Die Suche ergab 22 Treffer





von ptvwesel
Sa 07 Sep, 2013 07:11
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 42
Zugriffe: 8500

Re: Stundensatz Postproduktion

Ich arbeite als professioneller Cutter und - ohne Dein Material gesehen zu haben - egal wie's aussieht zum Schluss. Ein Kunde will ein Produkt - dafür muss er bezahlen. Eine Kiste voller Äpfel kostet trotzdem das Kilopreis - auch wenn ein paar Würmer drin sind, der Kunde kommt wieder oder bleibt weg...
von ptvwesel
So 11 Dez, 2011 08:26
Forum: Gemischt
Antworten: 10
Zugriffe: 2814

Re: Reportage-Schnitt Kosten

3 Tage für 60 Minuten Schnitt? Puh, dass halte ich für unrealistisch. Produktionspauschale ist ein Risiko für den Cutter. Meist bleibt's nicht bei den 3 Tagen (Änderungen, Farbkorrektur, etc.) und dann sitzt der Schnittmeister auf seinen Kosten (jeder Tag ist Geld!). Denke auch daran, je günstiger u...
von ptvwesel
Di 04 Okt, 2011 06:46
Forum: Sony
Antworten: 21
Zugriffe: 4670

Re: HXR-MC2000E wie vermeide ich das files immer in 2GB Stücken sind

Leider stimmt das so nicht - Auch AVID macht beim Import ca. 13-14 frames Bildversatz (Asynchron) - der Ton setzt ca. 1 Frame aus. Bei FCP 7 gibt's zwar keine Asynchronität - allerdings gibt's hier auch keine nahtlose Clipverbindung. Also: Bei diesem Model ist das wohl "normal" und falls d...
von ptvwesel
Do 18 Feb, 2010 09:35
Forum: News-Kommentare
Antworten: 4
Zugriffe: 4368

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Das scheint ein guter Ansatz zu sein. Allerdings läuft das Programm wohl nicht in Verbindung mit dem Adobe Encoder...
von ptvwesel
Do 24 Jan, 2008 07:56
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 1
Zugriffe: 599

Sennheiser ew 100 Kompatibilität zu anderen Marken?

Hallo! Ich habe ein altes Sennheiser ew 100 Funkset ( Body Receiver und Plugin-Sender). Jetzt suche ich schon überall verzweifelt nach einem gebrauchten Taschensender kann mich aber noch nicht mit den astronomischen Preisen anfreunden. Lt. Sennheiser kann man dieses System nicht mit Konkurrenzproduk...
von ptvwesel
Do 10 Jan, 2008 15:10
Forum: Suche
Antworten: 0
Zugriffe: 130

Sennheiser ew100 Taschensender (G1)

Suche den Taschensender von Sennheiser aus der ew100/300/od. 500er Reihe - unbedingt G1. Frequenzbereich 790 bis 830 Mhz. Hat jem. 'ne Ahnung wo ich das noch (außer eBay) schießen kann?

Danke!
von ptvwesel
Di 28 Aug, 2007 19:55
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 715

Re: Canon WC-DC58A auch für die XM2?

Ich werd das Ding jetzt trotzdem mal probieren, vielleicht reicht es ja ein Objektiv zu kaufen, dass nicht das Ende der Welt kostet... Infos folgen... Update: Hab's heute bekommen und bin zufrieden. Preis Leistung ist einfach klasse. Kein "Bullauge", Verzeichnung nicht gesehen und "We...
von ptvwesel
Mo 27 Aug, 2007 16:51
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 715

Re: CANON WC-DC58A auch für XM2?

Hmmm... Wie böse :-( Meinte es doch nur gut... Wenn man's mal eilig hat.
von ptvwesel
Mo 27 Aug, 2007 08:13
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 715

Canon WC-DC58A auch für die XM2?

Das die Firmen versuchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, wissen wir ja. Jetzt hab ich im Netz nach einem Weitwinkel für die XM2 von Canon gesucht und bin bei 58mm Gewinde auf die WC-DC58A gekommen. Ich meine, die sollte doch genau so gute Qualität wie der teure Bruder haben, oder? Preisverasc...
von ptvwesel
Mo 27 Aug, 2007 08:11
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 5
Zugriffe: 715

CANON WC-DC58A auch für XM2?

Das die Firmen versuchen uns das Geld aus der Tasche zu ziehen, wissen wir ja. Jetzt hab ich im Netz nach einem Weitwinkel für die XM2 von Canon gesucht und bin bei 58mm Gewinde auf die WC-DC58A gekommen. Ich meine, die sollte doch genau so gute Qualität wie der teure Bruder haben, oder? Hat da jema...
von ptvwesel
Do 12 Apr, 2007 12:37
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 2
Zugriffe: 459

2 PC's an zwei Monitoren

Hallo! Für mein Schnittsystem benötige ich einen PC-Switcher.

D. h. Der Schnittrechner (MAC) verfügt über 2 Monitor-Ausgänge. Das 2. System dto.
Jetzt will ich auf den 2 Monitoren, die ich habe, zwischen den Rechnern hin und herschalten.

