Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Speicheroptionen auf längeren Reisen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
dillpa
Beiträge: 4

Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von dillpa »

Hallo Forum,
ich bin von einer DV auf eine AVCHD Cam umgestiegen. Ich möchte um Aufnahmeverluste bei eventuell auftretenden Defekten bei Speicherkarten keine größeren SD-Karten als 16 GB benutzen. Da wir wochenlang unterwegs sind bringe ich immer 12 bis 16 Std. Videomaterial/Reise mit. D.h. nun für mich ca 10 bis 15 SD-Karten (eventuelle 1 - 3 Kartendefekte mit eingerechnet) kaufen.
Gibt es andere Möglichkeiten, z.B. tragbare/taschenfomat Recorder, auf die man die Tagesaufnahmen von der/den SD-Karte/en schnell und sicher übertragen kann um sie dann auf mein S 6000 von MS zur Nachbearbeitung zu übertragen????
Bin für jede Hilfe/jeden Hinweis sehr dankbar, Gruß an alle,

Josef



domain
Beiträge: 11062

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von domain »

Ich habe dazu auf Reisen zum Überspielen ein Mini Netbook (1,35 Kg) mit, z.B.:
Bewährt sich auf Reisen generell auch überall dort, wo WLAN-Netze im Hotel vorhanden sind. Man hantelt sich in der nur grob geplanten Reise also von Hotel zu Hotel weiter (booking.com) und überspielt am Abend die Daten. Daneben kann man auch mal nach Hause skypen, etc.



MountainDew
Beiträge: 77

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von MountainDew »



RolfS
Beiträge: 61

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von RolfS »

oder chinesisch

http://www.amazon.de/Xs-Drive-Fotospeic ... 688&sr=8-1

gibts auch ohne HD zum Selbsteinbau. Hatte ich in Afrika mit.

Ich habe jetzt einen eee PC. Hat aber mit dem HD Writer AE von Panasonic wegen der geforderten Auflösung Probleme, die ich nur mit Tricks umgehen konnte.



domain
Beiträge: 11062

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von domain »

@ MontainDew
Ist wohl mehr was für Profis für Spezialeinsätze. Die preiswerteste Version kostet ja schon $ 1000.-, kann außer speichern und übertragen ja nix und hat zudem nur ein Minidisplay.
Reisen ohne Netbook kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Es gibt ja nicht nur in den Hotels sondern an unzähligen Stellen in jeder Stadt gratis Hotspots für das WLAN, allein in Graz geschätzte 50.
Die billigsten und leichtesten Netbooks, allerdings ohne interne HDD, kosten um die € 100.- , haben auch zwei USB-Schnittstellen und außer einer externen 2,5" Festplatte braucht man dann ja nichts mehr zusätzlich und kann sich nebenbei auf Reisen über Gott und die Welt im Internet informieren und kommunizieren.



domain
Beiträge: 11062

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von domain »

Der XS-Drive aus China sieht ja ganz nett aus, aber sag mal Rolf, handelt es sich da um einen Druckfehler: "Transfer speed is improved, with a 1GB memory card copying in less than 4 minutes onto the hard disk of the Xs-Drive 2 Smart."

Die Übertragung meiner 2*32 GB CF-Karten würde in dem Fall ja ca. 4 Stunden brauchen.



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von Isarfischerin »

Ich habe auch immer ein Netbook zum Sichern dabei.

Grüße
Susanne



TomStg
Beiträge: 3850

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von TomStg »

Es stellt sich die Frage, ob das Mitnehmen eines Note- oder Ultra-Books (einschl. Stromversorgung) allein zum Sichern umständlicher ist, als eine kleine Box mit 10-15 SD-Karten.

Tom



Isarfischerin
Beiträge: 69

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von Isarfischerin »

Hallo Tom,

ja, die Frage stellt sich. Aber nur, wenn Du sowas nicht sowieso dabeihaben willst, zum unterwegs online gehen z.B.

Grüße,
Susanne



blowup
Beiträge: 287

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von blowup »

Isarfischerin hat geschrieben:Hallo Tom,

ja, die Frage stellt sich. Aber nur, wenn Du sowas nicht sowieso dabeihaben willst, zum unterwegs online gehen z.B.

Grüße,
Susanne
Genau. Kann mir Reisen ohne Netbook etc. gar nicht mehr vorstellen. In den USA abends im Hotel die Unterkunft für die nächste Nacht suchen und das Buchen hat prima geklappt. Videos und Fotos gleich nach Facebook etc. und natürlich die Sicherung, wenn man will zusätzlich noch auf eine 2.3 Zoll Platte oder Speicherkarte.
corporate communications
www.corporatecowboy.de



vobe49
Beiträge: 755

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von vobe49 »

... das sehe ich genau so.
Wir sind bei unseren Fernreisen fast täglich unterwegs. Abends werden die Fotos und Videosequenzen des Tages in einer Ordnerstruktur gesichert. Da entfällt bei mehreren 1000 Fotos auch die Frage zu Hause "wo war denn das ??".
Weitere Vorteile eines Netbooks (was ich demnächst gegen ein 13,2'' Ultrabook tauschen will:
- Filme anschauen im Flieger
- Unterwegs oder im Flieger schon mal Fotos sichten und ggf. einige löschen, Panoramafotos zusammenbauen,
- nach Hause telefonieren für umsonst (Skype - auch absolut preiswert ins Festnetz),
- im Internet nachschauen, wie ich unterwegs irgendwo hinkomme, günstige Hotels buchen kann, Wetterbericht ....
- und und und....
Ein sogenanntes X-Drive hatte ich auch mal in Benutzung - es liegt zu Hause noch rum. Aber 20 GB HDD sind zwischenzeitlich nicht mehr die Welt.
Gruß vobe49



RolfS
Beiträge: 61

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von RolfS »

KLaro,

Netbook ist ok, wobei man da auch gewisse Mindestanforderungen nicht unterschreiten sollte.

Viele Speicherkarten sind auch gut.

Da ich für Afrika noch kein geeignetes Netbook hatte und meine 10+ 16GB Karten sichern wollte, hab ich mir das Digimate besorgt. Damit hatte ich auch noch Reserven, falls die 10 Karten nicht gereicht hätten. Das Teil ist preiswert, klein und leicht, aber etwas gewöhnungsbedürftig in der Behandlung.

@domain: jo 4 min / GB. Ich habs halt zwischendrin laufen lassen, war kein Problem. Braucht halt Netzteil, da der kleine Akku nicht die ganze Zeit die Platte versorgen kann.

Gruß Rolf



dillpa
Beiträge: 4

Re: Speicheroptionen auf längeren Reisen

Beitrag von dillpa »

Hallo Forum,

mal ein GANZ GROSSES LOB an alle. Ihr habt mir sehr geholfen, das Netbook hat mich mit seinen Optionen überzeugt.

Herzliches Danke an alle Ratgebenden aus dem Schwabenland und schöne Ostern, Josef



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Bildlauf - Fr 18:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59