Die Suche ergab 734 Treffer





von vobe49
Mi 18 Apr, 2012 10:02
Forum: Canon
Antworten: 27
Zugriffe: 5349

Re: Funktionsweise der Unter-/Überbelichtungsfunktion bei der Canon XA10

Da die Blende in der Anzeige unverändert bleibt, kann das m. E. technisch doch nur mit der Lichverstärkung gemacht werden. Hast du deine Aussage eigentlich auch auf Wahrheitsgehalt überprüft? Bei der XF100 wird sebstverständlich sowohl eine kleinere Blende als auch ein dichterer Graufilter angezeig...
von vobe49
Mo 16 Apr, 2012 06:54
Forum: Canon
Antworten: 27
Zugriffe: 5349

Re: Funktionsweise der Unter-/Überbelichtungsfunktion bei der Canon XA10

Hallo nordheide, ich gehe mal von folgendem aus: arbeitet man z.B. im AV und benutze wegen schlechter Lichtverhältnisse den Gain, dann ermittelt die Automatik unter den eingestellten Bedingungen (Blende und Gainstufe) die optimale Belichtung. Setzt man die Unter-/Überbelichtungsfunktion aber ein, wi...
von vobe49
So 15 Apr, 2012 07:13
Forum: Canon
Antworten: 27
Zugriffe: 5349

Funktionsweise der Unter-/Überbelichtungsfunktion bei der Canon XA10

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Unter-/Überbelichtungsfunktion der Canon XA10. Zur Steuerung der Belichtung hat diese Kamera ja neben Blende, Shutterzeit und dem Gain, der meines Wissens ja durch Anlagen einer höhere Spannung am Sensor eine Verstärkung der Empfindlichkeit der Pixel bewirkt, ...
von vobe49
Sa 07 Apr, 2012 19:40
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1268

Re: Cinema Modus

Ich danke euch für die umgehenden Antworten.
Dann müsste man wohl mal von ein und der selben Szene probeweise zwei Aufnahmen machen, um im Ernstfall wegen der Cinema-Einstellung nicht ggf. einen Reinfall zu erleben.
Gruß vobe49
von vobe49
Sa 07 Apr, 2012 19:11
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 1268

Cinema Modus

Eine Frage an die Profis: ich arbeite seit einiger Zeit mit der Canon XA10. Die Kamera hat die Aufnahmemodi Auto, Manuell und Cinema . Bislang habe ich mit "Manuell" und der Auflösung 1920 x 1080, 25p (also progressiv) gearbeitet. Was ich bislang nicht heraus bekommen habe ist, was der Mod...
von vobe49
Do 05 Apr, 2012 13:35
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 1795

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

... das sehe ich genau so. Wir sind bei unseren Fernreisen fast täglich unterwegs. Abends werden die Fotos und Videosequenzen des Tages in einer Ordnerstruktur gesichert. Da entfällt bei mehreren 1000 Fotos auch die Frage zu Hause "wo war denn das ??". Weitere Vorteile eines Netbooks (was ...
von vobe49
Fr 23 Mär, 2012 13:45
Forum: Gemischt
Antworten: 9
Zugriffe: 2698

Re: Panorama erstellen

Kennt jemand ein Programm, welches Bilder zusammen fügt, die mit einem seitlichen Versatz von 30...50m aufgenommen wurden? Das können die genannten Programm nämlich nicht. Danke für die Hilfe Schau doch mal, ob PanoramaMaker 5 das kann. Die software ist ansonsten o.k.; ich nutze sie recht oft. http...
von vobe49
Fr 23 Mär, 2012 13:14
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 2368

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Hallo Holger, du hast völlig Recht. eigentlich passiert beim Beschleunigen auch nichts anderes, als bei einer hardwaremäßigen Umsetzung - dort werden auch nur Frames weggelassen. Ich hatte irgendwo mal was über Zeitlupe gelesen, wo Kameras, die 50p können, im Vorteil sein sollen und einen beeindruck...
von vobe49
Fr 23 Mär, 2012 10:29
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 2368

