MichaMicha
Beiträge: 17

Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

Hallo zusammen :-)
Ich habe den original Dummy von Canon (DR-E6) samt passendem AC Adapter (AC-E6).
Auf dem Netzteil steht 8V, 3A.
Ich würd gern wissen, ob ich damit die BMPCC4k mit Strom versorgen kann.
Hat das Ding schon jemand erfolgreich eingesetzt?
Danke & viele Grüße,
Micha



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

einstecken und loslegen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Sammy D »

Bei der Pocket ist doch ein Netzteil dabei?! Auch noch extern, ohne dieses Dummy-Gefummle.
Zudem hat man Backup-Strom (Akku).



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

srone hat geschrieben: Sa 27 Apr, 2019 23:26 einstecken und loslegen...:-)
Cool, dankeschön 🙂

Was ich aber seltsam finde, ist, dass der Dummy 2 Kontakte hat, von denen einer ganz woanders liegt, nämlich unten im Bild, statt direkt neben dem Kontakt oben, wie bei LP-E6 Akkus...
EFDD3613-5F63-4933-A910-284BE681C96E.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

die 2 äusseren sind doch die, die zählen, was meinst du genau?

lg

srone
ten thousand posts later...



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

https://images-na.ssl-images-amazon.com ... L1002_.jpg

Bei den LP-E6 Akkus sind sie nicht aussen, sondern nebeneinander



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

dann schau mal in den akkuschacht deiner canon, womöglich sind da 3 kontakte, wenn dem so ist dann revidiere ich meine obige aussage, dann kocht canon mal wieder sein eigenes süppchen.

lg

srone
ten thousand posts later...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Sammy D »

Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.



srone
Beiträge: 10474

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von srone »

Sammy D hat geschrieben: So 28 Apr, 2019 20:01 Die zwei größeren Kontakte sind auf dem Akku für die Temperaturkontrolle T und C für die Kommunikation mit der Kamera (Seriennummer, Akkuzustand etc.) zuständig. Die mittigen für die Stromzufuhr.

Wofür D auf dem Dummy steht weiß ich nicht, vermute aber, dass es auch ein Com-Port ist (evtl. Infos über die Stromzufuhr und den Dummy selbst, denn mit nicht-originalen Dummys gibt es eine Fehlermeldung in Canon-Kameras.

Die Pocket hat auf der anderen Seite keine solchen Port. T wird nicht benötigt, da es kein Akku ist und C ist vorhanden. Sollte also funktionieren. Denn auch eine Dummy ohne C-Port läuft.
danke für die aufklärung.

lg

srone
ten thousand posts later...



MichaMicha
Beiträge: 17

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von MichaMicha »

Es hat einwandfrei geklappt. :-) Vielen Dank Leute!



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr. Wenn du dann mit einem Slider filmen willst ist dann das Kabel vom Dummy auch im Weg...und wenn du mit der Batterie fimen willst, musst du jedes Mal die Klappe fürs Batteriefach wieder anklicken (und womöglich zuerst noch suchen )
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17940

Re: Dummy (Canon DR-E6 und AC-E6) an PCC4k... ok?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 04 Mai, 2019 09:04
Ich sehe jetzt auch keinen Grund für diese Dummy Batt. Netzteile.
Das richtige BM Netzteil ist doch viel praktischer, beim Dummy hängt dann unter der Kamera immer ein Kabel heraus, das man die Kamera nicht mal einfach auf den Tisch stellen kann und eine Backup Batterie hast du dann auch nicht mehr.

Dummy und ein 7-8v zu 12v Wandler, dann das ganze mit Gimbal Zhiyun Crane 2 (DC 8v Outpot) verbinden und los gehts. Perfekt ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von soulbrother - Mo 13:32
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 13:28
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 12:00
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von soulbrother - Mo 10:45
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35