Die Suche ergab 17 Treffer





von MichaMicha
Fr 03 Jan, 2025 22:01
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 3470

Re: Apple TV+ ist dieses Wochenende kostenlos

Ah. Hatte das Kleingedruckte auf der Webseite gelesen und da stand:
(...) Plans automatically renew until cancelled.
und das als automatisches Abo gewertet. Das war etwas voreillig, sorry mein Fehler. Danke für die Info!
Hab's inzwischen ausprobiert und es ist tatsächlich wie du sagst.
von MichaMicha
Fr 03 Jan, 2025 21:04
Forum: News-Kommentare
Antworten: 8
Zugriffe: 3470

Re: Apple TV+ ist dieses Wochenende kostenlos

Heute: 3 Tage kostenlos. Wenn man dann nicht kündigt, verwandelt es sich in ein bezahltes Abo.
An allen anderen Tagen des Jahres: 7 Tage Probe-Abo kostenlos.

Inwiefern ist dieses Angebot besser?
von MichaMicha
Mi 11 Okt, 2023 13:29
Forum: News-Kommentare
Antworten: 3
Zugriffe: 1386

Re: Canon RF 10-20mm F4 L IS STM: Vollformat Ultraweitwinkel-Zoom mit weltweit kürzester Brennweite

Was ist mit dem Laowa 10-18mm f/4.5-5.6 Zoom?
von MichaMicha
Mo 12 Apr, 2021 19:06
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 18
Zugriffe: 5097

Re: Mirfak Audio WE10 Pro: Neue kompakte Dual Receiver Funkstrecke mit Aufnahme auf SD-Karte

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 12 Apr, 2021 18:49 Klinkeneingang ohne Schraubanschluss - Facepalm.

Wie kann das passieren? Man könnte doch annehmen, daß jemand der so was entwickelt, die Konkurrenzprodukte und ihre Funktion wenigstens mal anschaut.
Welche Konkurrenz in dem Preisbereich bietet das?
von MichaMicha
Fr 02 Apr, 2021 04:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 7
Zugriffe: 3110

Re: Neue Firmware verwandelt RØDE Wireless GO II Sender in Fieldrecorder

Modus für niedrige Empfindlichkeit für die Sender
Diese sog. Pad-Funktion ist ein Witz: Es senkt das Mikrosignal um einen fixen Wert von gerade mal 3 dB ab.

Dass hilft so gut wie gar nicht beim größen Manko der Wireless Go: Dass man das Mikro nicht pegeln kann.
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:56
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Bevor ich überlege, wie die Pegel zu bewältigen sind, würde ich mich fragen, ob das System für den Zweck zuverlässig genug ist. Ich habe 6 Strecken des Rode im Einsatz und das Problem mit der Körperabdeckung überhaupt nicht. Entfernungen liegen aber bei 2-5 Metern. Das Problem, das ich tatsächlich ...
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:47
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

carstenkurz hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 02:29 Also das normale Lav ist mit 110dB SPL gespec'd.
Ok, aber das bringt dir nix wenns im ADC zerrt.
carstenkurz hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 02:29 Und als Lav werden die kaum in Mundnähe befestigt sein?
Nein, Tshirtkragen und Hemdknopfleiste
von MichaMicha
Di 22 Okt, 2019 08:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

-24dB ist schon ne Ansage als höchste Dämpfungsstufe. Wenn die Eingangsstufe von Rode nicht vollkommen bescheuert designed wurde, sollte damit eigentlich jede Anwendung zu beherrschen sein. Gerade weil es ein digitales System ist, muss die analoge Anpassung eigentlich in sehr weitem Rahmen funktion...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 23:55
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Darum geh ich davon aus, dass die Verzerrung eingangsseitig in der Kapsel ... entsteht. kann ich mir kaum vorstellen. Ich kenne nicht Deine Micro-Baureihe, aber iA vertragen die Elecret-Kapseln darin min 120 dB bevor da intern irgendwas an den Anschläg fährt. Ok interessant. Aber mein Problem änder...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 18:05
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

srone hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 17:39 entweder du nutzt ein unempflindlicheres mic oder du plazierst es weiter von der schallquelle weg
Ja, wohl wahr -.- ich hatte nur die Hoffnung, dass ich die Mics, die ich habe, modifizieren könnte, statt neue kaufen zu müssen.
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 17:07
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Re: Lavaliermikros leiser machen?

Die 3-stufige Ausgabedämpfung beim Empfänger hast Du schon runtergeregelt? -> 0dB / -12dB / -24dB durchschalten mit dem dB-Knopf an der Unterseite (unter der Anzeige) des Empfängers Gute idee, aber das klingt leider genauso verzerrt. Darum geh ich davon aus, dass die Verzerrung eingangsseitig in de...
von MichaMicha
Mo 21 Okt, 2019 12:41
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 25
Zugriffe: 3744

Lavaliermikros leiser machen?

Hallo zusammen, Ich setze die Rode Wireless Go mit Rode Lavs ein, um Schauspieler auf der Theaterbühne zu verstärken. Leider lässt sich die Empfindlichkeit nicht regeln, deshalb übersteuert es, wenn die Schauspieler schreien oder singen. Ich frage mich, ob es nen Aufsatz o.ä. gibt, der die Empfindli...
von MichaMicha
Sa 04 Mai, 2019 05:32
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 11
Zugriffe: 1576

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Es hat einwandfrei geklappt. :-) Vielen Dank Leute!
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 13:21
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 21
Zugriffe: 2065

Re: Pocket 4k - noch immer ...

Habe vor 4 Wochen bei 2 Händlern vorbestellt.
Beim einen bekam ich nach ner Woche die Benachrichtigung, dass sie jetzt da ist, beim anderen 3 Wochen später.
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 03:07
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 11
Zugriffe: 1576

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1002_.jpg

Bei den LP-E6 Akkus sind sie nicht aussen, sondern nebeneinander
von MichaMicha
So 28 Apr, 2019 01:04
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 11
Zugriffe: 1576

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

srone hat geschrieben: Sa 27 Apr, 2019 23:26 einstecken und loslegen...:-)
Cool, dankeschön 🙂

Was ich aber seltsam finde, ist, dass der Dummy 2 Kontakte hat, von denen einer ganz woanders liegt, nämlich unten im Bild, statt direkt neben dem Kontakt oben, wie bei LP-E6 Akkus...
EFDD3613-5F63-4933-A910-284BE681C96E.jpeg
von MichaMicha
Sa 27 Apr, 2019 23:17
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 11
Zugriffe: 1576

Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Hallo zusammen :-)
Ich habe den original Dummy von Canon (DR-E6) samt passendem AC Adapter (AC-E6).
Auf dem Netzteil steht 8V, 3A.
Ich würd gern wissen, ob ich damit die BMPCC4k mit Strom versorgen kann.
Hat das Ding schon jemand erfolgreich eingesetzt?
Danke & viele Grüße,
Micha
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04