Re: Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Besten Dank für eure Rückmeldung. Dass das mit der Schnittsoftware gemacht worden ist, hatte ich mir schon gedacht (aber im Beitrag überlesen). In wie weit das mit der Software erforderliche Stauchen der Aufnahme bei 25p mit meinem Schnittprogramm Video deLuxe MX Pro von Magix noch akzeptable Ergebn...
von vobe49
Fr 23 Mär, 2012 09:11
Forum: Canon
Antworten: 5
Zugriffe: 2368

Zeitrafferaufnahmen mit der Canon XA 10

Hallo zusammen, ich habe im WEB eine angeblich mit der XA10 aufgenommene Zeitrafferaufnahme (wurde hier mit "Time Lapse" bezeichnet, ich nehme an, dass das die englische Übersetzung ist ?) gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=THFhdxTtR7c&feature=related Kann mir jemand erläutern, w...
von vobe49
Fr 23 Mär, 2012 07:06
Forum: Tonaufnahme und -gestaltung
Antworten: 20
Zugriffe: 5368

Re: Rode-Mikrofon

Hallo, das Brummen bei deinem langen Kabel kann auch auftreten, wenn die Abschirmung schlecht ist (trifft oft auf billige Kabel zu), oder wenn die Abschirmung nicht richtig mit der Masse verlötet ist, oder - wenn z.B. ein feiner Draht der Abschirmung (wenn diese ein Drahtgeflecht ist) sogar irgendwo...
von vobe49
Do 22 Mär, 2012 08:00
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 4509

Re: Welchen Camcorder für Strand?

...hier eine weitere wasserdichte Cam von sony, allerdings m. E. zu teuer.

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... -9691.html

Gruß vobe49
von vobe49
Mi 21 Mär, 2012 07:56
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo nordheide,
besten Dank für die schnelle Rückantwort. Werde deinem Rat folgen und das NTG1 bestellen.
Gruß vobe49
von vobe49
Mi 21 Mär, 2012 07:40
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo nordheide, bin nun so weit, dass ich das Geld zurück bekomme - ging auch nur über hin und her telefonieren, weil man zuerst einmal eine "Gutschrift" anbietet - aber darum geht es jetzt nicht. Ich habe als Alternative nun das Rode NTG2 im Blick, habe jedoch zwischenzeitlich einige seh...
von vobe49
Di 20 Mär, 2012 16:00
Forum: Canon
Antworten: 10
Zugriffe: 4747

Re: Canon XA10, 50i oder 25p bei Slowmotion Aufnahmen ? Twixtor Nachbearbei

Hallo mmmike,
mich würde mal interessieren, wie du mit der XA10 eine Slowmotion-Aufnahme machen willst - das ginge m. E. nur mit stretchen der "normalen" Aufnahme mit der Videoschnittsoftware, oder ?
Gruß vobe49
von vobe49
Do 15 Mär, 2012 15:53
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 56
Zugriffe: 7730

Re: Sony NEX-VG20 vs. DSLR

... im Übrigen schneidet die Sony NEX-VG20 in einigen Tests schlechter ab als Canons XA10. Zweitere kann ich gut beurteilen, erstere jedoch nicht. Auf jeden Fall ist der Sensor bei der XA 10 groß genug, um wenistens im bescheidenen Umfange mit der Schärfentiefe arbeiten zu können; Bildrauschen ist a...
von vobe49
Fr 09 Mär, 2012 10:25
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo nordheide, zwischenzeitlich bin ich mistrauisch geworden - habe deswegen nochmal den Support angerufen. Der Mitarbeiter, der mir die falsche Auskunft gegeben hatte, hatte sogar alles im PC hinterlegt, was er geantwortet hat, der neue Kollege konnte die Frage nicht beantworten und will mir eine...
von vobe49
Fr 09 Mär, 2012 07:03
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo nordheide, die Steuerung - zumindest die Schalter für automatische und manuelle Aussteuerung für ein externes Mikrofon befindet sich bei der XA 10 doch vorn auf der linken Seite im Henkel. Ich meinte, ob diese auch funktioniert, wenn man das Mikro nicht über die XLR- sondern über die Miniklink...
von vobe49
Do 08 Mär, 2012 19:03
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo nordheide, ich hatte leider vor deinem Hinweis schon die Bestellung für das DM-100 aufgegeben, weil dieser komische Canon-Telefonsupport mir definitiv gesagt hatte, dass das DM-100 an den Steckschuh der XA10 passt und auch die Signale in die Kamera überträgt. Du/ihr habt völlig recht gehabt, d...
von vobe49
Mi 07 Mär, 2012 15:20
Forum: Canon
Antworten: 18
Zugriffe: 3527

