DezorianGuy
Beiträge: 279

Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von DezorianGuy »

Hallo Leute,

ich habe etwas im Archiv gestöbert und einige Video-Aufnahmen gefunden, die laut VLC-Details in 12bit aufgenommen wurden.
Für die Digitalisierung der MiniDV Kassetten hatte ich damals eine Software von Cineform genutzt (und evtl. ein falsches Profil genutzt).
Die dadurch entstandenen Video-Dateien sind pro Kassette so um die 45GB und haben 65000-90000 Bitrate.

Die Frage ist, ob die Größe der Dateien damit zusammenhängt, dass sie (fälschlicherweise?) in 12bit digitalisiert wurden, obwohl der Camcorder technisch evtl. nur 8bit oder 10bit aufnehmen kann.
Oder, ob die oben genannte Bitrate ebenso technisch nicht möglich ist. HDVSplit z.b. würde die Aufnahme-Größe auf ca. 12GB und ca. 20000kbps beschränken. Wären das also die realistischen Werte für meine HV20 Aufnahmen?
Erhalte ich mit also HDVSplit eine optimale Fassung der Aufnahmen?

Um an die realistischen Werte (und dadurch kleinere Dateigröße zu kommen) müsste ich also entweder:
1. Handbrake anwerfen (h265 8bit und 20000kbps), oder
2. Kassetten neu mit HDVSplit überspielen

Die Fragen, die sich mir also stellen:
Nimmt die HV20 überhaupt 12bit und/oder 65000+kbps auf und gibt es einen Grund weshalb ich diese 45GB Aufnahmen so behalten sollte?

Besten Dank für jeden Tipp!

Chris



Jott
Beiträge: 22080

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von Jott »

HDV hatte exakt 25Mbit/Sekunde, also etwa 12 GB pro Stunde. Und natürlich 8Bit. Codec: MPEG 2 LongGop. 1440x1080 Pixel (anamorph).

Wenn du was anderes hast, ist es sinnlos, aber mit Glück auch keine Verschlechterung.



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Soweit ich mich richtig an die Mini DV/HDV Zeit erinnere, lag eine Stunde Material (1 Kassette) bei ca. 12 GB. Ich nehme daher an, dass du mit h.265 deine Dateigröße noch weiter reduzieren kannst.

Und wenn du schon dein Material umrechnest, überleg dir, ob du es nicht auch gleich hochskalierst, z.B. mit Topaz Video Enhance.

Lg Daniel



cantsin
Beiträge: 16030

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von cantsin »

DezorianGuy hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 20:55 ich habe etwas im Archiv gestöbert und einige Video-Aufnahmen gefunden, die laut VLC-Details in 12bit aufgenommen wurden.
Die 12bit könnten/dürften sich auf die Bittiefe der Audio-Aufnahme beziehen. 12bit/32KHz war bei MiniDV ein gebräuchlicher Audiostandard.

Ansonsten: Unbedingt die originalen DV-Dateien aufbewahren und nicht eindampfen. Gerade zukünftige KI-Bildverbesserungen werden davon profitieren, wenn Du Dein Material nicht weiter eindampfst.



DezorianGuy
Beiträge: 279

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von DezorianGuy »

HerrWeissensteiner hat geschrieben: Di 29 Nov, 2022 21:04 Soweit ich mich richtig an die Mini DV/HDV Zeit erinnere, lag eine Stunde Material (1 Kassette) bei ca. 12 GB. Ich nehme daher an, dass du mit h.265 deine Dateigröße noch weiter reduzieren kannst.

Und wenn du schon dein Material umrechnest, überleg dir, ob du es nicht auch gleich hochskalierst, z.B. mit Topaz Video Enhance.

Lg Daniel
Ich hatte eigentlich nicht vor die Qualität zu reduzieren, im Gegenteil. Ich dachte nur, dass ich diese "fake"-Werte auf die tatsächlichen Werte runter-enkodieren sollte.
Am Ende hätte ich dann HDVSplit-ähnliche Größen.

Ich hatte mal Topaz Video Enhance ausprobiert, wodurch sich die Dateigröße aber auf das 8fache vergrössert, wie ich mich erinnerte. Das ist evtl. nicht sinnvoll, oder irre ich mich da?



TheBubble
Beiträge: 2010

Re: Nimmt "Canon HV20" 12bit Video auf?

Beitrag von TheBubble »

Die HV20 kann in zwei Modi aufnahmen und wiedergeben: Dem klassischen DV (Video: 4:3, interlaced, 720 mal 576 Pixel mit 4:2:0 Unterabtastung bei PAL, DV Codec; Audio: 4 Kanäle 12 Bit Audio oder 2 Kanäle 16 Bit Audio, unkomprimiert) oder einem 1080 Zeilen HD-Format mit in die Breite gestreckten Pixeln (1440 mal 1080 Pixel mit 4:2:0 Unterabtastung, MPEG-2 Codec in einer Long Group of Pictures Variante).

Beide Formate benutzen die gleichen Kassetten und Laufwerksmechanik und dadurch die gleiche Datenrate, die aufgezeichneten Daten sind jedoch andere und völlig inkompatibel.

Pro 60 Minuten Kassette sollte man ungefähr auf die bereits genannte Größenordnung beim Speicherplatzverbrauch kommen, 40 oder mehr GB pro Stunde wären viel zu viel.

12 Bit könnte sich auf das Audio-Format beziehen. Hier gab es bei DV (nicht bei HDV!) 12 Bit (4 Kanäle, 32kHz) und 16 Bit (2 Kanäle, 48kHz) zur Auswahl.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:12
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von roki100 - Mo 23:42
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» RIP - Frank Glencairn :-(
von rush - Mo 21:36
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von Rusco - Mo 17:50
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von Nigma1313 - Mo 16:51
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 22:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von iasi - Sa 20:08
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von rush - Sa 19:54
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von rush - Sa 19:05
» Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
von iasi - Sa 18:58
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von iasi - Sa 18:51
» Was hörst Du gerade?
von Dardy - Sa 14:23
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Sa 10:38
» RØDE Central & RØDECaster: Alle Mikrofone & Interfaces zentral im Griff
von slashCAM - Sa 10:00
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Jan - Fr 20:54
» Limited RGB Helligkeitsbereich messen
von PixelKracher - Fr 12:08
» Blackmagic Camera Android 2.2 bringt Cloud-Sync, APV-Codec und mehr
von slashCAM - Fr 11:21
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Abercrombie - Fr 8:22
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von TomStg - Fr 7:50
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 6:24
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Darth Schneider - Fr 6:07
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von iasi - Do 19:10
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von Sicki - Do 16:10
» DJI teasert Mavic 4 Pro Start für 13. Mai
von slashCAM - Do 14:12
» ntel® Core™ Ultra 7 265K, Prozessor
von dienstag_01 - Do 11:39