Die Suche ergab 27 Treffer





von jakobsfilm
So 28 Jul, 2013 09:24
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2900

Re: Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Wie sieht denn so eine Sucherlupe aus? Kann jemand eine empfehlen? Gibts die für die GH-3?
von jakobsfilm
Fr 26 Jul, 2013 20:12
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 13
Zugriffe: 2900

Der Blick durch den Sucher beim Filmen mit DSLR

Hallo Leute, stimmt es, dass bei Canons Modellen EOS 550D, 600D,650D und 60D und 5D MarkIII, weil sie Spiegelreflexkameras sind, beim Video-Dreh kein Blick durch den Sucher mehr möglich ist? Nur der Blick auf den größeren Monitor geht? Oder hat Canon es irgendwie geschafft, das Videobild in den Such...
von jakobsfilm
Do 25 Jul, 2013 11:06
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Danke!!! Ihr habt mir ALLE sehr geholfen. Mit diesen Informationen verzichte ich also auf ein Objektiv mit Meteranzeige (Canon Eos Serie) zugunsten der GH-3 von Panasonic und bin gespannt auf meine Erfahrungen mit AF und MF. Ich nehm lieber den kleineren Sensor der GH-3 der Schärfe wegen. (Matthew L...
von jakobsfilm
Mi 24 Jul, 2013 12:29
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Der Mensch muss sich zu helfen wissen. Mal doch mit Nagellack (lässt sich leicht wieder entfernen) zwei rote Punkte auf das Objektiv. Wenn sich der vom Einstellring und der vom Tubus gegenüberstehen, hast du rasch deine vorher ermittelte Fixfocus-Einstellung erreicht. Das klingt sehr verlockend, ab...
von jakobsfilm
Mo 22 Jul, 2013 02:10
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Ich hatte mit der Olympus OMD und der Panasonic GH3 geliebäugelt. Aber beide haben keine Meteranzeige am Objektiv. Bevor ich jetzt gleich zur Canon Mark III 5D greife, dachte ich noch an etwas kleinere Canon EOS Geräte - denn tatsächlich kann ich da ja gute Objektive mit Anzeige benutzen. Hat jemand...
von jakobsfilm
So 21 Jul, 2013 12:35
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

jakobsfilm, rein Interesse halber -- verrätst du uns, warum du der Motivdistanz einen so hohen Stellenwert beimisst und kaufentscheidend machst? Das verrate ich gerne. Ich habe beim dokumentarischen Dreh mit einer Sony Z-1 folgende gute Erfahrung gemacht: Bei Handkamera und sich bewegenden Menschen...
von jakobsfilm
Sa 20 Jul, 2013 20:12
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Re: Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Hallo Jott, da bist du ja schon wieder! :-)

Aber: Früher gabs doch auch Objektive mit Meter-Angabe auf dem Focussier-Ring! :-(
von jakobsfilm
Sa 20 Jul, 2013 17:20
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 24
Zugriffe: 3600

Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?

Hallo, ich suche eine gute Video-DSLR oder DSLM und wünsche mir, dass sie mir beim manuellen Focus die Entfernung in Metern anzeigt, wie eine professionelle Videokamera es tut. Ich liebäugele zB mit der Panasonic GH-3, aber auch die zeigt im MF-Modus alles mögliche ausser der Entfernung an, leider! ...
von jakobsfilm
Do 18 Jul, 2013 17:44
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 17
Zugriffe: 5200

Re: Wie macht man bessere DVDs aus HD-Material?

Was meinst du mit "geht mit einem Knopfdruck"?

Ich hätts ja gerne einfach und gut.

Ich habe FCP 6.0.6. Kann nicht behaupten, das wäre ein intuitiv und fehlersicher zu bedienendes Programm. :-)
von jakobsfilm
Do 18 Jul, 2013 13:16
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 17
Zugriffe: 5200

Re: Wie macht man bessere DVDs aus HD-Material?

Ich hab jetzt ein paar Tests gemacht und folgendes herausgefunden: iMovie -) iDVD = schlechter, unschärfer, weicher, Bewegungen in horizontalen und schrägen Linien iMovie -) H264 -) Toast -) DVD = besser, wenn auch nicht optimal iMovie -) AIC -) Toast -) DVD = nicht besser als der Weg über H264, kei...
von jakobsfilm
Mi 17 Jul, 2013 17:28
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 17
Zugriffe: 5200

Re: Wie macht man bessere DVDs aus HD-Material?

Denk doch nicht so kompliziert. Mit Intermediate Codec rausgehen aus iMovie für die DVD-Erstellung und auch als Masterfile in bestmöglicher Qualität zum Archivieren (warum sollte man das nicht wollen für die Zukunft?). Willst du deinen Film wirklich nicht in voller Qualität aufheben, dann lösch das...
von jakobsfilm
Mi 17 Jul, 2013 16:03
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 17
Zugriffe: 5200

Re: Wie macht man bessere DVDs aus HD-Material?

Vielen Dank, Leute! Der Grund, weshalb ich den Umweg über H264 gehe, ist, dass ich am Ende sowohl eine H264-Datei zum anschauen, als auch DVDs zum verteilen haben möchte. Tatsächlich könnte ich aus iMovie auch mit Apple Intermediate Codec rausgehen, aber ist das dann eine Datei, die ich mit Media Pl...
von jakobsfilm
Mi 17 Jul, 2013 08:59
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 17
Zugriffe: 5200

Wie macht man bessere DVDs aus HD-Material?