Re: neu anschaffung

Hallo DEDO,
für 500 Euro mehr gibts schon die XA 10.
Gruß vobe49
von vobe49
Mi 07 Mär, 2012 07:28
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 22
Zugriffe: 2758

Re: 10 Stunden Aufnahmen

Hallo,
günstig wären da natürlich zwei gleiche Kameras. Die Canon XA10 hat einen internen 64 GB Flashspeicher, auf den die 10 Stunden locker drauf passen. Allerdings müsstest du da schon mindestens 2 mal 1800,00 Euro auf den Tisch legen können - oder eben die Cams irgendwo ausleihen.
Gruß vobe49
von vobe49
Mi 07 Mär, 2012 07:23
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo zusammen, XLR-Kabel gibts nach meiner Recherche nur in größerer Länge. Als ehemaliger Musiker habe ich zwar noch ein paar alte Shure-Mikros mit Kabel rumliegen. Allerdings müsste ich ein langes Kabel abschneiden und den Stecker wieder anlöten. Das sind aber alles Monomikros mit 3-poligen Kabel...
von vobe49
Di 06 Mär, 2012 15:31
Forum: Canon
Antworten: 0
Zugriffe: 504

Weitwinkelkonverter an der XA 10

Hallo zusammen, eine Frage an die Experten: ich besitze noch von meiner alten XM2 einen Weitwinkelkonverter WD-58H, den ich bislang aber nie so richtig eingesetzt habe. An der XM2 mit ihrem sowieso recht geringem Weitwinkelbereich war der auch nicht so wirkungsvoll, fand ich. An der XA 10 dagegen wi...
von vobe49
Di 06 Mär, 2012 07:40
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo Tom, den vorgeschlagenen "Windschutz" hatte ich mir gekauft; schade um's Geld, weil der sich zum einen nicht so befestigen lässt, dass er dauerhaft hält und zum anderen völlig wirkungslos ist. Zumindest für die XA10 ist das die blanke Verarschung gewesen. Vielleicht noch so viel: ich...
von vobe49
Mo 05 Mär, 2012 15:17
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Oder die radikale Variante: Den XA10 verkaufen und stattdessen den HF G10 kaufen. Darauf passt dann das DM-100. ;) Hallo beiti, die XA10 gegen die GF10 zu tauschen wäre wohl keine Option. Ich befürchte, dass das DM-100 auch am XA-10-Schuh geht, wenn man den Henkel abbaut. Ich werde sehen, und das D...
von vobe49
Mo 05 Mär, 2012 13:56
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Re: Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo zusammen, erst einmal besten Dank für die Antworten. Die Nachfrage von TonStg - "wozu ein externes Mikro" - ist am leichtesten zu beantworten. Das interne Mikro ist (sorry) so dämlich plaziert, dass man keinen effektiv wirkenden Windschutz anbringen kann, und das stört bei Aufnahmen ...
von vobe49
Mo 05 Mär, 2012 10:24
Forum: Canon
Antworten: 36
Zugriffe: 3046

Signalübertragung vom Mikro Canon DM-100 auf XA 10

Hallo zusammen, ich beabsichtige, mir das Canon-Mikro DM-100 zu kaufen. Man sieht auf vielen Abbildungen, dass es mit einem Adapter ausgeliefert wird, über den man das Mikro auf dem Henkel-Steckschuh der XA10 befestigen kann. Die Alternative, Befestigung in der mitgelieferten Halterung und Anschluss...
von vobe49
Mo 05 Mär, 2012 07:45
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 12
Zugriffe: 4000

Re: Welche Farbe für BlueScreen?

