gast

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Gast »

@ muco
danke für das Video, das hilft schonmal sehr gut, aber was muss ich nun machen wenn sie die person bewegt und die "Abdeckung" sich mitbewegen soll ? Hast du da auchnoch ein Video?

Danke



der henne

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von der henne »

Hi,
du musst den Titel (also die Elipse im Video) einfach auswählen, bzw. deren Video Spur. nun gehst du in die Effekteinstellungen, klickst Bewegung an, aktivierst die Keyframes (bei Premiere) und schaltest die Bilder Frame für Frame weiter (mit der Pfeil nach rechts Taste) und schiebst die Ellipse an die gewünschte Stelle. Premiere macht dir dann für jedes Bild einen Keyframe. Falls die Bewegung sehr linear in eine Richtung verläuft, reicht es, am Start und am Endpunkt einen Keyframe zu setzten und die Ellipse jeweils an die richtige Stelle zu schieben.



Wiro
Beiträge: 1362

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von Wiro »

der henne hat geschrieben:... und schaltest die Bilder Frame für Frame weiter (mit der Pfeil nach rechts Taste)
Persönl. Erfahrung:
Bei mir hat sich das Weiterspringen um jeweils 5 Frames (UMSCH+PFEIL RECHTS) eingebürgert. Das gibt einigermaßen fließende Bewegungen der Maske. Wenn man ganz zum Schluß auf die Keyframes noch eine Interpretation "Bezier gleichmäßig" legt läßt sich die Bewegungskurve relativ weich machen.

Gruß Wiro



der henne

Re: Gesicht unkennlich machen After Effects /premiere

Beitrag von der henne »

Danke Wiro! Ich lerne auch gerne noch was dazu. Dein Tipp ist sehr brauchbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GH5, Resolve und Farbwahn: Hilfe für einen Videobearbeitung-Einsteiger!
von Blackbox - Mi 0:21
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - Mi 0:10
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von Darth Schneider - Di 23:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Di 22:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Di 22:43
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von iasi - Di 22:30
» Musikvideo Jamil Windmühle
von TomStg - Di 21:01
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von sehmoment - Di 18:04
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von Magnetic - Di 17:52
» 976TB externer NVMe-Speicher mit 28 GB/s - HighPoint RocketStor 6542AW
von CameraRick - Di 17:21
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Merlin films - Di 17:06
» ARRI HMI Lampen
von Klappi - Di 16:37
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von thsbln - Di 14:46
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Di 14:24
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Di 14:23
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Di 14:23
» Wastelands (Deep Inside) - Musikvideo
von Serge - Di 14:20
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von rob - Di 13:22
» Sigma Art DG DN 24-70mm F2.8 L-Mount
von arcon30 - Di 7:56
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Di 7:55
» Blackmagic Video Assist 5” 12G HDR
von arcon30 - Di 7:54
» Panasonic LUMIX DC-S5 II Body mit RAW-Videoaufzeichnung
von arcon30 - Di 7:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:04
» Fairchild (und das gewisse etwas) mit CineMatch!
von roki100 - Mo 21:02
» Heute letzter Tag! (META-Ki)
von dienstag_01 - Mo 20:27
» Kontroverse Meinung: Was FCP X furchtbar schlecht kann (120-minütige Dokumentation)
von Jott - Mo 19:45
» Neuerdings Probleme bei FX6-XAVC-L-Material
von Jott - Mo 18:46
» Verkaufe RCS Audio/BA 120DP/ESP500A/ESC006A usw Hotelanlage ELA
von David83 - Mo 17:42
» Interessante KI-GPUs für Einsteiger - Intel Dual Arc Pro B60 und AMD AI Pro R9700
von slashCAM - Mo 17:15
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Mo 17:12
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Mo 16:55
» Tentacle Studio verändert Color Metadata
von Mantis - Mo 15:41
» Drei neue DJI-Drohnen im Anflug - Mini 5 Pro, Neo 2 und Avata 3
von slashCAM - Mo 14:36
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von CameraRick - Mo 13:28
» Cinecred - Kostenloser Abspann-Generator für Film-Credits jetzt in Version 1.4.0
von LoadingByte - Mo 12:19