Ich nehme AVCHD-Material auf, importiere es in iMovie, exportiere es als Datei "HD 1080p", bekomme eine .mov-Datei in H.264 (1920x1080), lege die dann in Toast und brenne eine DVD mit der Voreinstellung "beste Qualität". (iDVD benutze ich nicht, weil man mir sagte, der Codec sei ...
von jakobsfilm
Fr 27 Jul, 2012 10:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Vielen vielen vielen Dank euch allen!
Das Projekt muss ruhen, weil ich ein paar tage weg bin.
Melde mich sobald ich das Grabbing wieder starte..........
die VHS-Kassetten stehen Schlange :-)

Gruß, jakobsfilm
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 23:29
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

@ Skeptiker

Danke!
zu 1. ist mir zu aufwändig.
zu 2. ich habe Bootcamp/Windows! das wär ne Idee!
zu 3. habe mir Elgato Eye TV bestellt, ist aufm Weg.....
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 23:18
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

@ thos-berlin Ich danke dir und will gerne deine vorgeschlagenen tests machen. Bedenke aber, dass die Fehler unregelmässig und zufällig auftraten, bei jedem Band anders. Ich möchte gerne den Fehler einkreisen, es ist aber laaangwierig... @ aerobel Ich kenne das (als Filmemacher) auch so, dass jede B...
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 20:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

@ Skeptiker Na das ist ja mal ne Meldung: - If you are capturing a lot of long clips, you should leave this switch in the OFF position to make sure the audio stays locked to the video - könnte vielleicht der Schlüssel zum Problem sein. Aber auch nicht, weil so ein teures Teil will ich wirklich nicht...
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 17:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Daran hab ich auch schon gedacht. Ich werds mal mit nem anderen Mac probieren, ausserdem habe ich mir jetzt einen Elgato EyeTV hybrid bestellt, vielleicht geht's damit. Kurze Etappen aufnehmen könnte gehen, aber dann weiß ich nie, WO der Tonversatz anfangen könnte. Ein Ritt über den Bodensee.. :-)
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 16:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

"Ich hab jetzt mal mit iMovie aufgenommen, welches ja bekanntlich nicht in DV speichert, sondern mit Apple Intermediate Codec." Unsinn, nur bei HDV und AVCHD. DV bleibt DV beim Capturen. Was ist denn das Problem an DV? Das ist dein korrektes und qualitativ bestes Format, da ohne jede Wand...
von jakobsfilm
Mi 25 Jul, 2012 16:07
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Hallo, Wenn es denn sooooooo wichtig ist, dass alles in einem Aufwasch laufen soll, und ein Umcodieren von DV zu H.264 nach der Aufnahme schon zuviel des Guten ist, dann ist dem nichts mehr hinzuzufügen... Ist ja schliesslich nicht mein Problem, bei mir funktioniert alles und ich habe keine Tonvers...
von jakobsfilm
Di 24 Jul, 2012 16:38
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Hey Leute, ich bin begeistert, was für eine Diskussion ich hier ausgelöst habe. Und ich danke euch allen. Habe viel gelesen und getestet: Diverse Einstellungen, wie von manchen empfohlen, kann ich nicht machen. Der VHS-Recorder ist ein simples Ding und die Mini-DV-Kamera auch. Ich hab jetzt mal mit ...
von jakobsfilm
Di 24 Jul, 2012 11:58
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Hallo, Ich habe da grade einen Fehler entdeckt, der sich gestern abend in meinen Beitrag eingeschlichen hat: Aus der Kamera über Firewire kommt im Rechner natürlich ein DV Signal an, nicht ein DVD Signal. Der Codec einer DVD hat in diesem Zuammenhang ja überhaupt keine Relevanz. Rudolf Stimmt. :-)
von jakobsfilm
Di 24 Jul, 2012 11:57
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Hallo, Nun mal schön brav der Reihe nach: Du gehst vom Videorcorder (VHS) analog in die DV Kamera. Völlig logisch Welche Anschlüsse benutzt du dabei...? Rot Gelb Weiss Cinch oder S-Video... Via Firewire gehts dann digital in den Rechner. Völlig logisch... Im Rechner kommt dann ein DV Signal an, das...
von jakobsfilm
Mo 23 Jul, 2012 21:44
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Es sollten, wenn dann nur paar Frames sein. Das Problem habe ich auch ab und zu, das liegt meines Erachtens aber an Fehlern der alten VHS, die das miniDV Band auslässt. Bedenke, VHS sind zumindest 10 Jahre alt, bei mir sogar 20 oder 25 Jahre, keine - vorsichtig ausgedrückt - optimale Lagerung, dazu...
von jakobsfilm
Mo 23 Jul, 2012 16:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Jetzt habe ich wieder eine Aufnahme gemacht, diesmal wieder mit dem Roxio grabber. Ton ist synchron, aber es gibt viele Sprünge, also kleine Schnitte, wo wenige Sekunden "rausgeschnitten" wurden. Ärgerlich.
von jakobsfilm
Mo 23 Jul, 2012 15:10
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Re: Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Das heisst, du nimmst den miniDV Camcorder nur als Relaisstation? Es ist zwar doppelte "Arbeit", aber ich überspiele alte VHS mittels Wandler (S-VHS IN und Firewire OUT) auf miniDV, da hatte ich bezüglich Aussetzer und Tonversatz keine Probleme. Erst dann direkt von der miniDV auf den PC....
von jakobsfilm
Mo 23 Jul, 2012 14:48
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 36
Zugriffe: 3316

Ton asynchron nach Überspielung VHS zu H.264 !!!

Hallo, ich versuche verzweifelt, alte VHS-Kassetten mit meinem MacBookPro (2,53 Intel Core Duo) zu H.264-Dateien zu machen. Mit dem Terratec G1 video grabber brach das Programm immer ab. Der Roxio VHS to Mac grabber macht manchmal Auslassungen oder der Ton ist manchmal asynchron. Und nun überspiele ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von Blackbox - Fr 0:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Do 23:58
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Do 23:00
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von Jan - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 18:59
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30