Die Suche ergab 16 Treffer





von Andreas Kielb
So 12 Apr, 2015 23:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 15
Zugriffe: 4605

Re: Endless Hybrid Gimbal-Steadycam mit stabiliserten 8 Achsen // NAB 2015

Also ich finde es eine prima Idee - hatte nämlich genau die selbe :). Ich bin allerdings noch nicht ganz fertig mit meinem Prototyp. Ein Vorteil im Vergleich zum Alien Revolution ist meiner Meinung nach, dass die Tilt-Achse ebenfalls stabilisiert ist und so ungewollte Tilt-Bewegungen ausgefiltert we...
von Andreas Kielb
Mo 10 Feb, 2014 12:44
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31481

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

Letzte Woche haben wir unseren neuen Porta Head 5 zum ersten mal an der Cablecam eingesetzt. Im Vergleich zu unserer bisherigen Lösung mit einem durch Getriebemotoren betriebenen Remote Head und einem Kenyon Gyro hat der Brushless Gimbal einen deutlichen Zugewinn an Stabilität gebracht. Wir haben mi...
von Andreas Kielb
Fr 23 Aug, 2013 17:15
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31481

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

Die Preisunterschiede sind ja extrem. Hat schon jemand Erfahring mit dem FamousHobby Gimbal aus China? Ist wohl über aliexpress zu kaufen-nur kann man der dortigen Bewertung trauen? Ein ordentliches Video mit Filmaufnahmen habe ich auch noch nicht gefunden. Gibt es überhaupt schon jemand der mit ei...
von Andreas Kielb
Di 20 Aug, 2013 14:22
Forum: News-Kommentare
Antworten: 86
Zugriffe: 31481

Re: 3-achsige Bildstabilisierungssysteme: Die neuesten MoVi Alternativen

.... Beim Jammern über den ach so hohen Preis darf man nicht vergessen, das das Movi seit der NAB kontinuierlich weiterentwickelt und im praktischen Einsatz getestet wurde. Und bisher als einziges System >5 kg Payload hat. Alle anderen sind noch lange nicht soweit und im Modellbau-Bastel Stadium. U...
von Andreas Kielb
Fr 02 Aug, 2013 11:13
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Aha, klingt beruhigend. Bemerkenswert ist ja, dass die Brushlessmotoren im Stabilisierungsmodus praktisch keine Massen zu bewegen haben, die Kamera soll ja „stehen“ bleiben. Es werden praktisch nur die schwankenden Bewegungen des Rigs kompensiert. Wie sieht das aber bei gezielten Pan- und Tiltbeweg...
von Andreas Kielb
Fr 02 Aug, 2013 10:46
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Eigentlich müsste ein einziger kurzer Joystick (mit Daumenbedienung) auf dem Rig ausreichen. Mit der gezielten Pan- und Tiltsteuerung ergibt sich ja der größte Unterschied zu einer klassischen Steadycam überhaupt, denn dort geht Tilt im Filmen ohne massives Angreifen der Steady überhaupt nicht und ...
von Andreas Kielb
Do 01 Aug, 2013 21:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Sieht doch schon sehr gut aus, besonders auch die Stabilisierung um die Pan-Achse. Leider zeigt das Video nicht, wie die eigentliche Steuerung von Pan und Tilt konkret durchgeführt wird. In dem Video erfolgte die Steuerung von Pan und Tilt noch 'normal' über die Fernsteuerung. Die Joysticks habe ic...
von Andreas Kielb
Do 01 Aug, 2013 16:23
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Scheint Potential zu haben der neue Motor. Ich denke, ein offensichtliches Problem bei den derzeitigen "MoVIS" scheint zu sein, dass sie in der technischen Befestigung auf die jeweilige Kamera mit ihrem inneren Schwerpunkt abgestimmt sein müssen, weil andernfalls die Kippmomente zu groß w...
von Andreas Kielb
Mi 10 Apr, 2013 11:00
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Hallo, die Stellkraft des neuen Motors ist zwar größer, aber trotzdem sollte die Kamera immer komplett ausbalanziert sein. Das ist aber kein Problem, wenn man bei der Konstruktion darauf achtet, dass alle drei Einstellwege leicht und schnell einstellbar sind. Auch Remoteheads mit Getriebemotoren sol...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 11:26
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Hier mal ein erstes Video des neuen Motors:
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 11:25
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Kann man als Bastler dann davon ausgehen, dass sogar die Z15 relativ teuer ist? Der Preis ist meiner Meinung nach gar nicht so das Problem aber man muss auch wissen, was bei einem solchen System dahintersteckt, und dass es die Möglichkeit gibt, Dinge selbst zu konfigurieren. Wenn man 3.500 Euro für...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 10:42
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Wirst du bei deiner Eigententwicklung die Z15 verwenden? Den Preis und das Gewicht vom MoVI kann ich mir eigentlich nur über die Verwendung von Carbonteilen erklären. Lustig finde ich ja beim MoVI, dass seine Fernsteuerbarkeit besonders hervorgehoben wird. Dabei ist das über die Z15 entwickelt, ohn...
von Andreas Kielb
Mo 08 Apr, 2013 00:14
Forum: News-Kommentare
Antworten: 91
Zugriffe: 10910

Re: Laforets Gamechanger: 3-Achsen stabilisiertes Gyro-Kamerarig

Stellt Euch diese Fahrt aus Soy Cuba mal mit einem handlichen Gyrosystem wie dem MöVI vor (ab 1:45 Min): http://www.youtube.com/watch?v=sYFXv6bDIY8#t=1m45s Zuerst per Seilwinde nach oben, dann seitwärts ins Gebäude rein und auf der anderen Seite wieder raus über die Straße mit einer zweiten Cablecam...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 23:16
Forum: News-Kommentare
Antworten: 18
Zugriffe: 4724

Re: Airtrack-Ultra Cablecam

Inzwischen habe ich einen Link gefunden, wo Roger Deakins beschreibt, dass die Sequenz aus Soy Cuba mit einer Handkamera entstanden sind, die für die Cablecam-Teile der Fahrt mit einem Magneten an die Seilschlitten gekoppelt wurde: http://www.rogerdeakins.com/forum2/viewtopic.php?f=2&t=850 http:...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 16:28
Forum: News-Kommentare
Antworten: 18
Zugriffe: 4724

Re: Airtrack-Ultra Cablecam

Es geht hier aber um Cablecam ... ... So eine Installation ist doch nur sinnvoll, wenn man den ganzen Tag dreht und nicht nur einmalig ein paar Jogger ;-) So ist es; und war es auch bereits z.B. 1964 : www.youtube.com/watch?v=sYFXv6bDIY8#t=1m45s Offenbar haben die (ab ~3:16) sichtbaren Abspannungen...
von Andreas Kielb
Di 12 Mär, 2013 15:53
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 14
Zugriffe: 2474

Re: Cablecam/Seilkamera

Mit nur einem Seil wird eine Cable-Camera aber nie richtig funktionieren, weil erstens einmal der Schwerpunkt genau mittig unter dem Seil liegen müsste und eigentlich wie bei einer Steadycam auch nur knapp unter dem Seil und zweitens eine enorme Windempfindlichkeit bei Seitenwind auftreten wird. Ic...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Mo 19:10
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Mo 19:00
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 14:40
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14