Kennt jemand 'ne lukrative Lösung?
von ptvwesel
Mi 29 Nov, 2006 17:43
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 355

Re: Logging-Software

Avid hat solch ein Loggin-Tool. Kostet (denke ich) aber auch viel Geld. Wir helfen uns mit gewöhnlichen Excel-Dateien. Wie die aussiehen müssen, erklärt sich aus dem Import einer EDL-Datei deines Schnittprogrammes. Ist zwar 'nen bißchen aufwendiger beim Loggen (TC in TC out manuell eintragen). Sonst...
von ptvwesel
Di 26 Sep, 2006 07:49
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 2
Zugriffe: 452

Autostart.ini für die DVD

Ich recherchier mich hier im Internet wild und suche eine Möglichkeit, meine teuren DVD’s, die ich verkaufe, ein bisschen knacksicherer zu machen. Kopierschutz gibt’s nicht (tausend Foren sagen das gleiche und fangen direkt ne Grundsatzdiskussion mit mir an.) Jetzt hab ich mir gedacht: Was passiert ...
von ptvwesel
Mi 13 Sep, 2006 18:14
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 1426

Re: DVD Verschlüsseln - wie?

Danke Euch, aber geholfen hat's leider noch nicht. Ein Wasserzeichen geht nicht und dieses Mr. and Mrs. Smith - Ding ist zu gefährlich und teuer. Es ist eine Gemeinschaft von Leuten, die mich dafür bezahlen, dass ich für sie einen richtig netten Film zusammenmeissle. Ein Kontigent der Filme ist im P...
von ptvwesel
Mi 13 Sep, 2006 07:23
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 10
Zugriffe: 1205

Re: DV auf DVD - Qualitätsverlust zu groß

Da hilft dir wohl nur 'nen DVD-Recorder... Premiere hat ein sog. Adobe MPEG Encoder mit an Bord (in den neueren Versionen). Der arbeitet genauso wie der von Mainconcept und Du kannst Dein Video direkt von der Timeline aus codieren. Als schnelles Authoring-Programm empfehle ich Dir TMPEG DVD Author. ...
von ptvwesel
Di 12 Sep, 2006 22:29
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 6
Zugriffe: 1426

DVD Verschlüsseln - wie?

Ich arbeite an einer kleineren Produktion, bei der meine lieben Kunden wohl netterweise das Copyright nicht verstanden haben. Da ich sonst aber das filmen gleich an den Nagel hängen muss (non-rentabel), muss ich es dem Enduser ein bisschen schwerer machen... Ich habe herausgefunden, dass es wohl für...
von ptvwesel
Do 10 Aug, 2006 15:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 449

Re: Von Firewire auf Firewire kopieren

rush hat geschrieben: kann man in premiere vielleicht verschiedene systemtreiber wählen oder hat er nur das eine dv-device angezeigt nachdem du die media100 angestöpselt hast?
Achja und den Device kann ich nicht ändern. Mit Nero (einfaches DV Aufnehmen) hat er denn gleichen Absturz
von ptvwesel
Do 10 Aug, 2006 15:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 449

Re: Von Firewire auf Firewire kopieren

Mit ner MAZ ist das ja nichts anderes als zum Camcorder zurückspielen (auch wenn das mit dem Timecode ein Problem war - but - it's another subject). Das Notebook (Win XP) zeigt als neue Hardware ein Sony-Treiber an - als Device in Premiere erkennt er zwar, das ein Gerät angeschlossen ist, aber wenn ...
von ptvwesel
Do 10 Aug, 2006 13:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 1
Zugriffe: 284

Re: von premiere pro zu media100

Habe grade deine Nachricht erst gelesen. Hast Du mittlerweile ne Lösung gefunden? Ich denke, es hätte gereicht, wenn Du die AVI-Normalo Variante genommen hättest.

Ohne Quali-Verlust wäre die "Auf DV spielen und zurück" wahrscheinlich das bessere Ergebnis gewesen, oder?
von ptvwesel
Do 10 Aug, 2006 13:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 449

Von Firewire auf Firewire kopieren

Ich schneide mit Media100i (Macintosh G4) und will meinen Arbeitsablauf beschleunigen. Statt Kopie auf DVD Recorder und anschließendes Authoring im PC würde ich gerne das Video vom Media100i direkt ins Premiere Pro auf dem Notebook per Firewire Out (Media 100i) und Firewire in (Premiere) Geht das? P...
von ptvwesel
Sa 05 Aug, 2006 11:26
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 385

Re: Anamorph zu 4:3

D.h. wenn ich meine x-Achse auf 133% Streckung einstelle, müsste ich richtig liegen? (Bei 16:9 auf 4:3)
Komischer Weise ist das 16:9 bei der Letterboxversion auf y-achse 79%. (nach einer Letterbox-Vorlage) Ich bin verwirrt.
von ptvwesel
Sa 05 Aug, 2006 07:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 385

Anamorph zu 4:3

Ich bearbeite momentan eine Doku mit 2 versch. Formaten: 4:3 und anamorphischen 16:9. Fürs TV soll der Film auf 4:3 Format enden. Kennt jemand den exakten X-Scale Wert für die Streckung des Bildes? Und andersrum: Für die Kinoversion soll eine 16:9 Letterbox Vers. entstehen. Kennt hier jemand den exa...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von slashCAM - Mo 15:45
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mo 13:36
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23