... du solltes daran denken, dass das Objekt möglichst etwas weiter vor der Fläche agieren und der Raum möglichst dunkel sein sollte, um einen sauberen Boxeffekt hinzubekommen. Das hat allerdings wieder den Nachteil. dass Fläche und Raum ziemlich groß sein müssen. Die Beleuchtung ist auch nicht ganz...
von vobe49
So 04 Mär, 2012 10:25
Forum: Canon
Antworten: 6
Zugriffe: 2648

Re: XA10 Nachfolger in Aussicht?

Hallo zusammen, ich besitze die XA10 seit ca. 6 Monaten. Habe lange darauf gewartet, weil es enorme Lieferschwierigkeiten gab. Bislang hatte unser Media Markt, den ich wegen seines Services und seiner Flexibilität echt schätze, noch keine zweite im Angebot. Nach nunmehr recht intensiver Nutzung habe...
von vobe49
Fr 02 Mär, 2012 09:36
Forum: Canon
Antworten: 21
Zugriffe: 5654

Re: Bewertung der Canon XA 10 - suche Leute, die auch intensiv damit arbeit

Hallo, irgendwie habe ich den Text in einigen Bereichen nicht ganz verstanden bzw. die Kritik. Ich habe die Belichtung auf die Custom-Taste 3 gelegt. So kann ich über- bzw. unterbelichten. Und ein Wert bleibt sichtbar. Halte ich die Taste 3 länger gedrückt, öffnet sich sich ein Menü mit 3 weiteren ...
von vobe49
Fr 02 Mär, 2012 09:25
Forum: Canon
Antworten: 21
Zugriffe: 5654

Re: Bewertung der Canon XA 10 - suche Leute, die auch intensiv damit arbeit

Mich würde interessieren mit welchen Einstellungen / Halbautomatiken du arbeitest sodaß du mehrere Parameter ändern mußt. Genügt es (meist) nicht im manuellen Modus das Rädchen rauf oder runter zu drehen = Blende auf, Blende zu ... ? Grüße, Auf Achse[/quote] Ich denke, das wird durch folgende Beschr...
von vobe49
Do 01 Mär, 2012 15:28
Forum: Canon
Antworten: 111
Zugriffe: 35281

Re: Test: Canons neue XA10

Mit der Kamera lassen sich qualitativ exzellente Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen (Lowlight, Dämmerung, Sonnenuntergänge u.s.w.) realisieren. Einige Ausstattungsmerkmale und die manuelle Bedienbarkeit schmälern diese positive Beurteilung. • So ist der optische Sucher a) zu klein, b) ni...
von vobe49
Do 01 Mär, 2012 15:23
Forum: Canon
Antworten: 13
Zugriffe: 7682

Re: Alternative Canon XA10

Hallo zusammen, bin neu hier in diesem Forum und habe nach 6-monatlicher intensiver Nutzung einer Canon XA10 gerade einen Erfahrungsberich eingestellt. Der stimmt ggf. nachdenklich, nicht wegen der Qualität der Videoaufnahmen, sondern wegen der Ausstattung und Bedienbarkeit der Cam. Was diese 50p-Di...
von vobe49
Do 01 Mär, 2012 14:51
Forum: Canon
Antworten: 21
Zugriffe: 5654

Bewertung der Canon XA 10 - suche Leute, die auch intensiv damit arbeiten

Hallo zusammen, nachdem ich anlässlich einer kürzlichen Fernreise meine Canon XA 10 einem echten Härtetest unterziehen konnte, möchte ich nochmals auf die Hinweise aus meiner früheren Mail zurück kommen. Mit der Kamera lassen sich qualitativ exzellente Aufnahmen auch in schwierigen Lichtsituationen ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 1:40
» Panasonic GH7
von roki100 - Mi 0:48
» Godzilla Minus One
von 7River - Mi 0:36
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22